Forum
Scheinwiderstand Z & Impedanz (Elektronik)
» » Wollte mal eine Anmerkung machen. Mir ist aufgefallen, das man, wenn man
» » nach Impedanz sucht hier im ELKO man auf Scheinwiderstand stößt und im
» » Artikel der Scheinwiderstand gleichgesetzt wird mit der Impedanz.
» » Meiner Meinung nach ist das ein oft gemachter Fehler, da dies nicht das
» » selbe ist!
» » Impedanz ist eine komplexe Größe und der
» » Scheinwiderstand ist lediglich der Betrag der Impedanz, daher nicht das
» » selbe wie der Scheinwiderstand!
»
» Der Blindwiderstand ist der kapazitive oder induktive Widerstand.
» Kapazitanz oder Induktanz. Das ist der Widerstand, der keine wirksame
» Leistung umsetzt, weil Strom und Spannung um 90 Grad phasenverschoben
» sind.
»
» Der Wirkwiderstand ist der Anteil wo Strom und Spannung in Phase sind. Das
» ist z.B. der ohmsche Widerstand der Kupferwicklung einer Drosselspule. Hier
» wird Leistung in Form von Wärme erzeugt.
»
» Der Scheinwiderstand - der scheinbare Widerstand - (Z) addiert sich
» komplex aus dem Blind- (X_L oder X_C) und Wirkwiderstand (R). Der
» Scheinwiderstand nennt man auch Impedanz (Z):
»
» 
» (X_L bedeutet induktiver Widerstand [Induktanz])
»
» Siehe hier in den ELKO-Grundlagen:
» "Scheinwiderstand Z"
» http://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/1006251.htm
» (Induktives Beispiel...)
Ja, das weis ich ja... aber für mich ist die Schlussfolgerung nicht klar, wieso es das selbe sein soll.
In der Literatur wird auch unterschieden zwischen Impedanz und Scheinwiderstand. Weil |Z| != Z
Da nicht gleich, warum dann das selbe?!
Man kann nicht A und B gleich B setzen... also kann ich auch nicht sagen Impedanz equivalent zu Scheinwiderstand.
Das wären 1 Name für 2 verschiedene Sachen. Als Beispiel in einer reelen Zahlenebene...
Wenn a = -5
dann ist a = a
aber |a| != a
also dato nicht das selbe.
Oder um es auf die rein mathematischer Ebene auszudrücken;
Wenn Scheinwiderstand und Impedanz das selbe wären, wäre ein Vektor das selbe wie eine Zahl, oder R^2 = R
Gesamter Thread:
