Forum
Impulsladegerät (Elektronik)
» Sind die Kontakte für den Akku berührungsicher verbaut?
Man muss sich schon Mühe geben wenn man die Kontakte antapschen will. Wenn man den Akkublock normal reinsteckt ist das ganze sicher.
Ich darf es nicht aufschrauben weil wenn es kaputt ist bin ich das auch.
» Hatte so was mal als "Kondensatornetzteil" mit sehr großem aber leichten
» Kondensator
Das wäre möglich. Monsterkondensator?
Ich kenne nur das: http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/cpowsup.htm aber so wirds ja nicht gehen.
Werde mir für den Eigenbau "Ringkerntrafo, 50 VA, 2x 12 V, 2x 2,08 A" besorgen. Der muss 4A Impulse schaffen.
lg
Triti
Gesamter Thread:
Impulsladegerät - triti
, 19.02.2013, 23:51
Impulsladegerät - olit
, 20.02.2013, 05:28
Impulsladegerät - triti
, 20.02.2013, 09:24
Schaltregler schon vor mehr als 30 Jahren !!! - schaerer
, 20.02.2013, 14:44
Schaltregler schon vor mehr als 30 Jahren !!! - Harald Wilhelms
, 20.02.2013, 14:58
Impulsladegerät - gast, 20.02.2013, 15:43
Impulsladegerät - triti
, 20.02.2013, 20:05
