Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
06.05.2012,
08:42
 

Wer weiss, was das ist? (Elektronik)

Hallo

habe auf einer Platine zwei seltsame Teile gefunden.
Bei einem habe ich den Label abgemacht.

Das Gehäuse ist aus Ferrit. Innen sind silberne Platten
und auch zwei Ferrit-Blöckchen.

Man kann aber keine Spule erkennen.

Ist das ein SMD (Strange Magnetic Device)?

Schönen Sonntag allen + Gruß

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *

x y

06.05.2012,
08:53

@ roldor

Wer weiss, was das ist?

» Ist das ein SMD (Strange Magnetic Device)?

Nö, eine Gleichtaktdrossel.

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
06.05.2012,
09:10

@ x y

Wer weiss, was das ist?

» » Ist das ein SMD (Strange Magnetic Device)?
»
» Nö, eine Gleichtaktdrossel.

Danke! Aber wo sind die Spulen?
Dann sind die vier Metallplättchen wohl
4 Windungen eines Rechteckigen Drahtes!?

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *

Esel(R)

Homepage E-Mail

Dormagen,
06.05.2012,
09:21

@ roldor

Wer weiss, was das ist?

» » » Ist das ein SMD (Strange Magnetic Device)?
» »
» » Nö, eine Gleichtaktdrossel.
»
» Danke! Aber wo sind die Spulen?
» Dann sind die vier Metallplättchen wohl
» 4 Windungen eines Rechteckigen Drahtes!?

Hallo Roldor,

eventuell hilft dir das weiter:

http://bit.ly/J8IzTn

Gruß Esel

--
Esel sind die besten Tiere!
Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist persönlich an ;)

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
06.05.2012,
09:43

@ Esel

Wer weiss, was das ist?

» eventuell hilft dir das weiter:
»
» http://bit.ly/J8IzTn
»
» Gruß Esel

--
hi Esel.....

und was verbirgt sich hinter diesem verkrümmelten Link?


:waving: bitte versuche eher Klartextlinks zu posten.
Ich weiß du meinest es gut. Bist kein Strizi.
Aber .....

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Esel(R)

Homepage E-Mail

Dormagen,
06.05.2012,
09:56
(editiert von Esel
am 06.05.2012 um 09:57)


@ geralds

Wer weiss, was das ist?

» » eventuell hilft dir das weiter:
» »
» »
» »
» » Gruß Esel
»
» --
» hi Esel.....
»
» und was verbirgt sich hinter diesem verkrümmelten Link?
»
»
» :waving: bitte versuche eher Klartextlinks zu posten.
» Ich weiß du meinest es gut. Bist kein Strizi.
» Aber .....
»
» Grüße
» Gerald

Neuerdings bekomme ich wenn ich direkt den Link posten will folgende Meldung:

"Dein Posting steht unter Spam-Verdacht! Dein Posting ist zu kurz oder enthält verbotenen Text!"

Deshalb der Shortener.

Was ist ein Strizi? Strippenzieher? ;)

--
Esel sind die besten Tiere!
Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist persönlich an ;)

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
06.05.2012,
11:35
(editiert von geralds
am 06.05.2012 um 12:08)


@ Esel

Wer weiss, was das ist?

» Neuerdings bekomme ich wenn ich direkt den Link posten will folgende
» Meldung:
»
» "Dein Posting steht unter Spam-Verdacht! Dein Posting ist zu kurz oder
» enthält verbotenen Text!"
»
» Deshalb der Shortener.
»
» Was ist ein Strizi? Strippenzieher? ;)

---
Das ist genau das, was ich sagen will.

Hinter diesen Krümmelwörtern steckt immer eine Hackerfalle.

Patrick hat dies wohl weißlich beim Programmieren des Forums gut abgefangen.
Daher bekommst solche möglichen Meldungen.
Hier hast vermutlich den Link alleine ohne
eigenen voraus gehenden Text posten wollen.
zumindest in der Vorschau ansehen wollen.

Buchstabensalat ist normal kein Problem hier im Editor, aber
einer der Programmcode vermuten läßt, aktiviert die Alarmglocke.

Eine genormte Webseite beginnt nun mal mit www.

Ich selbst hasse Krümmeladressen. Weil die wollen immer was verbergen.
Automatisch generierte Links im Webcode heißt für mich schnell, schnell was ins Web zu stellen.
Naja, "schnell, schnell" kann damit viel bedeuten.

Ich will keinen seriösen Progammierer was unterstellen,
aber ich lernte immer in Klartextsprache zu kommunizieren.
Auch als ich damals zeitweilig Webseiten für Kunden programmierte.
Ob ich die Buchstabenanzahl so schreibe, oder so, erscheint egal,
aber leichter hat man es, wenn man von Anfang an nachgedacht,
also mit klaren Worten, die Buchstabenanzahl sortiert.

Daher vermeide ich tunlichst solche Webseiten.

Es ist besser einen Link von mehreren Zeilen hier zeilig getrennt
zu posten, als ein kurzer Krümmellink, der Verwunderung erzeugt.
Weil ich kann dann zu diesen Klartextlink einmal echte
Personen dahinter vermuten.
Zum Anderen kann ich leicht zur vorgestellten Aussage durchblättern,
ohne, dass da irgend welche "Werbe"-Popups aufblitzen.

Hier erscheint es mir so, als ob man kleverer ist, weil man "mehr weiß".....
... isss ja cool, an Haufen coole Webseiten zu kennen,,,, "V"

Strizi:
http://www.ostarrichi.org/begriff-8546-at-Strizi.html

Ähnliche Wörter
(Striezi = Zuhälter),
Sterz (=Polenta),
Strizzi [BUCH] (=Strolch),
Strizzi [BUCH] (=Zuhälter),
Strizzi [BUCH] (=Krimineller),
Strizzi (=liebenswürdiger Junge),
Strizzi (=Lausbub),
Strizzi (=Subjekt, das sich am Rande der Legalität bewegt),
Sturz (=Deckel (zb. einer Pfanne))

->>-- Striezel = http://de.wikipedia.org/wiki/Striezel ==>> http://de.wikipedia.org/wiki/Hefezopf

".. bist verschränkt, wie ein Striezel..!",, meist auf Denkweise gemeint.
"(" strizzi..striezi //Miene mit Verniedlichung//,,,)) sind dialekthafte Floßkeln,,
oft auf kleine (junge, jugendliche) dumme
naive Lausbubengedanken, -Handlungen gemünzt.


Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

ollanner(R)

06.05.2012,
12:06

@ geralds

Krümmellinks

Offensichtlich blockt Patrick alles was mit [dot]ru als URL endet. Dabei muss nichtmal was vor dem [dot]ru stehen.
Finde ich toll, dass Patrick eine ganze Nation unter Generalverdacht stellt und alle russischen Websites von der Verlinkung hier im Forum ausschließt. Riecht leicht braun.

--
Gruß
Der Ollanner

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
06.05.2012,
13:48

@ ollanner

Krümmellinks

» Offensichtlich blockt Patrick alles was mit [dot]ru als URL endet. Dabei
» muss nichtmal was vor dem [dot]ru stehen.
» Finde ich toll, dass Patrick eine ganze Nation unter Generalverdacht
» stellt und alle russischen Websites von der Verlinkung hier im Forum
» ausschließt. Riecht leicht braun.

----
;) ich weiß nicht, wo du mit deiner Nase überall herumschnupperst. :-P

Hunde schnuppern auch im Braunen.
Kehren auch zum eigenen Gespei zurück
und fressen es wieder.

Sorry, aber deine Ansicht teile ich nicht.

Aus eigener Erfahrung und Web- Mail- Zugriffsstatistiken
sind Hackangriffe aus dem Osten viel häufiger
als von Süden.

Persönliche Erfahrung:
.. sogar aus Zeiten, wann es noch "ruhiger, harmloser " war --
Ich erneuerte einmal die Kaspersky Jahreslizenz über dessen eigener (Kaspersky's) Webshop.
Einmal!, und nie wieder!!!!!!
Als ich die Bestätigungsmail erhielt, prasselten plötzlich 5 !! russische Banken mit deren
Nachhangsgefolge ins Eingangs-Postfach.
Seitdem, BIS HEUTE, bekomme ich regelmäßig, anstößige Spams von dort drüben, und von dessen südlichen, südwestlichen Nachbarn.

Diese musste ich, muss ich auch heutig, hart arbeitend im Mailserver online!!! jedemal nachrennend sperren.
Sogar mein Provider ist schon leicht unwillig über mich,
weil ich ihn regelmäßig bitte, mal da oder dort was nachzutragen.
DAS kostet,,, überlege mal wieviel jedesmal eine in "Auftrag" gegebene Aktion kosten kann.
Du weißt es sicher selbst sehr wohl sehr gut,
dass "Sonderwünsche" zur Rechnungsausstellung zwingen können.

Das könnte ja selbstverständlich jedesmal mein Provider in Rechnung stellen. == Arbeitszeit.
Und da bin ich schon froh, dass ich einen befreundeten Provider habe und Änderungen kulant durchführt.

DA sind die Kosten und somit der Schaden, den diese Verbrecher anrichten.

Also, von wegen braun....

Bitte vorher überlegen, wie weit du eine menschliche Persönlichkeit - Einstellung -
mit organisatorischen Machenschaften zusammenbringen willst, sollst, musst.

Es ist der weltweite radikale, bis terroristische Zerstörergeist.
Mutwillig Ärger machen, nur aus Spass am Schaden des Anderen.
Der sich dann teuerst quält, den angerichteten Schaden wieder zu reparieren.

Seit einigen Tagen passiert plötzlich was über fünf Ecken über oder mit Amazon.
Na, und,,, soll ich jetzt Amazon in die Black-List eintragen?
Weil doch jeder weiß, dass Amazon ein normaler Webhändler ist.
Sperre ich nun Amazon, dann bekomme ich keine Mail-Post mehr von denen,, --- und DAS ist dann der Schaden.
Ich kann hier wieder mal kein seriöses Geschäft mit Amazon machen.
Das schadet Amazon und mich.

Also, von wegen braun, wenn doch Patrick lediglich sein Forum sauber halten möchte.
ICH würde sogar noch strenger hier vorgehen.
Ich würde ALLE zur Anmeldung mit realen Namen zwingen,
und sein persönliches Alias darf ausnahmsweise für die Forenmitglieder sichtbar sein.
Die 7 Fag. würde ich zu 10 Fag erweitern. -- "die 10 Gebote von ELKO" :-D

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
06.05.2012,
14:52
(editiert von schaerer
am 06.05.2012 um 15:33)


@ ollanner

Unsinn, Unlogik und Fensterplatz im Unterricht...

» Offensichtlich blockt Patrick alles was mit [dot]ru als URL endet. Dabei
» muss nichtmal was vor dem [dot]ru stehen.
» Finde ich toll, dass Patrick eine ganze Nation unter Generalverdacht
» stellt und alle russischen Websites von der Verlinkung hier im Forum
» ausschließt. Riecht leicht braun.

Du schreibst etwas, das keinen logisch rationalen Zusammenhang hat.

Das heutige extrem-kapitalistische Russland ist (wäre) kein Gegenpol zum Nationalsozialismus, wohl aber die damalige Union der Sozialistischen Sowjet Republiken (UdSSR), weil diese unter dem Dogma des Bolschewismus stand.

Der Bolschewismus war einer von drei Kommunismen die sich damals todfeindlich gegenüberstanden. Trotzki hat das im mexikanischen Exil mit dem Tod bezahlt.

Das Ziel des Nationalsozialismus war es die Ideologie des Bolschewismus auszulöschen.

Also, wenn Du irgend jemanden mit braunlastig kritisieren willst, dann bitteschön erst den verpassten Geschichteunterricht nachholen. Vielleicht hattest Du damals im Geschichteunterricht einen Fensterplatz und hast, anstatt aufzupassen, den Mädchen im Pausenhof nachgeguckt. :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Patrick Schnabel(R)

E-Mail

06.05.2012,
17:42

@ ollanner

Krümmellinks

» Offensichtlich blockt Patrick alles was mit [dot]ru als URL endet. Dabei
» muss nichtmal was vor dem [dot]ru stehen.
» Finde ich toll, dass Patrick eine ganze Nation unter Generalverdacht
» stellt und alle russischen Websites von der Verlinkung hier im Forum
» ausschließt. Riecht leicht braun.

Wenn Du jeden zweiten Tag Postings mit Spamlinks mit Russland-Domains löschen musst, würdest Du das auch tun.

Das riecht nicht braun. Das ist Notwehr.

Warum muss ich mich eigentlich auch noch dafür rechtfertigen? Manch ein anderer hätte schon längst Zwangsregistrierung eingeführt oder das Forum gleich geschlossen.

--
Gruß von Patrick

https://www.elektronik-kompendium.de/

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
06.05.2012,
18:23

@ Patrick Schnabel

Krümmellinks oder "einer spinnt immer"...

» » Offensichtlich blockt Patrick alles was mit [dot]ru als URL endet. Dabei
» » muss nichtmal was vor dem [dot]ru stehen.
» » Finde ich toll, dass Patrick eine ganze Nation unter Generalverdacht
» » stellt und alle russischen Websites von der Verlinkung hier im Forum
» » ausschließt. Riecht leicht braun.
»
» Wenn Du jeden zweiten Tag Postings mit Spamlinks mit Russland-Domains
» löschen musst, würdest Du das auch tun.
»
» Das riecht nicht braun. Das ist Notwehr.

Wie ich bereits geschrieben habe, der Ollanner ist diesbezüglich historisch unwissend und schreibt fixfertigen Mist.

» Warum muss ich mich eigentlich auch noch dafür rechtfertigen?

Musst Du auch gar nicht. Bei uns zuhause hängt im Korridor ein kleines Bild mit einer Spinne drauf und drunter steht "EINER SPINNT IMMER"...

Soll heissen, wegen diesem einen lohnt es sich nicht mal sich zu ärgern. Bezogen auf das ELKO-Forum: Die überwiegende Mehrheit ist hier normal. :-D

» Manch ein anderer hätte schon längst Zwangsregistrierung eingeführt

Meine Idee: Du koenntest das doch probeweise einführen, z.B. für 6 Monate. Da könnte man sehen welche Vor- und Nachteile dies mit sich bringt.

Übrigens die selbe Idee habe ich oft bei Abstimmungsvorlagen. Es ist oft schwierig zu beurteilen, wohin eine Änderung von etwas führt. Also warum nicht erst eine Testphase? Gewiss es gibt politische Vorlagen, bei denen der Aufwand sehr gross ist.

» oder das Forum gleich geschlossen.

Da komm ich zurück auf den einen der spinnt. Da wäre diese Reaktion doch wirklich das Kind mit dem Bade ausgeschüttet, denn, objetiv betrachtet, ist der Nutzen des einzigartigen ELKO-Forums sehr vieler grösser auch wenn ein paar wenige spinnen, also ein klein wenig mehr als nur gerade einer.

In dem Sinne wünsch ich Dir und allen andern hier im ELKO-Forum einen guten Start in die kommende Woche!

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
06.05.2012,
19:07

@ Esel

Wer weiss, was das ist?

» » » » Ist das ein SMD (Strange Magnetic Device)?
» » »
» » » Nö, eine Gleichtaktdrossel.
» »
» » Danke! Aber wo sind die Spulen?
» » Dann sind die vier Metallplättchen wohl
» » 4 Windungen eines Rechteckigen Drahtes!?
»
» Hallo Roldor,
»
» eventuell hilft dir das weiter:
»
» http://bit.ly/J8IzTn
»
» Gruß Esel

Danke, that`s it.

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *