Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spannungsstabilisierung (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 21.06.2011, 23:57 Uhr

» Uz ist doch immer gleich.

Nur grad zu dieser Aussage. Wenn es so einfach wäre und dies stimmt, wären bessere Konstantspannungsquellen eigentlich gar nicht nötig. Aber die gibt es. Und es gibt als Krönung hochkonstante Spannungsreferenzen nach dem Bandgap-Prinzip.

Mehr zu diesem Thema erfährst Du hier, wenn es Dich interessiert:
"Z-Diode-Erweiterungskurs und die Bandgap-Referenz"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/zbandgb.htm

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Spannungsstabilisierung - Gasti, 21.06.2011, 20:34 (Elektronik)
Spannungsstabilisierung - x y, 21.06.2011, 20:43
Spannungsstabilisierung - Gasti, 21.06.2011, 20:58
Spannungsstabilisierung - x y, 21.06.2011, 21:04
Spannungsstabilisierung - Gasti, 21.06.2011, 21:19
Spannungsstabilisierung - x y, 21.06.2011, 21:21
Spannungsstabilisierung - Gasti, 21.06.2011, 21:35
Spannungsstabilisierung - MingliFu(R), 21.06.2011, 21:54
Spannungsstabilisierung - Harald Wilhelms(R), 22.06.2011, 10:13
Spannungsstabilisierung - schaerer(R), 21.06.2011, 23:57