Forum
B. Spannungsteiler: Berechnung von R_2 U_RE einbeziehen! (Elektronik)
» Im Text zur Berechnung heiße es, man können U_RE einfach weglassen was
» zumindest einer Simulation zufolge und logischer Schlussfolgerung ein
» grober Fehler ist (außer einem ist es egal das dadurch der Arbeitspunkt
» total verschoben ist.)
» Gerade die Stromgegenkopplung sorgt doch dafür, dass U_RE nicht ganz
» unwichtig ist, was den Basisstrom betrifft. Lässt man in der Berechnung
» einfach mal eben U_RE weg, bleiben für die Strecke U_BE + U_RE nur noch 0,7
» V übrig, was dafür sorgt das U_BE am ende bei ca. 0,6 V und U_RE bei 0,1 V
» liegen, was wiederum den Basisstrom und damit auch den Kollektorstrom
» beschneidet, also wie kommt man auf die Idee U_RE wäre nicht von
» Bedeutung?!
» Auch bei der Berechnung von R_1 wird U_RE einfach außer acht gelassen.
» Eigentlich:
» 
» Wird zu 
»
» Gerade das der Querstrom 10 mal großer ist sorgt doch dafür, das der
» Basisstrom sogut wie keinen Einfluss auf U_BE + U_RE hat.
Danke. Korrigiert.
--
Gruß von Patrick
https://www.elektronik-kompendium.de/
Gesamter Thread:
