Forum
Die Frequenzgang-Kompensation lässt grüssen... (Elektronik)
» » Irgendwie habe ich das gar nicht mitbekommen, weil es für mich mehr als
» » nur selbstverständlich ist, dass ein Oszi mit dabei sein muss. 
» 
» Da wir beide keine "Simulanten" sind, wissen wir ja nicht, was so ein
» Simulationsprogramm macht.  
 
Ich denke aber zu wissen was es nicht macht: Das E-Simulationsprogramm hat keinen Sensor dafür wie man einen Print auslegt. Aber vielleicht gibt es ja Deluxe-Sim.-Programme, die eine Schnittstelle zu einem Printlayout-Programm haben und diesbezüglich mitwirken können. Man kann ja nie wissen was es alles gibt.  
  
  
 
Hier noch was zur Sache zum nichtpsychologischen Simulieren:
"Simulieren und Experimentieren, ein Vorwort von Jochen Zilg"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/vorwort.htm
-- 
Gruss
           Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker: 
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
 , 20.04.2012, 19:31
, 20.04.2012, 19:31 , 20.04.2012, 20:12
, 20.04.2012, 20:12 , 22.04.2012, 21:55
, 22.04.2012, 21:55 , 23.04.2012, 10:38
, 23.04.2012, 10:38 , 23.04.2012, 11:31
, 23.04.2012, 11:31 , 23.04.2012, 12:15
, 23.04.2012, 12:15 , 23.04.2012, 12:53
, 23.04.2012, 12:53 , 23.04.2012, 16:51
, 23.04.2012, 16:51 , 23.04.2012, 18:54
, 23.04.2012, 18:54 , 23.04.2012, 20:36
, 23.04.2012, 20:36 , 23.04.2012, 21:44
, 23.04.2012, 21:44
 Board-Ansicht
Board-Ansicht