Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Beispiel aus der Profiwelt (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 12.06.2011, 13:56 Uhr
(editiert von geralds am 12.06.2011 um 13:57)

So ein Aufholverstärker dient zur Pegelanpassung
in einer Audio - Linie. (auch im Videobereich gibts sowas)
//ist eine sehr alte Technik, schon in den Anfängen der Audio Studiotechnik in Verwendung.

zB:
ein Klavier hat einen extrem großen Dynamikumfang,
detto die anderen Instrumente, je nach ihren Typen.
Wie willst sie nun auf eine Schallplatte bringen -
- durch entsprechende Anpassverstärker (mal auf das Grobe gesagt)
-- Auch auf das Band zu speichern...

Wennst es nicht anpasst, dann hörst es zu Hause u.U. nicht.
Oder der Lautsprecher und-oder dein Trommelfell platzt, weil es plötzlich
so laut ist, nur weil der Mozart oder der Beethoven es so wollten.


Hier ist ein Beispiel in der Studiotechnnik - Mischpultsystemen von Behringer.
http://www.behringer.com/EN/downloads/pdf/MX882_P0056_M_GER.pdf

Ein Verwandter, nah bis weitschichtig, wäre ein Dynamikbegrenzer, bzw. Dynamikkompressor.

http://www.thatcorp.com/datashts/dn00A.pdf
http://www.thatcorp.com/datashts/dn115.pdf
http://www.thatcorp.com/Design_Notes.shtml

Hier ist sowas mit einem OTA:
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/otalim.htm

-->
Schau dir mal auch im Elektor die Audiobücher an.
/ von den 80er Jahren an gerechnet mal /
Da findest auch was im KFZ Bereich.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Aufholverstärker von ELV KFZ tauglich machen - ArndM, 10.06.2011, 09:36 (Elektronik)
Wer hat den bescheuerten Namen "Aufholverstärker".. - hws(R), 11.06.2011, 21:12
Wer hat den bescheuerten Namen "Aufholverstärker".. - olit(R), 11.06.2011, 21:21
Wer hat den bescheuerten Namen "Aufholverstärker".. - x y, 12.06.2011, 08:46
Aufholverstärker und Apfelsinen... - schaerer(R), 12.06.2011, 11:59
Aufholen --> OT - otti(R), 12.06.2011, 12:22
Aufholen --> OT - Jogi(R), 12.06.2011, 12:42
Aufholen --> OT - otti(R), 12.06.2011, 23:45
Aufholen --> OT - schaerer(R), 12.06.2011, 13:19
Das ist ein sogenannter Aufmotz-Verstärker! - schaerer(R), 12.06.2011, 11:55
Das ist ein sogenannter Aufmotz-Verstärker! - ArndM, 12.06.2011, 12:36
Beispiel aus der Profiwelt - geralds(R), 12.06.2011, 13:56