Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spannungsregler für 60 V (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 23.01.2011, 10:16 Uhr

Hallo HDT,

» » Bei Schaltung 1 achte auf den IC-Biasstrom. Vielleicht ist er zu knapp
» für
» » die Z-Diode, weil dann arbeitet die Z-Diode zuwenig eindeutig im
» » stabilisierenden Bereich. >>
»
»
» Ich hab da eine ZD18 u. ZD20 in Reihe, weil die ZD39 allein zu heiß wurde,
» ich denke, damit ist klar, daß der nötige Strom fließt.

Ja sicher. Wenn es 5 mA sind, was etwa realistisch ist, ergibt das bei 39 VDC rund 0.2W. Das ist nicht gerade wenig, wenn man das mikrik kleine Dioden-Gehäuse mit der Grösse eines 1/4-Watt Widerstandes vergleicht und der wird bei Volllast auch ganz schön heiss.

Dazu kommt, dass bei Serieschaltung von Z-Dioden der gesamte differentielle Widerstand oft niedriger ist, als bei nur einer Z-Diode mit höherer Z-Spannung. Mehr dazu hier:
"Z-Diode-Erweiterungskurs und die Bandgap-Referenz"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/zbandgp.htm

» » Besser ist auf jedenfall Schaltung 2 mit LM317, wobei da gibt es auch
» die
» » Hochvolt-Version LM317HV mit einer maximal In-Out-Spannungsdifferenz
» von
» » 60 VDC. Immerhin 20 VDC mehr...
» » http://www.national.com/ds/LM/LM117HV.pdf >>
»
» Danke! Hatte ich auch schon mal ins Auge gefaßt, ihn aber dann nicht bei
» Reichelt oder Conrad bekommen.

Kannst Du bei denen denn direkt vorbeigehen? Ich frage, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass das Bestellen bei Reichelt und Conrad einfacher und billiger ist als bei den Grossdistris Farnell und Distrelec. Oder etwa doch?

» » Ich habe ca. 85V ungeregelte Eingangsspannung, allerdings ist sie nicht
» » hoch belastbar.
» »
» » Was genau heisst das? Geht bei Überlastung die Quelle kaputt oder
» liefert
» » sie, weil zu hohem Innenwiderstand, einfach nur eine zu kleine
» » Ausgangsspannung?

» Ja, die Spannung bricht dann ein.

Dann wird die Sache mit dem Vorwiderstand, wie beschrieben, mit grosser Wahrscheinlichkeit klappen. Um das empirisch exakt zu bestimmen und weil es nur um niedrige Leistung geht, eignet sich dafür hervorragend eine sogenannte Widerstandsdekade. Gehört sowieso auch ins Hobby-Elektroniklabor. Kennst Du das?

» Kaputtgehen kann nichts, weil meine
» Schaltung selbst eine Strombegrezung enthält. Nur 5 mA, es sind also auch
» nur entsprechend kleine Netzteile vorgesehen.

Klar und falls es die Verlustleistung zulässt, der LM317 hat einen kleinen Bruder im TO92- und SMD-Gehäuse, der LM317LZ (Z = TO92-Gehäuse).

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Spannungsregler für 60 V - (HDT), 22.01.2011, 10:16 (Elektronik)
Spannungsregler für 60 V - schaerer(R), 22.01.2011, 10:42
Spannungsregler für 60 V - (HDT), 23.01.2011, 09:39
Spannungsregler für 60 V - schaerer(R), 23.01.2011, 10:16
Spannungsregler für 60 V - (HDT), 24.01.2011, 14:12
Spannungsregler für 60 V - Harald Wilhelms(R), 22.01.2011, 10:45
Spannungsregler für 60 V - (HDT), 23.01.2011, 09:44
Spannungsregler für 60 V - Harald Wilhelms(R), 23.01.2011, 11:22
Spannungsregler für 60 V - geralds(R), 22.01.2011, 10:48
Spannungsregler für 60 V - (HDT), 23.01.2011, 09:58
Spannungsregler für 60 V - geralds(R), 23.01.2011, 11:48
Spannungsregler für 60 V - Harald Wilhelms(R), 23.01.2011, 14:23
Spannungsregler für 60 V - geralds(R), 23.01.2011, 15:34
Spannungsregler für 60 V - Nowis, 24.01.2011, 08:52
Spannungsregler für 60 V - geralds(R), 24.01.2011, 09:02
Spannungsregler für 60 V - Nowis, 24.01.2011, 10:17
Spannungsregler für 60 V - (HDT)h, 24.01.2011, 14:20
Spannungsregler für 60 V - Harald Wilhelms(R), 24.01.2011, 14:59
Spannungsregler für 60 V - (HDT), 24.01.2011, 15:20
Spannungsregler für 60 V - olit(R), 24.01.2011, 15:44
Spannungsregler für 60 V - olit(R), 24.01.2011, 17:11
Stromregler - Harald Wilhelms(R), 24.01.2011, 17:25
Stromregler - (HDT), 24.01.2011, 18:45
Stromregler - Harald Wilhelms(R), 24.01.2011, 18:47
Stromregler - olit(R), 24.01.2011, 19:00
Spannungsregler für 60 V - (HDT), 24.01.2011, 17:37
Spannungsregler für 60 V - Harald Wilhelms(R), 24.01.2011, 17:51
Spannungsregler für 60 V - olit(R), 24.01.2011, 18:29
Spannungsregler für 60 V - Harald Wilhelms(R), 24.01.2011, 15:54
Spannungsregler für 60 V - hws(R), 24.01.2011, 16:13
Spannungsregler für 60 V - Harald Wilhelms(R), 24.01.2011, 17:19
Spannungsregler für 60 V - (HDT), 24.01.2011, 18:38
Spannungsregler für 60 V - hws(R), 24.01.2011, 16:14
Spannungsregler für 60 V - schaerer(R), 24.01.2011, 19:05
Spannungsregler für 60 V - (HDT), 24.01.2011, 20:26
Spannungsregler für 60 V - schaerer(R), 24.01.2011, 20:42
Spannungsregler für 60 V - olit(R), 24.01.2011, 20:46