Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

PeterGrz(R)

Homepage E-Mail

Berlin,
22.06.2012,
09:19
 

USB-Ladegerät ? (Elektronik)

Guten Morgen,

viele Geräte haben ja einen und könne darüber auch geladen werden. NUR mit einem universalen USB-Netzadapter laden nicht Alle! Sondern nur am PC oder mit dem vom Hersteller.
Ich nehme an diese "sehen" ob die Datenleitungen aktiv sind oder nicht..... :angry:

Wie kann man das eventuell simulieren? Mit nem zwischengeschaltetem Adapter zB.?

--
MfG
Peter

Technikfan(R)

22.06.2012,
10:12

@ PeterGrz

USB-Ladegerät ?

» Guten Morgen,
»
» viele Geräte haben ja einen und könne darüber auch geladen werden. NUR mit
» einem universalen USB-Netzadapter laden nicht Alle! Sondern nur am PC oder
» mit dem vom Hersteller.
» Ich nehme an diese "sehen" ob die Datenleitungen aktiv sind oder
» nicht..... :angry:
»
» Wie kann man das eventuell simulieren? Mit nem zwischengeschaltetem
» Adapter zB.?

Was machen die, die nicht wollen an einem USB Hub ohne angeschlossenem PC? Der Hub braucht dann aber eine Stromversorgung.

PeterGrz(R)

Homepage E-Mail

Berlin,
22.06.2012,
10:38

@ Technikfan

USB-Ladegerät ?

Guten Morgen,

» Was machen die, die nicht wollen an einem USB Hub ohne angeschlossenem
» PC? Der Hub braucht dann aber eine Stromversorgung.

Der Kollege probiert das zu Hause aus! Hat bisher noch keiner getestet.

--
MfG
Peter

sven-my(R)

22.06.2012,
11:49

@ PeterGrz

USB-Ladegerät ?

» Ich nehme an diese "sehen" ob die Datenleitungen aktiv sind oder
» nicht..... :angry:

Datenleitung eher nicht, schau mal hier nach: http://nokiaport.de/index.php?mid=5&pid=akkuersatz

PeterGrz(R)

Homepage E-Mail

Berlin,
22.06.2012,
12:27

@ sven-my

USB-Ladegerät ?

» » Ich nehme an diese "sehen" ob die Datenleitungen aktiv sind oder
» » nicht..... :angry:
»
» Datenleitung eher nicht, schau mal hier nach:
» http://nokiaport.de/index.php?mid=5&pid=akkuersatz

Hi sven,

danke für den link: interessant! Aber es geht nur darum die verschiedenen Akkus in verschiedenen Geräten per USB zu laden OHNE 4-6 herstellerspezifische Ladegeräte.
ZB Aldi verkauft wohl ab Montag ein solches für USB und mit allen möglichen USB-Adaptern.
Nur zeigt die Erfahrung, das wohl der Fotoapparat zB am USB nur lädt, wenn er in einem PC steckt! An einem Steckernetzteil mit USB lädt er nicht! Handy, MPS-Player wohl auch nicht.

Die Frage ist: wie kann ich die dazu bingen totzdem zu laden??? USB hat ja 5V und mind. 500mA Strombelastbarkeit. Und zwei Datenleitungen => meiner unmaßgeblichen Meinung nach die einzige Möglichkeit wo das Gerät etwas dedektieren kann ob es da ist und wenn nicht = nix laden! basta :-(

--
MfG
Peter

Gerd(R)

22.06.2012,
17:21
(editiert von Gerd
am 22.06.2012 um 17:22)


@ PeterGrz

USB-Ladegerät ?

» Guten Morgen,
»
» viele Geräte haben ja einen und könne darüber auch geladen werden.


Faszinierend!

Vor allem, daß es Antworten auf diese Feststellung gibt! Welche ohne jegliche Info darüber erfolgten, was für einen die überhaupt haben...???

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

Mitleser

22.06.2012,
18:50

@ Gerd

USB-Ladegerät ?

» » Guten Morgen,
» »
» » viele Geräte haben ja einen und könne darüber auch geladen werden.
»
»
» Faszinierend!
»
» Vor allem, daß es Antworten auf diese Feststellung gibt! Welche ohne
» jegliche Info darüber erfolgten, was für einen die überhaupt haben...???

Wenn ich jetzt sage: "Der Gerd hat einen!" oder auch "...einen weg!" Dann weiß doch auch jeder was gemeint ist. Hi hi hi.......:-D

PeterGrz(R)

Homepage E-Mail

Berlin,
25.06.2012,
08:21

@ PeterGrz

Test

» Guten Morgen,
»
»
» Der Kollege probiert das zu Hause aus! Hat bisher noch keiner getestet.

1. Das Navi läd an einem Standart-Steckernetzteil mit USB-Buchse

2. Es läd auch am HUB. Der MP3-Player läd nur am HUB oder am PC

3. der Nikon-Fotoapparat läd nicht am Steckernetzteil, auch nicht am HUB , aber am PC und an dem Hesteller-Steckernetzteil.

An dem Nicon-Netzteil messe ich im Auszustand 200 Ohm an den Datenleitngen!!
Am Hub 29k Ohm an selbigem
und am Standart-Steckernetzteil messe ich etwa 59k Ohm....

Hat jemand eine Idee?

--
MfG
Peter

Esel(R)

Homepage E-Mail

Dormagen,
25.06.2012,
10:26
(editiert von Esel
am 25.06.2012 um 10:27)


@ PeterGrz

Test

» » Guten Morgen,
» »
» »
» » Der Kollege probiert das zu Hause aus! Hat bisher noch keiner getestet.
»
» 1. Das Navi läd an einem Standart-Steckernetzteil mit USB-Buchse
»
» 2. Es läd auch am HUB. Der MP3-Player läd nur am HUB oder am PC
»
» 3. der Nikon-Fotoapparat läd nicht am Steckernetzteil, auch nicht am HUB ,
» aber am PC und an dem Hesteller-Steckernetzteil.
»
» An dem Nicon-Netzteil messe ich im Auszustand 200 Ohm an den
» Datenleitngen!!
» Am Hub 29k Ohm an selbigem
» und am Standart-Steckernetzteil messe ich etwa 59k Ohm....
»
» Hat jemand eine Idee?

Hallo,

ich weiß z.B. dass man ein iPhone nicht einfach so Laden kann. Da musst du z.B. einen Spannungsteiler von 2.5V an den Datenleitungen anliegen, damit das iPhone in den Lademodus versetzt wird.

Vllt. ist das bei deinen Geräten auch der Fall. Einfach mal im Internet recherschieren.

Gruß Esel

--
Esel sind die besten Tiere!
Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist persönlich an ;)

Patrick Schnabel(R)

E-Mail

25.06.2012,
10:36

@ Esel

Test

» ich weiß z.B. dass man ein iPhone nicht einfach so Laden kann. Da musst du
» z.B. einen Spannungsteiler von 2.5V an den Datenleitungen anliegen, damit
» das iPhone in den Lademodus versetzt wird.

Doch, man kann ein iPhone schon einfach so laden. Nur gibt es auch einen Schnelllademodus mit mehr Strom, der über dieses Widerstandsnetzwerk aktiviert werden kann.

--
Gruß von Patrick

https://www.elektronik-kompendium.de/

Esel(R)

Homepage E-Mail

Dormagen,
25.06.2012,
21:12

@ Patrick Schnabel

Test

» » ich weiß z.B. dass man ein iPhone nicht einfach so Laden kann. Da musst
» du
» » z.B. einen Spannungsteiler von 2.5V an den Datenleitungen anliegen,
» damit
» » das iPhone in den Lademodus versetzt wird.
»
» Doch, man kann ein iPhone schon einfach so laden. Nur gibt es auch einen
» Schnelllademodus mit mehr Strom, der über dieses Widerstandsnetzwerk
» aktiviert werden kann.

Ja? Aber dann lädt es bei mir ohne dass das iPhone irgendwas anzeigt. Ich habe das mal versucht aus Jucks, ohne den Spannungsteiler. Allerdings ging es nicht in den Lademodus(iPhone 4). Zumindestens hat es nicht auf einstecken reagiert.

Gruß Esel

--
Esel sind die besten Tiere!
Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist persönlich an ;)