Nicki
04.09.2014, 05:47 |
Erklärung einer Schaltung (Elektronik) |
Hallo!
Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit Elektronik. Ich habe mir ein Anfängerbuch gekauft, in der die folgende Schaltung drin war. Leider gibt es dazu keine wirklich gute Erklärung.
Um sie besser zu verstehen, habe ich sie in einem Simulationsprogramm gezeichnet. Jedoch hilft mir das auch nicht weiter.
Ich möchte wissen: Warum erzeugt diese Schaltung bei unterschiedlichen Werten für R5 unterschiedliche Frequenzen an R7 (Lautsprecher).
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke Nicki
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20140904054754.asc |
xy

04.09.2014, 07:56
@ Nicki
|
Erklärung einer Schaltung |
» Ich habe mir ein
» Anfängerbuch gekauft, in der die folgende Schaltung drin war.
Entweder ist das Buch außergewöhnlicher Schrott, oder du hast beim Abzeichnen einige Fehler gemacht. Kontrolliere letzteres. |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 04.09.2014, 08:23
@ Nicki
|
Erklärung einer Schaltung |
Wenn Du auch noch wenigstens das dimensionierte Schaltbild zeigst, besteht die Chance, dass ich Dir vielleicht helfen kann.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
gast (A)
04.09.2014, 09:18
@ schaerer
|
Erklärung einer Schaltung |
» Wenn Du auch noch wenigstens das dimensionierte Schaltbild zeigst,....
Hat er doch, Thomas:
tz tz tz, rückständig diese Schweizer.... 
Übrigens, die Simulation läuft bei mir nicht. Hab jetzt aber keine Zeit um da erst noch rumzusuchen.
Gruß Andi
» ...besteht
» die Chance, dass ich Dir vielleicht helfen kann. 
 |
matzischweinchen

Aachen, 04.09.2014, 10:00
@ gast (A)
|
Erklärung einer Schaltung |
» 
achso, da ist die schaltung...
also fürzum einsteigen in elektronik ist diese schaltung was groß, finde ich... als erstes macht man mal so mit einem Widerstand und einem glühlämpchen, eine Batterie, dann eine diode dabei, ein schalterchen, und wenn man das in die Steckdose steckt, dann knallt es auch mal und man bekommt Respekt, und messen, messen, messen... ein kleiner Elektronikbaukasten von Kosmos, das waren so meine Anfänge in Elektronik, sehr zu empfehlen von meiner Seite  --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
olit

Berlin, 04.09.2014, 10:13
@ Nicki
|
Erklärung einer Schaltung |
» Hallo!
»
» Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit Elektronik. Ich habe mir ein
» Anfängerbuch gekauft, in der die folgende Schaltung drin war. Leider gibt
» es dazu keine wirklich gute Erklärung.
»
» Um sie besser zu verstehen, habe ich sie in einem Simulationsprogramm
» gezeichnet. Jedoch hilft mir das auch nicht weiter.
»
» Ich möchte wissen: Warum erzeugt diese Schaltung bei unterschiedlichen
» Werten für R5 unterschiedliche Frequenzen an R7 (Lautsprecher).
»
» Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
»
» Danke Nicki
»
Ich habe mal das Bild von gast (A) umgezeichnet.
Was du da zusammengestöpselt (Simuliert) hast, ist garantiert nicht mit der Schaltung aus deinem Buch identisch!
So ist die Schaltung Nonsens und macht nichts.
 |
Elko_Scotty

04.09.2014, 10:20
@ gast (A)
|
Erklärung einer Schaltung |
Wen in einem Buch für Anfänger diese Schaltung ist
ohne Erklärung, ist das ein Schei.buch.
Gruß -- Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert. |
xy

04.09.2014, 10:30
@ olit
|
Erklärung einer Schaltung |
» Ich habe mal das Bild von gast (A) umgezeichnet.
Du hast die Heizung (V2/R6) vergessen!  |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 04.09.2014, 11:05
@ Elko_Scotty
|
Erklärung einer Schaltung |
» Wen in einem Buch für Anfänger diese Schaltung ist
» ohne Erklärung, ist das ein Schei.buch.
» Gruß
Absolut korrekt. Allerdings glaube ich das nicht so recht. Ist chaotisch.
Dieser 8-Ohm Widerstand wird wohl ein Lautsprecher bedeuten. Also ist zu erwarten, dass der 555er als ast. Multivibrator arbeiten sollte. Wenn dem so ist, dann sind Pinbelegungen für das Timer-Netzwerk völlig falsch. Siehe Datenblatt.
R5 scheint sowas wie ein Sensor zu ein und weil hochohmig folgt ein Emitterfolger mit Q1. Da fehlt ein Emitterwiderstand gegen GND und selbst dann ist das noch immer kurios.
Am Spannungssteuereingang CV der die PWM beeinflusst, ist voller Bullshitt. Da sind zwei Kondensatoren C1 und C2 in Serie.
Alleine schon die Serieschaltung dieser zwei C-Werte zeugt von reinstem Simulations-Schwachsinn.
Ich habe überhaupt nichts gegen Simulationen, aber es ist halt längst nicht alles.
Meine Empfehlung:
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/vorwort.htm -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
olit

Berlin, 04.09.2014, 11:06
@ xy
|
Erklärung einer Schaltung |
» » Ich habe mal das Bild von gast (A) umgezeichnet.
»
» Du hast die Heizung (V2/R6) vergessen! 
Ist zwar auch Nonsens, aber es piepst!
Auch ohne Heizung.
 |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 04.09.2014, 11:10
@ olit
|
Erklärung einer Schaltung |
» So ist die Schaltung Nonsens und macht nichts.
» 
Aber Du musst doch zugeben, die Erfindung von C1 und C2 zum PWM-Steuereingang nobelpreisverdächtig.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
xy

04.09.2014, 11:12
@ schaerer
|
Erklärung einer Schaltung |
» Da sind zwei Kondensatoren C1 und C2 in Serie.
Da hat er halt die Verbindung nach GND vergessen. |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 04.09.2014, 11:13
@ olit
|
Erklärung einer Schaltung |
» » » Ich habe mal das Bild von gast (A) umgezeichnet.
» »
» » Du hast die Heizung (V2/R6) vergessen! 
»
» Ist zwar auch Nonsens, aber es piepst!
» Auch ohne Heizung.
»
»
» 
Olit, Du solltest Dich schämen. Du hast mit der Änderung am Pin 5 die Nobelpreiswürdigkeit restlos zerstört! Trotz piepen.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 04.09.2014, 11:16
@ xy
|
Erklärung einer Schaltung |
» » Da sind zwei Kondensatoren C1 und C2 in Serie.
»
» Da hat er halt die Verbindung nach GND vergessen.
Diese Schaltung ist ein Sammelsurium von Vergessen und Falschmachen. Aber wenigsten hat es keinen lila 555. Mein Tag ist gerettet, - vorläufig.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
olit

Berlin, 04.09.2014, 11:16
@ schaerer
|
Erklärung einer Schaltung |
» Olit, Du solltest Dich schämen. Du hast mit der Änderung am Pin 5 die
» Nobelpreiswürdigkeit restlos zerstört! Trotz piepen. 
Ist mir Wurscht! Mir reicht der Banner.  |
xy

04.09.2014, 11:20
@ schaerer
|
Erklärung einer Schaltung |
» Aber wenigsten hat es keinen lila 555. Mein Tag ist gerettet, - vorläufig. 
Rechne mit dem Schlimmsten, und es wird noch schlimmer kommen. |