MichaelF

Reinheim, 09.03.2012, 11:59 |
Coming/Leaving Home Funktion (Schaltungstechnik) |
Hallo alle zusammen!
ich bin auf der Suche nach einer Schaltung die folgendes ermöglicht:
Bei einem Impuls (Sirene meiner Alarmanlage) soll die Schaltung ein Relais für einen einstellbaren Zeitraum schalten (10 bis 30 sek. wäre gut). Dies soll aber nur passieren wenn es Dunkel ist, im hellen muss das Licht ja nicht angehen.
Ich weis das es solche Teile bei ebay schon fertig gibt, aber die erfahrungen damit sind nicht wirklich gut.. deswegen was eigenes.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen 
Vielen dank im Vorraus
Gruß,
Michael |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 09.03.2012, 12:26
@ MichaelF
|
Coming/Leaving Home Funktion |
» Hallo alle zusammen!
»
» ich bin auf der Suche nach einer Schaltung die folgendes ermöglicht:
»
» Bei einem Impuls (Sirene meiner Alarmanlage) soll die Schaltung ein Relais
» für einen einstellbaren Zeitraum schalten (10 bis 30 sek. wäre gut). Dies
» soll aber nur passieren wenn es Dunkel ist, im hellen muss das Licht ja
» nicht angehen.
»
» Ich weis das es solche Teile bei ebay schon fertig gibt, aber die
» erfahrungen damit sind nicht wirklich gut.. deswegen was eigenes.
»
» Ich hoffe ihr könnt mir helfen 
Was ich Dir auf die Schnelle anbieten kann, ist Hilfe zur Selbsthilfe. Aus dem folgenden Schema kannst Du die Dämmerungsschaltung - einfach nur die Schaltung um OA - verwenden. Musst Dich dabei auch nicht auf Bauteile fixieren:

Quelle: http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/wstern.htm
Wenn das Tageslicht unterhalb der Dämmerungsschwelle ist, ist der Ausgang des als Schmitt-Trigger geschalteten Opamp OA auf HIGH-Pegel und umgekehrt.
Mit diesem Logikpegel kannst Du ein Monoflop (vielleicht mit LMC555) so steuern, dass dieses nur dann aktiv ist (die Lampe bei Alarm zeitlich begrenzt einschaltet), wenn der Logikpegel auf HIGH ist.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter... -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Harald Wilhelms

09.03.2012, 18:08
@ MichaelF
|
Coming/Leaving Home Funktion |
» Bei einem Impuls soll die Schaltung ein Relais
» für einen einstellbaren Zeitraum schalten.
Das ist eine typische Aufgabe für das IC 555, welches
hier im ElKo gut beschrieben wird.
» soll aber nur passieren wenn es Dunkel ist,
Das IC 555 könnte man z.B. mit einem Fotowiderstand
am Reset-Eingang tagsüber blockieren. Ob man dazu
noch einen zusätzlichen Transistor braucht, müsste
man ausprobieren.
Gruss
Harald |
Gast aus HH
09.03.2012, 19:31
@ Harald Wilhelms
|
Coming/Leaving Home Funktion |
»
» Das IC 555 könnte man z.B. mit einem Fotowiderstand
» am Reset-Eingang tagsüber blockieren. Ob man dazu
» noch einen zusätzlichen Transistor braucht, müsste
» man ausprobieren.
» Gruss
» Harald
Oder ins Dabl schauen: Resetschwelle typisch 0,5V bei typisch 0,5 mA. Das wird wohl nicht ohne zusätzliche Beschaltung gehen.
Uwe |
otti

D, 09.03.2012, 19:34 (editiert von otti am 09.03.2012 um 19:44)
@ MichaelF
|
Coming/Leaving Home Funktion |
» Hallo alle zusammen!
»
» ich bin auf der Suche nach einer Schaltung die folgendes ermöglicht:
»
» Bei einem Impuls (Sirene meiner Alarmanlage) soll die Schaltung ein Relais
» für einen einstellbaren Zeitraum schalten (10 bis 30 sek. wäre gut). Dies
» soll aber nur passieren wenn es Dunkel ist, im hellen muss das Licht ja
» nicht angehen.
»
» Ich weis das es solche Teile bei ebay schon fertig gibt, aber die
» erfahrungen damit sind nicht wirklich gut.. deswegen was eigenes.
»
» Ich hoffe ihr könnt mir helfen 
» Vielen dank im Vorraus
»
» Gruß,
» Michael
Hi,
Coming/Leaving Home Funktion kenne ich eigentlich nur im Zusammenhang mit Fahrzeugen.
Das was Du suchst macht doch normal jeder Bewegungsmelder mit Tastfunktion.
Man kann die Helligkeit einstellen und die Zeit. Außerdem kannst Du ihn auch als Bewegungsmelder verwenden oder Abkleben. Brauchst halt ein Relais, welches den Impuls potentialfrei auf den Bewegungsmelder bringt.
Ich denke, Du sprichst ja nicht von Deinem Auto, oder?
Edit:
Mal in Ebay reingeschaut. Alles für's Auto.
Ich habe mich durch Schaerers Trafo in die Irre leiten lassen und gedacht Du meinst was für die Alarmanlage im Haus. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
MichaelF

Reinheim, 14.03.2012, 19:33
@ otti
|
Coming/Leaving Home Funktion |
Hallo nochmal,
ich habe nun ein wenig rumgesucht und mich schlau gemacht.
Nun habe ich diese schaltung zusammen gesponnen.

zur erklärung:
Die Schaltung ist fürs Auto. Beim Abschließen gibt die Alarmsirene einen Ton ab, diesen 12V Impuls nehme ich her um meine schaltung zu triggern.
Nun ist mir aber noch folgendes dazu eingefallen: Das Licht soll auch an gehen wenn es dunkel ist, und der Motor läuft. Motorlauf kann ich problemlos über D+ von der Lima bekommen (Führt 12V wenn Motor an). Dafür habe ich ein CD4093 gedacht. 2 NAND Gatter vom 4093 werden jeweils mit dem LDR beschaltet sowie D+ u. Sirenenimpuls. Die beiden Signale kommen über Optokoppler rein. Der NE555 wird durch die Sirene angetriggert und gibt einen entsprechend langen Impuls aus, welcher auf eines der NAND Gatter geschaltet ist. Die beiden NAND Gatter laufen dann nochmals in ein NAND (Wodurch ein NOR) entsteht. Dieses Signal nutze ich um einen Transistor zu schalten, welcher dann das Relais schaltet. Ich hoffe soweit verstanden.
So nun würde ich euch bitten einmal über die schaltung zu schauen und mir zu sagen ob das so klappen kann.
Gruß,
Michael
 |
MichaelF

Reinheim, 16.03.2012, 18:46
@ MichaelF
|
Coming/Leaving Home Funktion |
So Hallo nochmals,
sorry das ich das Board Layout ein wenig gesprengt habe, das war keine absicht.
Hier nun nochmal die überarbeitete Schaltung.
Wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mir eure Meinung dazu sagt.
Gruß,
Michael
 |