Forum
Ladeschaltung an Fahrraddynamo (Elektronik)
» » Für die Schaltung hätte ich mir eine Kombination aus
» Brückengleichrichter,
» » Spannungsreglern und 9V Blockakku (wegen der kompakten Bauweise)
» gedacht.
» 
» Warum so umständlich? Schliesse doch einfach einen
» 6V Bleiakku an den Brückengleichrichter an. Falls
» du fleissig trittst, könntest Du noch eine Power-
» Z-Diode parallel schalten, um die Ladespannung zu
» begrenzen. Zur Beschreibung dafür gibts hier im
» ElKo einen Bericht vom Thoamas Schaerer dafür. 
Hier ist es!  
  
  
 
*** Die Power-Zenerdiode aus Zenerdiode und Transistor *** 
*** Die präzise einstellbare geregelte Power-Zenerdiode ***
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/powzen.htm
-- 
Gruss
           Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker: 
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
 , 04.08.2012, 19:54
, 04.08.2012, 19:54 , 04.08.2012, 20:49
, 04.08.2012, 20:49 , 04.08.2012, 21:00
, 04.08.2012, 21:00 , 05.08.2012, 02:21
, 05.08.2012, 02:21 , 05.08.2012, 19:26
, 05.08.2012, 19:26 , 05.08.2012, 17:03
, 05.08.2012, 17:03 , 05.08.2012, 20:03
, 05.08.2012, 20:03 , 14.08.2012, 07:52
, 14.08.2012, 07:52 , 14.08.2012, 07:58
, 14.08.2012, 07:58 , 05.08.2012, 19:44
, 05.08.2012, 19:44 , 05.08.2012, 19:54
, 05.08.2012, 19:54 , 05.08.2012, 20:04
, 05.08.2012, 20:04 , 05.08.2012, 20:40
, 05.08.2012, 20:40 , 05.08.2012, 21:11
, 05.08.2012, 21:11 , 05.08.2012, 22:15
, 05.08.2012, 22:15
 Board-Ansicht
Board-Ansicht