matzi682015

Aachen, 11.08.2016, 01:17 (editiert von matzi682015 am 11.08.2016 um 14:23) |
Stecker Faltdipol (Elektronik) |
Hallo, bin kein Ossi,
vor wenigen Jahren noch hatte Pollin diese Faltdipole im Programm, es geht um den Stecker:
http://www.pollin.de/shop/dt/NzQ4OTI0OTk-/SAT_Antennentechnik/Terrestrische_Antennen/UKW_Dipol_Antenne.html
Das ist ne Wurfantenne oder ein Faltdipol mit Koax-Stecker/-Buchse.
Die gab es aber vor ein paar Jahren mit folgendem Stecker:

Das hat Pollin nun nicht mehr, nur noch mit Koax-Stecker, und meine Frage ist: Wo kriege ich so eine Wurfantenne mit so einem Stecker?
Wie heißt so ein Stecker? -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
xy

11.08.2016, 02:03
@ matzi682015
|
Stecker Faltdipol |
» http://www.pollin.de/shop/dt/NzQ4OTI0OTk-/SAT_Antennentechnik/Terrestrische_Antennen/UKW_Dipol_Antenne.html
240 Ohm Antennenstecker
Du wirst bei eBay unter "RFT Antenne Stecker" fündig. |
simi7
D Südbrandenburg, 11.08.2016, 08:13 (editiert von simi7 am 11.08.2016 um 08:19)
@ xy
|
Stecker Faltdipol |
» »
» http://www.pollin.de/shop/dt/NzQ4OTI0OTk-/SAT_Antennentechnik/Terrestrische_Antennen/UKW_Dipol_Antenne.html
»
» 240 Ohm Antennenstecker
»
»
» Du wirst bei eBay unter "RFT Antenne Stecker" fündig.
Da erscheinen aber nur die Stecker mit den Flachkontakten die es für AM und FM gibt.
Du musst nach 240 Ohm Stecker suchen. Da findest du auch eine Dipolantenne wie die von Pollin. |
Strippenzieher

Fläming, 11.08.2016, 10:49
@ matzi682015
|
Stecker Faltdipol |
» Hallo GenossInnen,
(fühle mich nicht angesprochen)
» Das ist ne Wurfantenne oder ein Faltdipol mit Koax-Stecker/-Buchse.
Ich möchte mich hier mal an diesen Thread ranhängen, obwohl ich dem TO keine Antwort biete.
Weiß jemand, ob in dem KoaxStecker ein Symmetrierglied drin ist (müsste wohl) oder ob man (in China?) die zwei Adern der 240 Ohm-Flachleitung einfach so auf 75 Ohm Koax gelegt hat?
Aus Ost-vor-Beitritts-Zeit kenne ich Koax-Stecker mit integriertem Symmetrierglied, die waren aber deutlich größer als in der Pollin Abbildung, deshalb meine Zweifel. |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 11.08.2016, 12:17
@ Strippenzieher
|
Stecker Faltdipol |
» » Hallo GenossInnen,
» (fühle mich nicht angesprochen)
» » Das ist ne Wurfantenne oder ein Faltdipol mit Koax-Stecker/-Buchse.
» Ich möchte mich hier mal an diesen Thread ranhängen, obwohl ich dem TO
» keine Antwort biete.
» Weiß jemand, ob in dem KoaxStecker ein Symmetrierglied drin ist (müsste
» wohl) oder ob man (in China?) die zwei Adern der 240 Ohm-Flachleitung
» einfach so auf 75 Ohm Koax gelegt hat?
» Aus Ost-vor-Beitritts-Zeit kenne ich Koax-Stecker mit integriertem
» Symmetrierglied, die waren aber deutlich größer als in der Pollin
» Abbildung, deshalb meine Zweifel.
Vielleicht hilft Dir ansatzweise das weiter...

(Die Bezeichnung HA hat hier keine Bedeutung.)
Mehr dazu im kleinen Kapitel "Wie wird eine Dipolantenne angeschlossen?" in:
. . . . . "Vom Dioden-Schalter zum elektronischen UKW-Antennenumschalter"
. . . . . . http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/diodsw.htm -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
simi7
D Südbrandenburg, 11.08.2016, 14:04 (editiert von simi7 am 11.08.2016 um 14:05)
@ Strippenzieher
|
Stecker Faltdipol (etwas OT) |
» » Hallo GenossInnen,
» (fühle mich nicht angesprochen)
Ich zitiere Wikipedia:
Als Genosse (von althochdeutsch: ginoz – jemand, der mit einem anderen etwas genießt, Nutznießung hat) bezeichnet man einen Kameraden oder Gefährten (Kampfgenosse, Eidesgenosse), also jemanden, mit dem man eine gemeinsame Erfahrung in einem bestimmten Bereich geteilt hatte, der dieselben Ziele hatte und auf den man sich aus diesem Grund verlassen konnte.
Bist du nun einer oder nicht?  |
matzi682015

Aachen, 11.08.2016, 15:38
@ simi7
|
Stecker Faltdipol |
» » »
» »
» http://www.pollin.de/shop/dt/NzQ4OTI0OTk-/SAT_Antennentechnik/Terrestrische_Antennen/UKW_Dipol_Antenne.html
» »
» » 240 Ohm Antennenstecker
» »
» »
» » Du wirst bei eBay unter "RFT Antenne Stecker" fündig.
»
» Da erscheinen aber nur die Stecker mit den Flachkontakten die es für AM und
» FM gibt.
»
» Du musst nach 240 Ohm Stecker suchen. Da findest du auch eine Dipolantenne
» wie die von Pollin.
Da finde ich aber keinen Faltdipol mit so einem Stecker

Nur alle mit Koax-Stecker/-Anschluß.
Ich besorge mir den hier:
http://www.ebay.de/itm/like/161200268051?lpid=106&chn=ps&ul_noapp=true
brauche ja nur einen. Für mein altes Grundig-Radioweckerlein, was ich 1993 mal auf dem Flohmarkt für 5.-DM gekauft habe, mit Lötkolben die Anzeigenplatine wieder richtig verlötet habe, und seither funktioniert es gut. Mit einem einfachen Draht als Antenne funktioniert es einigermaßen, ich mache da diese UKW/MW-Weiche dran. Und mein anderes Grundig-Uhrenradio bekommt ja die HF über einen Faltdipol mit dem obigen Stecker. Und an meiner Stereoanlage ist ein Koax-Antennenanschluß, daran habe ich nen Balun angeschlossen, der meinen Faltdipol auf Koax wandelt. Funktioniert auch sehr gut jetzt  -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
xy

11.08.2016, 15:44
@ matzi682015
|
Stecker Faltdipol |
» Ich besorge mir den hier:
»
» http://www.ebay.de/itm/like/161200268051?lpid=106&chn=ps&ul_noapp=true
Oh weh, doppelte Wandlung, wenn überhaupt richtig gewandelt wird.
Besorg dir einen losen 240 Ohm Stecker und schneid den BL-Stecker ab. |
Strippenzieher

Fläming, 11.08.2016, 16:20
@ schaerer
|
Stecker Faltdipol |
» Vielleicht hilft Dir ansatzweise das weiter...
Nein, weil:
Gute Antwort; aber nicht auf meine Frage. |
matzi682015

Aachen, 11.08.2016, 18:23
@ xy
|
Stecker Faltdipol |
» » Ich besorge mir den hier:
» »
» » http://www.ebay.de/itm/like/161200268051?lpid=106&chn=ps&ul_noapp=true
»
» Oh weh, doppelte Wandlung, wenn überhaupt richtig gewandelt wird.
»
» Besorg dir einen losen 240 Ohm Stecker und schneid den BL-Stecker ab.
BL-Stecker??? -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
xy

11.08.2016, 18:36
@ matzi682015
|
Stecker Faltdipol |
» BL-Stecker???
Belling-Lee |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 11.08.2016, 18:42 (editiert von schaerer am 11.08.2016 um 18:43)
@ Strippenzieher
|
Stecker Faltdipol und die kleine Ausschweifung... :-) |
» » Vielleicht hilft Dir ansatzweise das weiter...
» Nein, weil:
» Gute Antwort; aber nicht auf meine Frage.
Das ist mir schon klar, darum schrieb ich "ansatzweise". Ich hätte auch schreiben können "im weiteren Sinne mit einem praktischen Beispiel", weil es um die Thematik der UKW-Wellenwiderstandsanpassung geht.
Wobei streng auf den Dialoginhalt bezogen, hast Du recht.
Nur ist es so, dass ich beim Schreiben (auch beim Antworten) immer auch das teil- und unbekannte Kollektiv im Sinn habe, das an weitergehende Informationen zum Thema interessiert sein könnte. Dazu eigent sich das ELKO und sein Forum speziell, weil die GOOGLE-sensivität sehr hoch ist. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
matzi682015

Aachen, 11.08.2016, 23:36 (editiert von matzi682015 am 11.08.2016 um 23:38)
@ xy
|
Stecker Faltdipol |
» » Ich besorge mir den hier:
» »
» » http://www.ebay.de/itm/like/161200268051?lpid=106&chn=ps&ul_noapp=true
»
» Oh weh, doppelte Wandlung, wenn überhaupt richtig gewandelt wird.
Wieso doppelt gewandelt? Da ist doch auch "nur" ein Balun drin, der es ermöglicht, von unsymmetrisch auf symmetrisch bzw. umgekehrt zu wandeln?!
»
» Besorg dir einen losen 240 Ohm Stecker und schneid den BL-Stecker ab. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
xy

12.08.2016, 06:34
@ matzi682015
|
Stecker Faltdipol |
» Wieso doppelt gewandelt?
Die Antenne hat ja ursprünglich 240 Ohm symmetrisch. Wozu also den Umweg über 75 Ohm asymmetrisch machen. |
matzi682015

Aachen, 12.08.2016, 14:39 (editiert von matzi682015 am 12.08.2016 um 14:39)
@ xy
|
Stecker Faltdipol |
» » Wieso doppelt gewandelt?
»
» Die Antenne hat ja ursprünglich 240 Ohm symmetrisch. Wozu also den Umweg
» über 75 Ohm asymmetrisch machen.
Also es ist so: Ich habe 2 kleine Radiowecker, Grundig, es steht am Dipol-Antennenanschluß jeweils 300 Ohm, die Steckeranschlüsse sind jeweils für diesen Stecker hier:

Einen Faltdipol (240 OHM ?) mit so einem Stecker habe ich an den einen Radiowecker angeschlossen, funktioniert prima.
Einen zweiten Faltdipol mit Koax-Stecker möchte ich an den anderen Radiowecker anschliessen, darum dieses Teil hier: http://www.ebay.de/itm/161200268051?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
da passen sogar die beiden Stecker rein, also einmal antenne für MW und einmal für UKW, an dem 2. Radiowecker.
An meiner Stereoanlage/tuner habe ich einen Koax-Antenneneingang, unsymmetrisch, da habe ich den Koax-Stecker des Faltdipols abgeschnitten, an ein Balun angeschlossen und dessen Koak-Stecker an den Tuner angeschlossen. Funktioniert auch prima, keine Störungen. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
xy

12.08.2016, 15:16
@ matzi682015
|
Stecker Faltdipol |
» Funktioniert auch prima, keine Störungen.
Dann ist ja alles bestens. |