Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
11.03.2017,
10:35
(editiert von Sel
am 11.03.2017 um 10:37)
 

Abfallverzögerung für gesucht, 10 Stunden, möglichst einfach (Elektronik)

Hallo,

brauche eine einfachste Schaltung (an 5 Volt), die diese Kriterien erfüllt:

- Relais muß geschalten werden
- nach Eingangssignal (Eingang nach Masse, dauerhaft) zieht Relais an
- nach 10 Stunden (+/- 0,5 Stunden) fällt Relais ab
- wird Eingang von Masse getrennt, sofortiger Relaisabfall
- Genauigkeit ist ziemlich uninteressant

Mit einem CMOS 555er mag das bestimmt klappen, oder ist ne Schaltung mittels OPV-Komperator einfacher?

LG Sel

Strippenzieher(R)

E-Mail

Fläming,
11.03.2017,
11:08

@ Sel

Abfallverzögerung für gesucht, 10 Stunden, möglichst einfach

vielleicht
CD4541

olit(R)

E-Mail

Berlin,
11.03.2017,
11:14

@ Sel

Abfallverzögerung für gesucht, 10 Stunden, möglichst einfach

» Hallo,
»
» brauche eine einfachste Schaltung (an 5 Volt), die diese Kriterien
» erfüllt:
»
» - Relais muß geschalten werden
» - nach Eingangssignal (Eingang nach Masse, dauerhaft) zieht Relais an
» - nach 10 Stunden (+/- 0,5 Stunden) fällt Relais ab
» - wird Eingang von Masse getrennt, sofortiger Relaisabfall
» - Genauigkeit ist ziemlich uninteressant
»
» Mit einem CMOS 555er mag das bestimmt klappen, oder ist ne Schaltung
» mittels OPV-Komperator einfacher?
»
» LG Sel





Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
11.03.2017,
11:22

@ Strippenzieher

Abfallverzögerung für gesucht, 10 Stunden, möglichst einfach

» vielleicht
» CD4541

Entsprechend http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/routdel.htm

Müßte man probieren, ob der IC so niedrige Oszillatorfrequenzen noch mitmacht.

LG Sel

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
11.03.2017,
11:24

@ olit

Abfallverzögerung für gesucht, 10 Stunden, möglichst einfach

Mein Bester :-)

Das weiß ich doch! Wäre aber viiiiiel zu schade, diese ICs dafür zu verwenden.

LG Sel

olit(R)

E-Mail

Berlin,
11.03.2017,
12:01

@ Sel

Abfallverzögerung für gesucht, 10 Stunden, möglichst einfach

» Hallo,
»
» brauche eine einfachste Schaltung (an 5 Volt), die diese Kriterien
» erfüllt:
»
» - Relais muß geschalten werden
» - nach Eingangssignal (Eingang nach Masse, dauerhaft) zieht Relais an
» - nach 10 Stunden (+/- 0,5 Stunden) fällt Relais ab
» - wird Eingang von Masse getrennt, sofortiger Relaisabfall
» - Genauigkeit ist ziemlich uninteressant
»
» Mit einem CMOS 555er mag das bestimmt klappen, oder ist ne Schaltung
» mittels OPV-Komperator einfacher?
»
» LG Sel

http://www.zen22142.zen.co.uk/ronj/rt8.html

olit(R)

E-Mail

Berlin,
11.03.2017,
12:05

@ olit

Abfallverzögerung für gesucht, 10 Stunden, möglichst einfach

» »
» » Mit einem CMOS 555er mag das bestimmt klappen, oder ist ne Schaltung

http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/longtime.htm

olit(R)

E-Mail

Berlin,
11.03.2017,
12:34

@ olit

Abfallverzögerung für gesucht, 10 Stunden, möglichst einfach

» » Hallo,
» »
» » brauche eine einfachste Schaltung (an 5 Volt), die diese Kriterien
» » erfüllt:
» »
http://www.atx-netzteil.de/kurz_u_langzeittimer_m_mos4536.html

simi7(R)

D Südbrandenburg,
11.03.2017,
14:51

@ Sel

Abfallverzögerung für gesucht, 10 Stunden, möglichst einfach

» Mein Bester :-)
»
» Das weiß ich doch! Wäre aber viiiiiel zu schade, diese ICs dafür zu
» verwenden.
»
» LG Sel

Wolltest du nichtmal in die µC Technik einsteigen?
Wäre ein ideales Projekt und an Einfachheit nicht zu überbieten.

Henrie

11.03.2017,
15:21

@ olit

Abfallverzögerung für gesucht, 10 Stunden, möglichst einfach

» » » Hallo,
» » »
» » » brauche eine einfachste Schaltung (an 5 Volt), die diese Kriterien
» » » erfüllt:
» » »
» http://www.atx-netzteil.de/kurz_u_langzeittimer_m_mos4536.html

Ja genau, der 4536 ist dafür gut geeignet - siehe hier:
http://www.atx-netzteil.de/kurz_u_langzeittimer_m_mos4536.html

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
11.03.2017,
15:56

@ simi7

Abfallverzögerung für gesucht, 10 Stunden, möglichst einfach

» » Mein Bester :-)
» »
» » Das weiß ich doch! Wäre aber viiiiiel zu schade, diese ICs dafür zu
» » verwenden.
» »
» » LG Sel
»
» Wolltest du nichtmal in die µC Technik einsteigen?
» Wäre ein ideales Projekt und an Einfachheit nicht zu überbieten.

War auch eine Überlegung. Bin jedoch da nicht groß weitergekommen. Es fehlt mir einfach eine schöne Anleitung, wo man auch mal ans Ziel kommt, praktische Beispiele... Fürs Grundlegende findet man genug Zeugs. Doch eben der kleine Schritt mal was fertig zu bauen, an dem scheiterts grade ;-)

LG Sel

der wieder

11.03.2017,
15:59

@ Sel

Abfallverzögerung für gesucht, 10 Stunden, möglichst einfach

» Hallo,
»
» brauche eine einfachste Schaltung (an 5 Volt), die diese Kriterien
» erfüllt:
»
» - Relais muß geschalten werden
» - nach Eingangssignal (Eingang nach Masse, dauerhaft) zieht Relais an
» - nach 10 Stunden (+/- 0,5 Stunden) fällt Relais ab
» - wird Eingang von Masse getrennt, sofortiger Relaisabfall
» - Genauigkeit ist ziemlich uninteressant
»
» Mit einem CMOS 555er mag das bestimmt klappen, oder ist ne Schaltung
» mittels OPV-Komperator einfacher?
»
» LG Sel

Als Grundlage





http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20170311155910.pdf

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
11.03.2017,
16:06

@ der wieder

Passt :-)

Wie die Faust aufs Auge! Bissel umwurschteln noch...
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20170311155910.pdf

Danke!

LG Sel

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
11.03.2017,
16:23

@ Sel

Abfallverzögerung für gesucht, 10 Stunden, möglichst einfach

» Hallo,
»
» brauche eine einfachste Schaltung (an 5 Volt), die diese Kriterien
» erfüllt:
»
» - Relais muß geschalten werden
» - nach Eingangssignal (Eingang nach Masse, dauerhaft) zieht Relais an
» - nach 10 Stunden (+/- 0,5 Stunden) fällt Relais ab
» - wird Eingang von Masse getrennt, sofortiger Relaisabfall
» - Genauigkeit ist ziemlich uninteressant
»
» Mit einem CMOS 555er mag das bestimmt klappen, oder ist ne Schaltung
» mittels OPV-Komperator einfacher?
»
» LG Sel

--
Hi Sel,
deine Logik finde ich vorerst unlogisch.

"Eingang dauernd auf Masse - Relais on; - nach 10Std. fällt Rel ab. " heißt ==> dass der Eingang mindestens über 10Std auf Masse sein muss.
Das finde ich mal als 1. hm,, ist das echt eine wichtige Bedingung?

Abfall, wenn Eingang auf high geht, ok,,, das kann irgendwann sein.

Das 2. hm,, was passiert - soll passieren, nach den 10 Std, wenn der Eingang noch auf Masse ist, - zB schon über 10 Std, zB schon 24 Std. ?
--- wie geht der Eingang wieder auf high? durch Taste, durch Anschlagschalter, durch ???? -will sagen automatisch, oder menschlich??

Die Anfragen sind oft sehr lückenhaft, das Nebenbedingungen nicht ersichtlich sind. - Vor Allem automatisch, bzw. manuelle Tätigkeiten....
Sohingehend was anzubieten erlaubt leider nur unzureichende Vorschläge, ist ein Rätselraten.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
11.03.2017,
16:45

@ geralds

Abfallverzögerung für gesucht, 10 Stunden, möglichst einfach

» Hi Sel,
» deine Logik finde ich vorerst unlogisch.

Na ja, nenne es bitte mal schlecht erklärt ;-)
»
» "Eingang dauernd auf Masse - Relais on; - nach 10Std. fällt Rel ab. " heißt
» ==> dass der Eingang mindestens über 10Std auf Masse sein muss.
» Das finde ich mal als 1. hm,, ist das echt eine wichtige Bedingung?

Das wird automatisch sein. Eingang der Schaltung geht auf Masse, weil ein anderes Gerät angeschlossen wird (Brücke im Stecker).
»
» Abfall, wenn Eingang auf high geht, ok,,, das kann irgendwann sein.
»
» Das 2. hm,, was passiert - soll passieren, nach den 10 Std, wenn der
» Eingang noch auf Masse ist, - zB schon über 10 Std, zB schon 24 Std. ?
» --- wie geht der Eingang wieder auf high? durch Taste, durch
» Anschlagschalter, durch ???? -will sagen automatisch, oder menschlich??

Die Schaltung trennt das angeschlossene Gerät vom Strom nach 10 Stunden, fertig. Nur wenn das Gerät abgezogen wird (also die Massebrücke vorzeitig getrennt), geht die Schaltung auf den Ruhezustand (Relais abgefallen). Wenn das passiert ist (oder Strom war weg) startet die Zeitschaltung mit erneutem Masseanschluß neu.
»
» Die Anfragen sind oft sehr lückenhaft, das Nebenbedingungen nicht
» ersichtlich sind. - Vor Allem automatisch, bzw. manuelle Tätigkeiten....
» Sohingehend was anzubieten erlaubt leider nur unzureichende Vorschläge, ist
» ein Rätselraten.
»
Tschuldigung. Im Kopf hat man die Funktionen, aber die zu erklären ist schwieriger. Entweder man vergisst die Hälfte oder man schreibt Romane :-)

Aber ich habe jetzt ja meine Lösung, dank der Leutchen hier :-) :-) :-)

LG Sel

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
11.03.2017,
19:05

@ olit

Abfallverzögerung für gesucht, 10 Stunden, möglichst einfach

» » »
» » » Mit einem CMOS 555er mag das bestimmt klappen, oder ist ne Schaltung
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/longtime.htm

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9