Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kein Einblick in die Tiefe und oft der Königsweg... (Bauelemente)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 07.07.2011, 09:39 Uhr

» Hallo Thomas,
»
» ich hab nochmal drüber nachgedacht und wieder bin ich auf beide
» Möglichkeiten gestossen.
»
» Wenn man davon ausginge, dass die interene Referenzspannungsquelle des
» LM391x so ähnlich aufgebaut wäre wie ein LM317 (nur halt anders und
» kleiner), dann würd ja nix dagegen sprechen die Referenzspannung auf ein
» anderes Bezugspotential als V- zu legen. Aber genau darüber schweigen sich
» alle Datenblätter des LM391x aus :-(

Hallo 79616363, <---- :ok: :cool:

So ist es. Man würde die Situation besser erkennen, wenn die Referenzspannung selbst als ungekürzte Schaltung gezeigt würde. Aber auch dann, sicher ist noch gar nichts...

Bei ICs gibt's auch generell das Problem von parasitären Transistoren und Dioden, die nicht einmal in den realen Innereienschaltungen gezeigt werden. Das ist aber verständlich, weil sonst würde des Ganze zu unübersichtlich.

Daher, ganz sicher ist man auch dann nicht, wenn man die reale Schaltung sieht. Diese parasitären Elemente wirken sich dann aus, wenn ein Eingang grösser ist als +Ub +0.7 V oder GND -0.7V, wenn ein IC singlesupply also mit +Ub und GND (Pin2) gespiesen wird. Im Falle von dualsupply mit ±Ub, wäre es -Ub -0.7V.

» Es sieht zwar wirklich fast aus wie die Beschaltung eines LM317 und von
» dem her ist zu vermuten, dass es geht.

Wie so oft auch sonst im Leben, das Oberflächliche täuscht: Du siehst nur an die Schaltung heran und nicht hinein... ;-)

» PS: Ich hasse experimentelle Elektronik :-)

Das ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Ganz im Gegenteil. Das ist in der analogen Schaltungstechnik oft der Königsweg der zu Erkenntnissen führt. Auch in der modernen Elektronik-Welt hat das Experiment seinen festen Platz.

Dazu folgender Beitrag:
"Simulieren und Experimentieren, ein Vorwort von Jochen Zilg"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/vorwort.htm

Vielleicht gelingt es Dir, Deine Einstellung diesbezüglich zu revidieren.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

LM391x - Bezug auf GND - 79616363, 07.07.2011, 05:32 (Bauelemente)
LM391x - Bezug auf GND - x_-y, 07.07.2011, 05:54
LM391x - Bezug auf GND - 79616363, 07.07.2011, 06:06
LM391x - Bezug auf GND - x_-y, 07.07.2011, 07:37
LM391x - Bezug auf GND - 79616363, 07.07.2011, 08:00
LM391x - Bezug auf GND - x y, 07.07.2011, 11:10
LM391x - Bezug auf GND - 79616363(R), 07.07.2011, 12:00
LM391x - Bezug auf GND - x y, 07.07.2011, 12:05
LM391x - Bezug auf GND - 79616363(R), 07.07.2011, 12:16
LM391x - Bezug auf GND - x y, 07.07.2011, 12:27
LM391x - Bezug auf GND - 79616363(R), 07.07.2011, 12:41
LM391x - Bezug auf GND - x y, 07.07.2011, 13:11
LM391x - Bezug auf GND - 79616363(R), 07.07.2011, 13:23
LM391x - Bezug auf GND - Harald Wilhelms(R), 07.07.2011, 10:04
LM391x - Bezug auf GND - 79616363(R), 07.07.2011, 10:45
LM391x - Bezug auf GND - olit(R), 07.07.2011, 10:39
LM391x - Bezug auf GND - 79616363(R), 07.07.2011, 10:49
GND und falscher XY... - schaerer(R), 07.07.2011, 08:42
GND und falscher XY... - 79616363, 07.07.2011, 09:11
Kein Einblick in die Tiefe und oft der Königsweg... - schaerer(R), 07.07.2011, 09:39
Vorschlag - National Applikationen verwenden - geralds(R), 07.07.2011, 09:46
Vorschlag - National Applikationen verwenden - 79616363(R), 07.07.2011, 10:38
Das GND- und Minus-Puff.... - schaerer(R), 07.07.2011, 11:33
Das GND- und Minus-Puff.... - 79616363(R), 07.07.2011, 13:09
Das GND- und Minus-Puff.... - schaerer(R), 07.07.2011, 13:54
GND und falscher XY... - x y, 07.07.2011, 11:08
GND und falscher XY... - schaerer(R), 07.07.2011, 11:25
GND und falscher XY... - geralds(R), 07.07.2011, 11:30
Trick 77 - schaerer(R), 07.07.2011, 11:39
Trick 77 - 79616363(R), 07.07.2011, 12:31
GND und falscher XY... - 79616363(R), 07.07.2011, 12:24
GND und falscher XY... - x y, 07.07.2011, 12:29
GND und falscher XY... - 79616363(R), 07.07.2011, 12:50
S-OT: Nummer 1 unter den Nummer-Namen - schaerer(R), 07.07.2011, 14:01
GND und falscher XY... - geralds(R), 07.07.2011, 22:21
GND und falscher XY... - 79616363(R), 07.07.2011, 22:55
GND und falscher XY... - schaerer(R), 07.07.2011, 23:14
Denken - Harald Wilhelms(R), 08.07.2011, 09:56
Denken - x y, 08.07.2011, 13:13
Denken, der LM358 und warum das blöd war <- Edit - 79616363(R), 08.07.2011, 17:23
SPAREN SPAREN, KOSTE WAS ES WOLLE. - schaerer(R), 08.07.2011, 18:03
SPAREN SPAREN, KOSTE WAS ES WOLLE. - Harald Wilhelms(R), 08.07.2011, 19:55
SPAREN SPAREN, KOSTE WAS ES WOLLE. - 79616363(R), 08.07.2011, 22:46
SPAREN SPAREN, KOSTE WAS ES WOLLE. - x y, 08.07.2011, 22:49
Nette Idee, ... - 79616363(R), 09.07.2011, 00:12
Nette Idee, ... - x y, 09.07.2011, 00:43
Nette Idee, ... - 79616363(R), 09.07.2011, 01:22
SPAREN SPAREN, KOSTE WAS ES WOLLE. - hws(R), 11.07.2011, 14:44
SPAREN SPAREN, KOSTE WAS ES WOLLE. - x y, 11.07.2011, 14:59
SPAREN SPAREN, KOSTE WAS ES WOLLE. - Harald Wilhelms(R), 11.07.2011, 17:51
SPAREN SPAREN, KOSTE WAS ES WOLLE. - x y, 11.07.2011, 17:56
SPAREN SPAREN, KOSTE WAS ES WOLLE. - geralds(R), 11.07.2011, 16:03
SPAREN SPAREN, KOSTE WAS ES WOLLE. - 79616363(R), 13.12.2011, 06:05