Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

MSon

15.08.2011,
12:06
 

Spannung von 9v auf 5v (Schaltungstechnik)

Hallo Leute,

ich muss in eine Schaltung die mit 9V betrieben wird
ein Bauteil mit 4-5V Betriebsspannung einbauen.
Gibt es dafür eine bessere Lösung als einen Spannungsteiler
mit Widerständen ?

lg
mson

olit(R)

E-Mail

Berlin,
15.08.2011,
12:10

@ MSon

Spannung von 9v auf 5v

» Hallo Leute,
»
» ich muss in eine Schaltung die mit 9V betrieben wird
» ein Bauteil mit 4-5V Betriebsspannung einbauen.
» Gibt es dafür eine bessere Lösung als einen Spannungsteiler
» mit Widerständen ?
»
Ja.
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0204131.htm

Thomas Kuster

Homepage E-Mail

CH-9400 Rorschach,
15.08.2011,
12:30

@ MSon

Spannung von 9v auf 5v

Hallo MSon

ja, das kann man auch mit einem Spannungsregler machen :
Linear mit dem 78L05 (kleine Leistung) oder dem 7805 (Strom bis 1A mit Kühlblech).
Wenn grössere Leistung gefordert ist oder der Wirkungsgrad besonders hoch sein soll, macht man das mit einem getakteten Schaltregler.
Wenn nur kleine Ströme gefordert sind, die Spannung aber sehr präzis sein muss, kann man zum Beispiel eine TL431-Schaltung einsetzten.

Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas

MSon

15.08.2011,
12:33

@ olit

Spannung von 9v auf 5v

danke, sieht sehr interessant aus.
ich hab vergessen zu erwähnen das es möglichst wenige bauteile (kaum platz) sein sollten.
einen einzelnen chip gibt es nicht für sowas ?

rein theoretisch währe es doch auch möglich NUR eine Z-Diode mit 4,7V zu verwenden ?! Benötigt werden nur 4mA

olit(R)

E-Mail

Berlin,
15.08.2011,
12:35

@ Thomas Kuster

Spannung von 9v auf 5v

» Hallo MSon
»
» ja, das kann man auch mit einem Spannungsregler machen :
» Linear mit dem 78L05 (kleine Leistung) oder dem 7805 (Strom bis 1A mit
» Kühlblech).

Ich vermute, dass der TE einen 9V Block nutzen will. Dann sind die gewöhnlichen Spannungsregler 7805 ungeeignet, weil er die Batterie dann nur bis knapp unter 8V entladen kann.

MSon

15.08.2011,
12:36

@ Thomas Kuster

Spannung von 9v auf 5v

vielen Dank.
ich glaube genau sowas wie den 78L05 habe ich gesucht :-)

lieben gruß
mson

olit(R)

E-Mail

Berlin,
15.08.2011,
12:39

@ MSon

Spannung von 9v auf 5v

» danke, sieht sehr interessant aus.
» ich hab vergessen zu erwähnen das es möglichst wenige bauteile (kaum
» platz) sein sollten.
» einen einzelnen chip gibt es nicht für sowas ?
Wie schon erwähnt: den TL431
»
» rein theoretisch währe es doch auch möglich NUR eine Z-Diode mit 4,7V zu
» verwenden ?! Benötigt werden nur 4mA

Auch praktisch.
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/1012151.htm

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

15.08.2011,
13:24

@ MSon

Spannung von 9v auf 5v

» vielen Dank.
» ich glaube genau sowas wie den 78L05 habe ich gesucht

Du solltest Dir aber doch kurz die Seiten zum 7805 hier
im ElKo ansehen. Zumindest je einen KerKo am Ein- und
Ausgang diesdes Reglers solltest Du noch anbauen.
Gruss
Harald

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
15.08.2011,
20:21

@ MSon

Spannung von 9v auf 5v

» ich glaube genau sowas wie den 78L05 habe ich gesucht :-)


Sicher? wenn die 9V aus einer Blockbatterie kommen, funktioniert das nur bis 7..8V der Batterie. Und das ist schnell der Fall -> Batterievernichter.

Fangen wir das Problem doch mal anders an:
Was für ein 5V Bauteil ist es, wie sieht die Gesamtschaltung aus?
Wo kommen die 9V her?
Soll die Batterie möglichst gut ausgenutzt werden? -> dann Schaltregler.

Eiin Detailproblem separat zu lösen und den (möglicherweise falschen) Ansatz des Fragers zu optimieren ist oft ein Fehler. Komplett neuer Ansatz ist oft besser. (obs in deinem Fall so ist, kann man nicht beurteilen. Siehe 7 Tipps für Fragesteller, Punkt 2)

hws

Thomas Kuster

Homepage E-Mail

CH-9400 Rorschach,
16.08.2011,
06:47

@ hws

Spannung von 9v auf 5v

Hallo hws

bei 7V ist ein 9V Block sowieso schon zu 95% entladen, die 4 mA bringt der 78L05 locker auch noch bei 7V Eingangsspannung. Ob die maximal 18 mW Verlustleistung wirklich so schlimm sind, weiss ich nicht. Einen getakteten Regler mit einer kleineren Verlustleistung für derart kleine Ausgangsleistung zu finden ist auch nicht gerade einfach.
Alles in Allem : Der Ansatz passt doch schon !

Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas

Altgeselle(R)

E-Mail

16.08.2011,
12:30

@ Thomas Kuster

Spannung von 9v auf 5v

» Hallo hws
»
» bei 7V ist ein 9V Block sowieso schon zu 95% entladen, die 4 mA bringt der
» 78L05 locker auch noch bei 7V Eingangsspannung. Ob die maximal 18 mW
» Verlustleistung wirklich so schlimm sind, weiss ich nicht. Einen
» getakteten Regler mit einer kleineren Verlustleistung für derart kleine
» Ausgangsleistung zu finden ist auch nicht gerade einfach.
» Alles in Allem : Der Ansatz passt doch schon !
»
» Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas

Hallo,
es werden nur 4mA Laststrom benötigt, da sind die
ca. 3mA Querstrom für den 70L05 ziemlich viel. Wie wäre
es z.B. mit einem LM2931?
Grüße
Altgeselle

Thomas Kuster

Homepage E-Mail

CH-9400 Rorschach,
16.08.2011,
14:32

@ Altgeselle

Spannung von 9v auf 5v

Hallo Altgeselle

klar, der LM2931 wäre hier besser angebracht, wenn er auch schwerer beschaffbar ist als der 78L05.

Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas