Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Länge einer Wurfantenne (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 05.04.2011, 19:04 Uhr

» Hallo zusammen,
»
» wir haben bei uns im Haus einen guten UKW Empfang, daher reicht bisher
» immer eine einfache Wurfantenne (also nur ein Draht). Ich hab jetzt einen
» neuen, alten Receiver, an den ich so einen Draht an die UKW
» Antennen-Buchse an den Mittenkontakt anstecken will.
»
» Wie lang muss das Kabel sein?
»
» Lambda viertel? Also bei 100 MHz ca. 75 cm?

Richtig. Das gilt für eine Stabantenne oder ausgestreckten Draht.

Wenn Du eine (Falt-)-Dipolantenne einsetzt, dann gilt Lambda/2, also 150 cm.

Ich habe bei mir zu Hause einen Superempfang mit der Falt-Dipolantenne, montiert unter dem Dach auf der Terasse. Das brauch ich heute allerdings nur noch dann, wenn das Kabelnetz ausfällt oder ich einen Sender empfangen will der auf dem UKW-Band im Kabelnetz nicht übertragen wird.

Falls Dich mal so etwas interessiert, ich habe dazu vor Jahren ein Elektronik-Minikurs geschrieben:
"Vom Dioden-Schalter zum elektronischen UKW-Antennenumschalter"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/diodsw.htm

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Länge einer Wurfantenne - ArndM, 05.04.2011, 15:17 (Elektronik)
Länge einer Wurfantenne - schaerer(R), 05.04.2011, 19:04
Länge einer Wurfantenne - Harald Wilhelms(R), 06.04.2011, 11:27
Danke - ArndM, 07.04.2011, 17:19