Forum
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil (Elektronik)
» » "Kondensator statt Trafo: Kostengünstiges Netzteil"
» » http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/cpowsup.htm
»
» Wird halt schon ein recht dicker X2-Kondensator.
Klar! Aber wenn er das so haben will...
Solange jemand nicht den Spass macht eine "Batterie" mit total 100 µF X-Kondensatoren ans 230VAC-Netz zu schalten (= ca. 7.6 A), kann man nicht viel sagen...
Es ist nur blöd, wenn der Leitungszähler auch den Blindstrom mit zählt. Dann halt Pech gehabt.
![]()
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - Phantasysound, 03.04.2011, 17:47 (Elektronik)
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - gast `., 03.04.2011, 17:58
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - Phantasysound, 03.04.2011, 18:10
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - Hartwig
, 03.04.2011, 18:38
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - schaerer
, 03.04.2011, 18:16
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - x y, 03.04.2011, 18:31
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - schaerer
, 03.04.2011, 19:17
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - x y, 03.04.2011, 18:30
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - Phantasysound, 03.04.2011, 18:42
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - schaerer
, 03.04.2011, 19:19
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - Phantasysound, 03.04.2011, 19:34
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - Jörg Pauly
, 05.04.2011, 10:48
