Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
29.04.2015,
14:06
 

"ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich..!" - Passwörter (Computertechnik)

Hi Alle,

Was man bis jetzt nicht weiß, kann man ab jetzt wissen::
...sind Passwörter wirklich sicher? - "bist sicher, dass du dir sicher bist?"
-> eine kleine Nachdenkhilfe für die, die es interessiert...
http://www.funkschau.de/datacenter/artikel/119211/?cid=NL
:-D :-P ! im Ernst jetzt ! "$ed%RDgtGG&&dddE!!§Fjhg655hf$er4858f&&&$fjf((t3§j__kkDG&&" :wink:
na? hast es dir im Kopf eingeprägt?; dann frage ich dich in einem halben Jahr wieder :rotfl:

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

29.04.2015,
16:07

@ geralds

"ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich..!" - Passwörter

Dazu hat man ein PW-Verwaltungprogramm

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

Maik.

29.04.2015,
16:30

@ Elko_Scotty

"ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich..!" - Passwörter

» Dazu hat man ein PW-Verwaltungprogramm

Oder Stift und Papier...
Die ganzen Richtlinien für ein Sicheres Passwort bewirkt eh das gegenteil..
Ihr Passwort muss mind 32 Stellen haben davon 16 Zeichen in Großbuchstaben sowie 8 Sonderzeichen und 12 Zahlen....

Da machen die Leute halt als Notiz das PWD auf Papier und legen es neben den PC besonders wenn es mehrfach am Tag gebraucht wird....

Und PWD Verwaltungtools da hast du nur 1 PW zu "Knacken" und komms a alle anderen dran ;)

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

29.04.2015,
16:40
(editiert von Elko_Scotty
am 29.04.2015 um 16:41)


@ Maik.

"ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich..!" - Passwörter

Machs so:
Der Teufel frisst pro Tag 365 Fliegen und 450 Kröten.
PW wäre #DTfpT365Fu450K#

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
29.04.2015,
18:45

@ Elko_Scotty

"ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich..!" - Passwörter

Hallo,

der PIN der EC-Karte gehört auf dieselbe vorne drauf mit Edding geschrieben. Passwörter für den Zugang am PC auf Arbeit gehören auf einen Zettel unter die Taststatur gelegt oder mit gelbem Zettel in einen Schieber am Schreibtisch gepinnt. Man sammle alle benötigten Passwörter mitsamt Zugangsdaten in einem kleinen Heftchen, welches sich immer in Handtasche oder Innentasche vom Sakko etc. befindet. Sehr gut kann man Passwörter auch in einer selbstverständlich unverschlüsselten Datei auf dem Handy speichern, Name der Datei: "passwrd.txt". Die sichersten Passwörter sind sowieso der Name der Ehefrau, Freundin, Katze, Kinder oder der Geburtsname der Oma nebst Geburtsdatum....

Aber:
Die Passwörter der Banken-Onlinezugänge sind selten mehr als 5 Stellen lang und noch seltener gestatten sie Sonderzeichen. Passwörter für Mailzugänge enden meist bei erlaubten 10 bis 15 Stellen.

Grinsende Grüße
Sel

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
29.04.2015,
19:04

@ Elko_Scotty

"ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich..!" - Passwörter

» Machs so:
» Der Teufel frisst pro Tag 365 Fliegen und 450 Kröten.
» PW wäre #DTfpT365Fu450K#

---
Wer möchte, bitte vollmachen..



Vielen lieben Dank :-P
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Patrick Schnabel(R)

E-Mail

30.04.2015,
09:53

@ Maik.

"ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich..!" - Passwörter

» » Dazu hat man ein PW-Verwaltungprogramm
»
» Und PWD Verwaltungtools da hast du nur 1 PW zu "Knacken" und komms a alle
» anderen dran ;)

Korrekt, aber das ist besser, als wenn Du überall aus Bequemlichkeit das selbe nimmst oder die aufgeschriebenen Passwörter auf einem Zettel unter der Schreibunterlage oder in einer unverschlossenen Schublade liegen.

--
Gruß von Patrick

https://www.elektronik-kompendium.de/

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

30.04.2015,
11:25

@ Patrick Schnabel

"ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich..!" - Passwörter

So ists.:-)
Gruß

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
30.04.2015,
13:11

@ Patrick Schnabel

"ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich..!" - Passwörter

» » » Dazu hat man ein PW-Verwaltungprogramm
» »
» » Und PWD Verwaltungtools da hast du nur 1 PW zu "Knacken" und komms a
» alle
» » anderen dran ;)
»
» Korrekt, aber das ist besser, als wenn Du überall aus Bequemlichkeit das
» selbe nimmst oder die aufgeschriebenen Passwörter auf einem Zettel unter
» der Schreibunterlage oder in einer unverschlossenen Schublade liegen.

---
Allerdings fördert die andere Bequemlichkeit die Vergesslichkeit.
Sich nur ein, zB. 20 stelliges, zu merken, geht dieses verloren,
dann sind u.U. die anderen auch weg und diese hat man eventuell bereits vergessen.
Dann wird ein Rekonstruieren recht schwierig, zB. bei den Banken
ein "Ding der Unmöglichkeit; drei Mal falsch, -> gesperrt".

Ich sage eher, der Kern der Angelegenheit liegt ganz wo anders.
Passwörter, Schlüssel, oder ähnliches, sollte eigentlich gar nicht notwendig sein.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

30.04.2015,
14:05
(editiert von Elko_Scotty
am 30.04.2015 um 14:09)


@ geralds

"ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich..!" - Passwörter

Bei der Art PGP Also Schlüsselpaar ist Schon sicher. Aber ich sehe die Gefahr einer Hintertür.
Gruß

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.