Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Thomas_G

E-Mail

Coburg,
04.02.2012,
13:06
 

LED-Spannungsanzeige (Schaltungstechnik)

Hallo,

Ich bin für die Überwachung eines Festspannungsnetzteils (+15, -15V) auf der suche nach einer Schaltung, die es ermöglicht das eine LED nur dann leuchtet wenn die Spannung (z.B) zwischen +/-14,3V und +/-15,7V liegt, ansonsten ist die LED aus.

Kann man sowas mit einem Komparator bewerkstelligen?
Gibt es bereits vorgefertigte Schaltungen für sowas?; Google gab nicht viel her (Außer LED VU metern, aber das ist nicht das was ich suche.)

Luxus wäre natürlich ein Relais, dass nur dann den Ausgang schaltet, wenn die Spannung im angegebenen Bereich liegt, oder eine zweifarbige LED, die im vorgegebenen Bereich Grün leuchet, andernfalls rot... Aber das sind nur gedanken, die sache mit dem Relais sollte sich wenn die LED mal leuchtet wahrscheinlich leicht umsetzen lassen.

Dann hoffe ich mal ihr habt eine Idee :)

Grüße,
Tom

Gast

04.02.2012,
13:21

@ Thomas_G

LED-Spannungsanzeige

» Hallo,
»
» Ich bin für die Überwachung eines Festspannungsnetzteils (+15, -15V) auf
» der suche nach einer Schaltung, die es ermöglicht das eine LED nur dann
» leuchtet wenn die Spannung (z.B) zwischen +/-14,3V und +/-15,7V liegt,
» ansonsten ist die LED aus.
»
» Kann man sowas mit einem Komparator bewerkstelligen?
» Gibt es bereits vorgefertigte Schaltungen für sowas?; Google gab nicht
» viel her (Außer LED VU metern, aber das ist nicht das was ich suche.)
»
» Luxus wäre natürlich ein Relais, dass nur dann den Ausgang schaltet, wenn
» die Spannung im angegebenen Bereich liegt, oder eine zweifarbige LED, die
» im vorgegebenen Bereich Grün leuchet, andernfalls rot... Aber das sind nur
» gedanken, die sache mit dem Relais sollte sich wenn die LED mal leuchtet
» wahrscheinlich leicht umsetzen lassen.
»
» Dann hoffe ich mal ihr habt eine Idee :)
»
» Grüße,
» Tom



Nimmst Du einen Schmitt-Trigger

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
04.02.2012,
13:23

@ Thomas_G

LED-Spannungsanzeige

Hallo

Dann sieh dir mal die Datenblätter von LM3914/15/16 an. Damit gibt es auch Bausätze (z.B. Conrad) für eine Spannungsüberwachung. Du brauchst ja nicht alle 10 LEDs bestücken, sondern nur die zur gewünschten Spannung passenden. Da kannst du dann auch eine Transistorstufe um ein Relais zu schalten anschliessen.

Theo

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
04.02.2012,
13:32

@ Theo

Nachtrag

Hallo

Das ist der Conrad-Bausatz:

http://corsair.flugmodellbau.de/files/elektron/115363~1.PDF

Theo

Thomas_G

E-Mail

Coburg,
04.02.2012,
13:47

@ Theo

LED-Spannungsanzeige

» Hallo
»
» Dann sieh dir mal die Datenblätter von LM3914/15/16 an. Damit gibt es auch
» Bausätze (z.B. Conrad) für eine Spannungsüberwachung. Du brauchst ja nicht
» alle 10 LEDs bestücken, sondern nur die zur gewünschten Spannung
» passenden. Da kannst du dann auch eine Transistorstufe um ein Relais zu
» schalten anschliessen.
»
» Theo

Du meinst also diese Anzeige im "Dot-Mode" und dann nur die LED, die ich brauche "Anzapfen"; bis hierher kein Problem, wenig kostenaufwendig etc. nur damit kann ich doch nur die positive Spannung überwachen oder?

Was ist, wenn ich 2 solche LM3914 nehme; die -15V quasi als GND für den einen IC benutze und dann den einen beim "realen GND" und den anderen bei +15V leuchten lasse mit den "realen GND" als null ? Das sollte gehen...
Wie bekomme ich es hin, dass das relais nur dann anzieht, wenn beide LED's leuchten?

Oder denke ich ganz falsch?

Grüße,
Tom

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
04.02.2012,
13:51

@ Thomas_G

LED-Spannungsanzeige

» Ich bin für die Überwachung eines Festspannungsnetzteils (+15, -15V) auf
» der suche nach einer Schaltung, die es ermöglicht das eine LED nur dann
» leuchtet wenn die Spannung (z.B) zwischen +/-14,3V und +/-15,7V liegt,
» ansonsten ist die LED aus.

» Kann man sowas mit einem Komparator bewerkstelligen?

Mit zweien, oder einem Fensterkomparator. Einer vergleicht auf unter 14,3V, der andere über 15,7V.
Allerdings wirst du das ganze zweimal bauen müssen. Einmal für die positive und einmal für die negative Spannung. Auch bei dem erwähnten Lm3914 ist das der Fall.

» Gibt es bereits vorgefertigte Schaltungen für sowas?;
ja, jedenfalls für eine Spannung. Für die negative Spannung das ganze nochmal.
» Google gab nicht viel her (Außer LED VU metern, aber das ist nicht das was ich suche.)
Falsches Suchwort?

» Luxus wäre natürlich ein Relais, dass nur dann den Ausgang schaltet, wenn
» die Spannung im angegebenen Bereich liegt, oder eine zweifarbige LED, die
» im vorgegebenen Bereich Grün leuchet, andernfalls rot... Aber das sind nur
» gedanken, die sache mit dem Relais sollte sich wenn die LED mal leuchtet
» wahrscheinlich leicht umsetzen lassen.

geht alles. Statt oder zusätzlich zur LED kann man auch einen Transistor und ein kleines Relais einsetzen.

Für zweifarb LEDs gibts Tricks, wenn du die eigentliche Schaltung zusammen hast.

hws

Gerd(R)

04.02.2012,
15:02

@ Gast

LED-Spannungsanzeige

» » Hallo,
» »
» » Ich bin für die Überwachung eines Festspannungsnetzteils (+15, -15V)
» auf
» » der suche nach einer Schaltung, die es ermöglicht das eine LED nur dann
» » leuchtet wenn die Spannung (z.B) zwischen +/-14,3V und +/-15,7V liegt,
» » ansonsten ist die LED aus.
» »
» » Kann man sowas mit einem Komparator bewerkstelligen?
» » Gibt es bereits vorgefertigte Schaltungen für sowas?; Google gab nicht
» » viel her (Außer LED VU metern, aber das ist nicht das was ich suche.)
» »
» » Luxus wäre natürlich ein Relais, dass nur dann den Ausgang schaltet,
» wenn
» » die Spannung im angegebenen Bereich liegt, oder eine zweifarbige LED,
» die
» » im vorgegebenen Bereich Grün leuchet, andernfalls rot... Aber das sind
» nur
» » gedanken, die sache mit dem Relais sollte sich wenn die LED mal
» leuchtet
» » wahrscheinlich leicht umsetzen lassen.
» »
» » Dann hoffe ich mal ihr habt eine Idee :)
» »
» » Grüße,
» » Tom
»
»
»
» Nimmst Du einen Schmitt-Trigger


und was soll er damit???

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

Altgeselle(R)

E-Mail

04.02.2012,
15:47

@ Thomas_G

LED-Spannungsanzeige

» Hallo,
»
» Ich bin für die Überwachung eines Festspannungsnetzteils (+15, -15V) auf
» der suche nach einer Schaltung, die es ermöglicht das eine LED nur dann
» leuchtet wenn die Spannung (z.B) zwischen +/-14,3V und +/-15,7V liegt,
» ansonsten ist die LED aus.
»
» Kann man sowas mit einem Komparator bewerkstelligen?
» Gibt es bereits vorgefertigte Schaltungen für sowas?; Google gab nicht
» viel her (Außer LED VU metern, aber das ist nicht das was ich suche.)
»
» Luxus wäre natürlich ein Relais, dass nur dann den Ausgang schaltet, wenn
» die Spannung im angegebenen Bereich liegt, oder eine zweifarbige LED, die
» im vorgegebenen Bereich Grün leuchet, andernfalls rot... Aber das sind nur
» gedanken, die sache mit dem Relais sollte sich wenn die LED mal leuchtet
» wahrscheinlich leicht umsetzen lassen.
»
» Dann hoffe ich mal ihr habt eine Idee :)
»
» Grüße,
» Tom

Hallo,
falls nur eine Led leuchten soll:
http://www.ti.com/lit/ds/symlink/tl431.pdf
"Figure 26".
Eventuell kann man die Led durch eine Optokoppler-Led
ersetzen und dann über den Optokoppler und einen
zusätzlichen Transistor ein Relais ansteuern.
Grüße
Altgeselle

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
04.02.2012,
18:13

@ Gerd

LED-Spannungsanzeige

» » Nimmst Du einen Schmitt-Trigger

» und was soll er damit???

Wahrscheinlich angucken und weiter Fragen stellen... :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

04.02.2012,
18:39
(editiert von Harald Wilhelms
am 04.02.2012 um 18:39)


@ Thomas_G

LED-Spannungsanzeige

» Hallo,
»
» Ich bin für die Überwachung eines Festspannungsnetzteils (+15, -15V) auf
» der suche nach einer Schaltung, die es ermöglicht das eine LED nur dann
» leuchtet wenn die Spannung (z.B) zwischen +/-14,3V und +/-15,7V liegt,
» ansonsten ist die LED aus.
»
» Kann man sowas mit einem Komparator bewerkstelligen?

Nein, aber mit zwei Komparatoren zusammengeschaltet
als Fensterkomparator. Für beide Spannungen brauchst
Du also vier Komparatoren, die es aber als einzelnes
IC LM339 gibt. Zusätzlich noch eine Referenz, z.B.
tl431.

» Luxus wäre natürlich ein Relais, dass nur dann den Ausgang schaltet, wenn
» die Spannung im angegebenen Bereich liegt,

Das kann man sozusagen parallel zur LED schalten.


» oder eine zweifarbige LED, die im vorgegebenen
» Bereich Grün leuchet, andernfalls rot...

Das ist schon schwieriger, denn von was soll die
Led leuchten, wenn keine Spannung mehr da ist?
Gruss
Harald

Thomas_G

E-Mail

04.02.2012,
18:43

@ Altgeselle

LED-Spannungsanzeige

» Hallo,
» falls nur eine Led leuchten soll:
» http://www.ti.com/lit/ds/symlink/tl431.pdf
» "Figure 26".
» Eventuell kann man die Led durch eine Optokoppler-Led
» ersetzen und dann über den Optokoppler und einen
» zusätzlichen Transistor ein Relais ansteuern.
» Grüße
» Altgeselle

Das ist mal eine einfache und schöne Schaltung, danke :)

Aber eine Frage habe ich, wie man R1A, R1B, R2A, R2B ausrechnet ist ja klar, aber wie berechne ich R3 und R4?
Angenommen die LED hat 2,5V und 15mA Strom?

Bei 15V würde ich für R3 bspws. 820 Ohm nehmen aber für R4?

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen :)

Grüße,
Tom

Thomas_G

E-Mail

Coburg,
04.02.2012,
18:50

@ Thomas_G

LED-Spannungsanzeige

Ach und noch was:

Ist der Optokoppler zwingend nötig oder kann ich mit einem weiteren Widerstand + Transistor + Darlington/"normaler Transistor" das Relais steuern?

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
04.02.2012,
18:51

@ Thomas_G

Fenster-Komparator

Als ergänzende Information zum Posting von HWS, hier ein Schaltbild zum Fenster-Komparator:



Betrachte nur gerade den linken Teil mit den beiden Komparatoren Ko1 und Ko2. Das sind solche mit Openkollektor-Ausgängen mit dem Vorteil, dass eine AND-Verknüpfung denkbar einfach ist. Einfach beide Ko-Ausgänge verbinden und ein gemeinsamer Pullup-Widerstand Rpu nach +Ub. Im vorliegenden Beispiel sind es +5 VDC.

Die Referenzspannungen musst Du für Deinen Zweck anpassen.

Da Du zwei Fenster-Komparatoren benötigst, brauchst Du nur gerade ein Quad-Komparator, wo es vier Stück drin hat, z.B. den LM339 von NS.

Das gezeigte Schaltbild ist aus:
"Vierkanal-Übersteuerungsanzeige mit LEDs"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/voltovl.htm

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Altgeselle(R)

E-Mail

04.02.2012,
19:10

@ Thomas_G

LED-Spannungsanzeige

» Ach und noch was:
»
» Ist der Optokoppler zwingend nötig oder kann ich mit einem weiteren
» Widerstand + Transistor + Darlington/"normaler Transistor" das Relais
» steuern?

Kannst du ein Schaltbild reinstellen?
- Für R4 würde ich 2K2 nehmen, so ähnlich wie in
"Figure 26".

RS

04.02.2012,
23:28

@ Thomas_G

MC34161

» Hallo,
»
» Ich bin für die Überwachung eines Festspannungsnetzteils (+15, -15V) auf
» der suche nach einer Schaltung, die es ermöglicht das eine LED nur dann
» leuchtet wenn die Spannung (z.B) zwischen +/-14,3V und +/-15,7V liegt,
» ansonsten ist die LED aus.
»
» Kann man sowas mit einem Komparator bewerkstelligen?
» Gibt es bereits vorgefertigte Schaltungen für sowas?; Google gab nicht
» viel her (Außer LED VU metern, aber das ist nicht das was ich suche.)
»
» Luxus wäre natürlich ein Relais, dass nur dann den Ausgang schaltet, wenn
» die Spannung im angegebenen Bereich liegt, oder eine zweifarbige LED, die
» im vorgegebenen Bereich Grün leuchet, andernfalls rot... Aber das sind nur
» gedanken, die sache mit dem Relais sollte sich wenn die LED mal leuchtet
» wahrscheinlich leicht umsetzen lassen.
»
» Dann hoffe ich mal ihr habt eine Idee :)
»
» Grüße,
» Tom

Hi,
mit dem MC34161 und ein paar zusätzlichen Widerständen geht das ganz leicht. Einen für die positive Spannung, einen für die Negative.
http://www.onsemi.com/pub_link/Collateral/MC34161-D.PDF
Schau mal hinten ins Datenblatt, da ist die Schaltung für deine Anwendung drin.

Gruß, RS

Thomas_G

E-Mail

Coburg,
05.02.2012,
10:24

@ RS

MC34161

» mit dem MC34161 und ein paar zusätzlichen Widerständen geht das ganz
» leicht. Einen für die positive Spannung, einen für die Negative.
» http://www.onsemi.com/pub_link/Collateral/MC34161-D.PDF
» Schau mal hinten ins Datenblatt, da ist die Schaltung für deine Anwendung
» drin.

Danke, auch eine nette option :)

Ich hab hier mal gezeichnet wie ich mir das in etwa vorstelle, aber es wird so vermutlich nicht funktionieren...? ich könnte diese LED ja auch ganz weglassen und mit dem Relais einfach eine LED schalten, naja schauts euch erstmal an.

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20120205102436.pdf