Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Unterspannungsanzeige (Elektronik)

verfasst von Jüwü(R) E-Mail, Würzburg, 21.01.2018, 08:17 Uhr
(editiert von Jüwü am 21.01.2018 um 08:18)

» » Naja, es ist doch gut, so ein bischen im Umfeld rumzustochern, oder wie
» » soll ich sagen... andere Infos zum Kontext zu kriegen, besprechen, zu
» » erwähnen, warum denn nicht... man muß halt das was einem unwichtig ist
» » rausfiltern.
»
» finde ich nicht
»
» Das müsste man demokratisch klären.
» In einem anderen Forum hat jedes Mitglied die Möglichkeit, eine Umfrage zu
» eröffnen.
» Jeder, der mitliest und mitmachen möchte, kann dann mit JA oder NEIN
» abstimmen.
»
» » Aber jetzt habe ich eine Frage: Warum hat Deine Schaltung keine
» Hysterese?
» » Das wäre für eine stabile Funktion angebracht, dass der OP nicht
» » oszilliert, also ich würde den OP hochohmig mitkoppeln. So mit 1 Megohm,
» » oder so, muß man ausrechnen.
»
» Hysterese brauche ich nicht zusätzlich einstellen.
» In meiner Anwendung könnte die LED theoretisch sogar flackern, tut sie aber
» nicht.
» Ich folge BerndK :
» http://www.ledstyles.de/fpost124581.html#post124581
» Ich habe die Schaltung auf dem Steckbrett mit 12V getestet,
» und den OP nicht zum Schwingen bringen können.
» Wie es bei 4V Schaltschwelle aussieht habe ich noch nicht getestet.
» Das kommt als nächstes. Vielleicht sieht es dann ganz anders aus.
» Ich werde sehen.
» Die unbenutzten Eingänge hingen dabei in der Luft. Deshalb frug ich , wie
» ich diese beschalten soll, was mir aber mal wieder keiner beantworten will.
» Inzwischn habe ich gelesen, dass die Eingänge über einen R an Ub kommen,
» der Ausgang unbeswchaltet bleiben kann/soll/muss.
» Weiß nicht sicher, ich habe noch nicht mit OpAmps gearbeitet.
» Aber Ub und GND habe ich schon verwechselt und weiß, wie OpAmp riecht :)

https://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/opa1.htm
Abbildung 12.4 und 12.5 ;-)



Gesamter Thread:

Unterspannungsanzeige - rudi4(R), 19.01.2018, 21:27
Unterspannungsanzeige - olit(R), 19.01.2018, 21:50
Unterspannungsanzeige - Altgeselle(R), 19.01.2018, 21:56
Unterspannungsanzeige - olit(R), 19.01.2018, 22:22
Unterspannungsanzeige - Altgeselle(R), 19.01.2018, 22:43
Unterspannungsanzeige - xy(R), 19.01.2018, 22:45
Unterspannungsanzeige - Altgeselle(R), 19.01.2018, 22:55
Unterspannungsanzeige - xy(R), 20.01.2018, 00:11
Unterspannungsanzeige - rudi4(R), 20.01.2018, 03:01
Unterspannungsanzeige - olit(R), 19.01.2018, 22:58
Unterspannungsanzeige - rudi4(R), 20.01.2018, 02:52
Unterspannungsanzeige - rudi4(R), 20.01.2018, 02:48
Unterspannungsanzeige - rudi4(R), 20.01.2018, 02:40
Unterspannungsanzeige - xy(R), 19.01.2018, 22:10
Unterspannungsanzeige - rudi4(R), 20.01.2018, 01:59
Unterspannungsanzeige - xy(R), 20.01.2018, 07:11
Unterspannungsanzeige - rudi4(R), 20.01.2018, 09:58
Unterspannungsanzeige - Sel(R), 20.01.2018, 09:30
Unterspannungsanzeige - rudi4(R), 20.01.2018, 10:11
Unterspannungsanzeige - Sel(R), 20.01.2018, 16:10
Unterspannungsanzeige - rudi4(R), 20.01.2018, 17:36
Unterspannungsanzeige - matzi682015(R), 20.01.2018, 18:29
Unterspannungsanzeige - rudi4(R), 20.01.2018, 21:36
Unterspannungsanzeige - Jüwü(R), 21.01.2018, 08:17
Unterspannungsanzeige - rudi4(R), 21.01.2018, 10:25
Unterspannungsanzeige - olit(R), 21.01.2018, 11:05
Unterspannungsanzeige - rudi4(R), 21.01.2018, 16:46
Unterspannungsanzeige - olit(R), 21.01.2018, 17:18
Unterspannungsanzeige - rudi4(R), 23.01.2018, 07:48