Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

brue(R)

08.01.2012,
15:09
 

Wien Oszi (Elektronik)

Hallo

Ich bin gerade dabei einen Wien Oszi aufzubauen, dabei habe ich erstmal die Schaltung aus http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/scsing.htm Bild1 aufgebaut, mit nur gering anderen Werten im Filter.

Meine Schaltung im Anhang schwingt jedoch nicht, der Ausgang hat immer GND potential, ich komm nicht drauf warum es nicht funktioniert.

Gruss

brue(R)

08.01.2012,
16:15

@ brue

Wien Oszi

Habs rausgefunden, FET (Fairchild) hat eine etwas seltsame Belegung.

Gruss

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

08.01.2012,
18:00

@ brue

Wien Oszi

» Hallo
»
» Ich bin gerade dabei einen Wien Oszi aufzubauen,

Ist ja schön, das Du Deinen Fehler gefunden hast.:-)
Die Abkürzung "Oszi" wird übrigens fast nur für
Oszilloskope benutzt und nicht für Oszillatoren.
Gruss
Harald

brue(R)

08.01.2012,
19:34

@ brue

Wien Oszi

Wie pendelt sich eigentlich die Endspannung ein, bzw gibts eine moeglichkeit die Ausgangspannung sinnvoll zu aendern?

gruss

BernhardB(R)

Berlin,
08.01.2012,
20:10

@ brue

Wien Oszi

» Wie pendelt sich eigentlich die Endspannung ein, bzw gibts eine
» moeglichkeit die Ausgangspannung sinnvoll zu aendern?
»
» gruss

Hi,

sinnvoll m.E. nur mit Spannungsteiler am Ausgang.
Die Wienbrücke braucht eine Schleifenverstärkung von 3. Das wird in Deiner Schaltung mittels des Gleichrichters und des FETs realisiert. Bei Wienbrücken ist die Amplitudenregelung immer eins der entscheidenden Schaltungsdetails für stabilen Betrieb und geringen Klirrfaktor. Daran würde ich also nicht ohne Not rumbasteln.

Gruß
Bernhard