Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Konstantstromquelle einstellbar 50 µA - 3 mA (Elektronik)

verfasst von TzTz, 01.11.2011, 09:41 Uhr

» » » »
» » » » Hab inzwischen schon mal einen Versuch gemacht, siehe unten. Geht
» » auch,
» » » » allerdings nur mit stabilisierter VC.
» » » »
» » » Wenn die 5V stabil sind, ist es ok.
» » »
» » » Einen entsprechenden Vorschlag hätte ich dir auch schon früher machen
» » » können. In deinem Eröffnungsposting hattest du allerdings eine
» » Stromquelle
» » » gewünscht. Für eine solche ist mir leider kein Passender OPV bekannt.
» » » Dass du dein Problem nun auch mit einer Konstantstromsenke lösen
» » kannst,
» » » machte die Sache recht einfach.
» »
» »
» » Da ist die Transistorlösung wie weiter oben vorgeschlagen weit besser.
»
» Hallo TzTz,
» ich weiß nicht genau, welche Transistorlösung du meinst. Die von Gast
» vorgeschlagene ist nach meiner Sicht das gleiche Prinzip, wie die aus dem
» Artikel im elektronik-kompendium.
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/curr2pol.htm
»
» Wobei letztere mit LEDs statt Silizium-Dioden wesentlich besser arbeitet,
» was die Temperaturstabilität betrifft. (Die Schaltung habe ich übrigens
» schon in vielen Bastelprojekten verwandt, aber sie läßt sich leider nicht
» für den µA-Bereich anpassen.)
»
» Gruß
» HDT


Das sind Zenerdioden und viel stabiler als LEDS.
Zudem läßt sich diese Schaltung sehr wohl im uA Bereich einstellen. Dazu die 2 Poti Lösung einsetzen. Oder nimm einen Drehchalter und einen Poti. Mit dem Schalter schaltest Du konstante Widerstände um.



Gesamter Thread:

Konstantstromquelle einstellbar 50 µA - 3 mA - HDT(R), 28.10.2011, 08:16 (Elektronik)
Konstantstromquelle einstellbar 50 µA - 3 mA - @@Gast@@, 28.10.2011, 14:39
Konstantstromquelle einstellbar 50 µA - 3 mA - @@Gast@@, 28.10.2011, 14:40
Konstantstromquelle einstellbar 50 µA - 3 mA - @@Gast@@, 28.10.2011, 14:43
Konstantstromquelle einstellbar 50 µA - 3 mA - Gast aus H, 28.10.2011, 17:15
Konstantstromquelle einstellbar 50 µA - 3 mA - HDT(R), 28.10.2011, 17:42
Konstantstromquelle einstellbar 50 µA - 3 mA - Leser, 28.10.2011, 18:05
Konstantstromquelle einstellbar 50 µA - 3 mA - HDT(R), 28.10.2011, 18:33
Konstantstromquelle einstellbar 50 µA - 3 mA - BernhardB(R), 28.10.2011, 22:13
Konstantstromquelle einstellbar 50 µA - 3 mA - HDT(R), 29.10.2011, 08:29
Konstantstromquelle einstellbar 50 µA - 3 mA - olit(R), 29.10.2011, 17:13
Konstantstromquelle einstellbar 50 µA - 3 mA - HDT(R), 31.10.2011, 18:54
Konstantstromquelle einstellbar 50 µA - 3 mA - olit(R), 31.10.2011, 20:01
Konstantstromquelle einstellbar 50 µA - 3 mA - TzTz, 31.10.2011, 20:12
Konstantstromquelle einstellbar 50 µA - 3 mA - HDT(R), 01.11.2011, 09:10
Konstantstromquelle einstellbar 50 µA - 3 mA - TzTz, 01.11.2011, 09:41