Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

"break before make" "Unterbrechen vor Schliessen" (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 10.05.2013, 08:19 Uhr

»» Das ist ein grösserer schaltungstechnischer Aufwand mit einer
»» AGC-Schaltung, allerdings ist der Erfolg sehr gut. Jedenfalls hat sich das
»» so gelohnt.

» Dazu verwendete ich JFET oder invers verdrahtete NPN.
»
» Zum Umschalten baute ich Sensortasten mit dieser Signal-Absenkung.

Hmmm, ich glaub ich habe etwas zu knapp geantwortet. Die AGC, die eigentlich eine GC ist, war nicht ein IC. Sie bestand aus zwei JFETs und einem Opamp pro Kanal (Stereo-Ausführung). Hier die Schaltung:


Quelle: http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/anasw1.htm

Sensortasten war hier kein Thema. Die Steuerung folgte mit einer IR-Fernsteuerung.

» Sowas gibts seit den ende 80,, Anfang 90er schon auch als fertiges IC.

Ich baute das früher. Weisst Du noch wie dieses IC heisst oder hiess?

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

anwendung von hcf 4093 4-fach-nand - kilipeter(R), 09.05.2013, 20:52
"break before make" "Unterbrechen vor Schliessen" - geralds(R), 09.05.2013, 22:38
"break before make" "Unterbrechen vor Schliessen" - schaerer(R), 10.05.2013, 00:13
"break before make" "Unterbrechen vor Schliessen" - geralds(R), 10.05.2013, 00:26
"break before make" "Unterbrechen vor Schliessen" - schaerer(R), 10.05.2013, 08:19
noch eine Idee - Torschaltung - geralds(R), 10.05.2013, 00:34
Sirene ? - hws(R), 10.05.2013, 22:45
Sirene ? - kilipeter(R), 12.05.2013, 11:23
Sirene ? - hws(R), 12.05.2013, 16:25