Forum
Leerlaufdiode zum schutz des BTS7970 (Elektronik)
» Hey ich verwende den BTS7970 als Highside Switch
» und betreibe damit einen Motor! 
Ich gehe davon aus, dass Du diesen Highside-Switch nur benötigst, hie und da ein- und auszuschalten und nicht etwa einsetzen möchtest für eine PWM-Steuerung. Stimm das so?
Das zu wissen ist eine wichtige Voraussetzung betreffs Wahl einer Diode.
Im Falle des nur Ein-/Aus-Schaltens hat die Diode eine reine Schutzfunktion. Im Fall einer PWM, wird der Selbstinduktionsstrom für den Betrieb mit einbezogen. Das ist sogar wichtig, weil ohne eine solche Diode mit PWM der Motor nicht "anständig" läuft - laufen kann. Und in diesem Fall muss die Diode den Betriebsstrom des Motors ertragen können. Hier kommt dann vorzugsweise auch eine Schottky-Diode zum Einsatz.
Mehr dazu kannst Du praxisnah hier etwas erfahren:
"Der 555-CMOS-Timer als Impulsbreitenmodulator zur Steuerung eines kleinen DC-Ventilators"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/pwm555.htm
-- 
Gruss
           Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker: 
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
 , 11.04.2012, 18:09
, 11.04.2012, 18:09 , 11.04.2012, 22:20
, 11.04.2012, 22:20 , 12.04.2012, 09:09
, 12.04.2012, 09:09 , 12.04.2012, 17:25
, 12.04.2012, 17:25 , 12.04.2012, 18:42
, 12.04.2012, 18:42 , 13.04.2012, 11:04
, 13.04.2012, 11:04 , 15.04.2012, 01:39
, 15.04.2012, 01:39 , 12.04.2012, 09:58
, 12.04.2012, 09:58 , 12.04.2012, 10:17
, 12.04.2012, 10:17 , 12.04.2012, 10:27
, 12.04.2012, 10:27 , 12.04.2012, 10:49
, 12.04.2012, 10:49 , 12.04.2012, 12:41
, 12.04.2012, 12:41 , 12.04.2012, 13:24
, 12.04.2012, 13:24
 Board-Ansicht
Board-Ansicht