Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Bouregard

E-Mail

10.06.2015,
16:24
 

Zeit/Impuls-Taktgeber (Elektronik)

Hallo Elektronik-Gemeinde!

Ich suche nach einer (einfachen) Schaltung, die folgende Aufgabe erledigen soll:

Alle z.B. 60s soll ein 5V Impuls der Zeitdauer 3-5s erfolgen.

Sowohl die Zeit zwischen den Impulsen als auch die Impulslänge sollen über Potis geändert werden können.

Ich selbst bin Maschinenbauer und denke das es sich hier um eine extreme Variante des PWM handelt. Könnt Ihr mir bitte mit einer Schaltung helfen?

MfG
Bouregard

xy(R)

E-Mail

10.06.2015,
16:33

@ Bouregard

Zeit/Impuls-Taktgeber

» Könnt Ihr mir bitte mit einer Schaltung helfen?

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0310131.htm


Und es gibt sowas auch als fertiges Modul für Hutschiene.

Bouregard

E-Mail

10.06.2015,
16:46

@ xy

Zeit/Impuls-Taktgeber

» » Könnt Ihr mir bitte mit einer Schaltung helfen?
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0310131.htm
»
»
» Und es gibt sowas auch als fertiges Modul für Hutschiene.

Danke für den Link!
Hutschienen-Lösung ist zu groß für mich, ich möchte das ganze sehr kompakt unterbringen.

Leider komme ich mit dem Rechner auf der verlinkten Seite nicht klar. Können Sie mir bitte Werte für ti=5s und tp=60s geben?

MfG
Bouregard

xy(R)

E-Mail

10.06.2015,
16:59

@ Bouregard

Zeit/Impuls-Taktgeber

» Leider komme ich mit dem Rechner auf der verlinkten Seite nicht klar.

Text lesen!

Bouregard

E-Mail

10.06.2015,
17:43

@ xy

Zeit/Impuls-Taktgeber

» » Leider komme ich mit dem Rechner auf der verlinkten Seite nicht klar.
»
» Text lesen!

Ein (hilfsbereiterer) User hier im Forum hat mir weitergeholfen!

xy(R)

E-Mail

10.06.2015,
18:05

@ Bouregard

Zeit/Impuls-Taktgeber

» » » Leider komme ich mit dem Rechner auf der verlinkten Seite nicht klar.
» »
» » Text lesen!
»
» Ein (hilfsbereiterer) User hier im Forum hat mir weitergeholfen!

Das nächste mal gibts statt einer Angel einfach einen Fisch.

Bouregard

E-Mail

10.06.2015,
18:07

@ xy

Zeit/Impuls-Taktgeber

» » » » Leider komme ich mit dem Rechner auf der verlinkten Seite nicht
» klar.
» » »
» » » Text lesen!
» »
» » Ein (hilfsbereiterer) User hier im Forum hat mir weitergeholfen!
»
» Das nächste mal gibts statt einer Angel einfach einen Fisch.

Beim nächsten Mal tauschen Sie sich den Zahnriemen und Bremsen selbst, kann man alles nachlesen...

xy(R)

E-Mail

10.06.2015,
18:25

@ Bouregard

Zeit/Impuls-Taktgeber

» Beim nächsten Mal tauschen Sie sich den Zahnriemen und Bremsen selbst, kann
» man alles nachlesen...

Hab ich schon oft genug gemacht.

A.(R)

10.06.2015,
18:39

@ xy

Zeit/Impuls-Taktgeber

» » Beim nächsten Mal tauschen Sie sich den Zahnriemen und Bremsen selbst,
» kann
» » man alles nachlesen...
»
» Hab ich schon oft genug gemacht.

Zahnriemen? Echt? Na na....

Andi

xy(R)

E-Mail

10.06.2015,
18:48

@ A.

Zeit/Impuls-Taktgeber

» » » Beim nächsten Mal tauschen Sie sich den Zahnriemen und Bremsen selbst,
» » kann
» » » man alles nachlesen...
» »
» » Hab ich schon oft genug gemacht.
»
» Zahnriemen? Echt? Na na....

Man muss natürlich die geheime Zauberformel kennen...

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
10.06.2015,
18:50
(editiert von geralds
am 10.06.2015 um 18:50)


@ xy

Zeit/Impuls-Taktgeber

» » » » Beim nächsten Mal tauschen Sie sich den Zahnriemen und Bremsen
» selbst,
» » » kann
» » » » man alles nachlesen...
» » »
» » » Hab ich schon oft genug gemacht.
» »
» » Zahnriemen? Echt? Na na....
»
» Man muss natürlich die geheime Zauberformel kennen...

---
danke?:-P :-D

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"