Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Konstantstromquelle einstellbar 50 µA - 3 mA (Elektronik)

verfasst von HDT(R) E-Mail, 28.10.2011, 17:42 Uhr

» » Was ich suche, ist ein Ansatz, wie man den R für den LM344 durch eine
» » Transistorschaltung oder einen OP (vielleicht auch einen einstellbaren
» » Spannungsregler) ersetzt, damit die Einstellcharakteristik einigermaßen
» » linear wird.
» »
» » Oder auch eine ganz andere Schaltung. Es muß nicht der LM344 sein.
»
» So etwas wie hier geht nicht?
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/curr2pol.htm
»
» Etwas runterscrollen bis:
» Der FET-Konstantstromzweipol


Nein, das geht nicht. Die Schaltungen kenne ich, hab damit schon viel gemacht. Aber die kann man für 50 µA nicht verwenden. Auch die vorgeschlagene Lösung mit zwei Potis, eins für Grob und eins für Fein, ist mir bekannt.
Mit dem Vorschlag von Gerald (Digital Potentiometer) werd ich mich mal beschäftigen.

Gruß
HDT



Gesamter Thread:

Konstantstromquelle einstellbar 50 µA - 3 mA - HDT(R), 28.10.2011, 08:16 (Elektronik)
Konstantstromquelle einstellbar 50 µA - 3 mA - @@Gast@@, 28.10.2011, 14:39
Konstantstromquelle einstellbar 50 µA - 3 mA - @@Gast@@, 28.10.2011, 14:40
Konstantstromquelle einstellbar 50 µA - 3 mA - @@Gast@@, 28.10.2011, 14:43
Konstantstromquelle einstellbar 50 µA - 3 mA - Gast aus H, 28.10.2011, 17:15
Konstantstromquelle einstellbar 50 µA - 3 mA - HDT(R), 28.10.2011, 17:42
Konstantstromquelle einstellbar 50 µA - 3 mA - Leser, 28.10.2011, 18:05
Konstantstromquelle einstellbar 50 µA - 3 mA - HDT(R), 28.10.2011, 18:33
Konstantstromquelle einstellbar 50 µA - 3 mA - BernhardB(R), 28.10.2011, 22:13