Forum
UND Gatter eingang beschalten (Elektronik)
» Also z.B. einen Pull-Down-Widerstand (10k-Ohm) = Gatter Sperrt und einen
» Schalter oder Signal von +5V an den Eingang, der das Gatter definiert frei
» gibt. (Gatter-Eingang)
Es ist zwar heutzutage selbstverständlich, dass stets CMOS und nicht mehr TTL zur Anwnendung kommt. Weil, wenn Du von einem Pulldown-Widerstand von 10 k-Ohm schreibst, kommt nur CMOS in Frage. Da hat man einen grossen Freiheitsgrad. Bei TTL darf er nicht grösser als 390 Ohm und L(S)-TTL nicht grösser als 2.2 k-Ohm sein.
Zum Thema noch folgenden Elektronik-Minikurs zur Empfehlung:
"Pullup-, Pulldown-Widerstand und Entstörungsmassnahmen"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/pullr.htm
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:




