Forum
6 Kanal Lauflicht von Pollin (Elektronik)
» Hallo
» ich bin gerade dabei die Funktionsweise dieses Lauflichts herauszufinden.
» Ich bin auch schon so weit gekommen, dass ich weiß, dass der LMC555N hier
» als Taktgeber dient um dem Ringzähler IC 4017 den Rhythmus vorzugeben.
Das mit dem 555er-Timer-IC stimmt nicht! In der Schaltung liest man LM555CN und das ist nichts anderes als der 555er-Oldy NE555. Das C in CN bedeutet nicht CMOS!!!
CN hat etwas mit Gehäuse und glaub Temperaturbereich zu tun.
Nur dann, wenn das C nach dem LM (TL), also LMC555 (TLC555), kommt, ist es die CMOS-Version des 555er-Timer-IC.
Falls Du gelegentlich die Unterschiede zwischen der alten bipolaren Version (intern aufgebaut mit NPN- und PNP-Transistoren) und der moderneren CMOS-Version kennenlernen möchtest, empfehle ich Dir diesen Elektronik-Minikurs in Ruhe zu lesen:
"LMC555 (CMOS) im Vergleich mit NE555 (bipolar)"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/test555.htm
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
