Forum
Aktiver Filter klirrt und dämpft!? (Elektronik)
» Hallo Geralds
»
» die Stromversorgung auf diese Weise zu realisieren, geht auf meinen
» Vorschlag zurück. Nach meinen Messungen hat diese Schaltung einen besseren
» Störabstand wie die duale +/- Versorgung. Das erklärt sich durch die gute
» Speisespannungs-Dämpfung der Operationsverstärker. Diese Schaltung läuft
» bei mir schon seit Jahren in etlichen Anwendungen (auch Profi-Musiker aus
» dem klassischen Bereich nutzen diese für Life-Auftritte).
» Eine Möglichkeit wäre, dass die Eingangsspeisung irgendwo mit Minus auf
» Analog-GND gehängt wurde und dadurch die Speisung nicht richtig
» funktioniert.
»
» Mit freundlichen Grüssen Thomas
---
Hallo Thomas,
Dort vermute ich es auch. Daher, u.A., schlug ich die symetrische vor,
weil dieses Risiko dort nicht vorkommt.
Ja, das kenne ich auch, dass der Störabstand besser ist.
Nur denke ich, dass das in seinem Fall eher untergeordnet sein kann.
--
In seinem Fall, durch deinen Hinweis nun, stelle ich mir vor, dass er
das Netzteil vom Preamp mit diesem Filter und der Versorgung der Endstufe mixt.
Dann vermute ich, dass eventuell die KoppelKondis fehlen könnten.
Das schrieb ich ihm auch.
Eventuell könnte er Überschwinger, bzw. Oszillieren haben:
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/opaschm.htm
zB im Bild 8 vom obigen Link.
Die ganze Zeit frage ich mich, ob der LM837 wirklich für Filterschaltungen gut geeignet ist.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
