Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Catweasel(R)

19.07.2011,
18:09
 

Festspannungsnetzteil aus Reste (Elektronik)

Moin

Ich möchte aus einigen Restbauteilen die ich hier rumfliegen habe ein Netzteil mit diversen Festspannugen (je +/- 5V, 9V und 12V) bauen.
Als Regler habe ich hier 78xx bzw 79xx

Allerdings hat mein "Reste"trafo nur zwei je 15V Wicklungen.

Ist das für die 7805 und 7905 als Eingangsspannung noch vertretbar, oder zu hoch? Immerhin müssen rund 15V in Wärme umgewandelt werden...

Gruß
Michael

ollanner(R)

19.07.2011,
18:43
(editiert von ollanner
am 19.07.2011 um 18:45)


@ Catweasel

Festspannungsnetzteil aus Reste

» Ist das für die 7805 und 7905 als Eingangsspannung noch vertretbar, oder
» zu hoch? Immerhin müssen rund 15V in Wärme umgewandelt werden...

Kommt drauf an, wie viel Strom du ziehen willst. Bei 5 mA passiert den Reglern noch nix, bei 1A aber solltest du schon in gute Kühlung mit Kühlkörpern (Grabbelkiste, Dicke Bleche, Regler auf Metallgehäuse verschraubt [Isoliert und mit Wärmeleitpaste natürlich]) investieren. Immerhin verbrätst du denn fast 17 Watt. Vielleicht hast du ja noch irgendwo alte CPU-Lüfter rumfliegen, womit du den Stabis nen laues Lüftchen verpassen kannst.

--
Gruß
Der Ollanner

Catweasel(R)

19.07.2011,
18:55

@ ollanner

Festspannungsnetzteil aus Reste

» Kommt drauf an, wie viel Strom du ziehen willst. Bei 5 mA passiert den
» Reglern noch nix, bei 1A aber solltest du schon in gute Kühlung mit
» Kühlkörpern (Grabbelkiste, Dicke Bleche, Regler auf Metallgehäuse
» verschraubt [Isoliert und mit Wärmeleitpaste natürlich]) investieren.
» Immerhin verbrätst du denn fast 17 Watt. Vielleicht hast du ja noch
» irgendwo alte CPU-Lüfter rumfliegen, womit du den Stabis nen laues
» Lüftchen verpassen kannst.

Ich baue die "normalen" 78xx ein, also sollte ich vom worst case ausgehen, sprich: 1A
Ich habe hier auch noch Kühlkörper für TO220 Gehäuse und einen kleinen Lüfter habe ich auch noch :-)

ollanner(R)

19.07.2011,
19:13

@ Catweasel

Festspannungsnetzteil aus Reste

» Ich baue die "normalen" 78xx ein, also sollte ich vom worst case ausgehen,
» sprich: 1A
» Ich habe hier auch noch Kühlkörper für TO220 Gehäuse und einen kleinen
» Lüfter habe ich auch noch :-)

Kühlkörper für TO220 gibts viele. Wenns nur wenig mehr ist als ne Umgeknickte Briefmarke mit Fingerchen drin, kannste auf dem Teil denn fast Würstchen braten. Die 78xx/79xx Er Regler mögen das nich gern heiß an den Füßen, die schalten denn sonst gern mal ab (Thermal Shutdown) oder geben im schlimmsten Fall Rauchzeichen.

--
Gruß
Der Ollanner

US

19.07.2011,
19:41

@ Catweasel

Festspannungsnetzteil aus Reste

» Moin
»
» Ich möchte aus einigen Restbauteilen die ich hier rumfliegen habe ein
» Netzteil mit diversen Festspannugen (je +/- 5V, 9V und 12V) bauen.
» Als Regler habe ich hier 78xx bzw 79xx
»
» Allerdings hat mein "Reste"trafo nur zwei je 15V Wicklungen.
»
» Ist das für die 7805 und 7905 als Eingangsspannung noch vertretbar, oder
» zu hoch? Immerhin müssen rund 15V in Wärme umgewandelt werden...
»
» Gruß
» Michael

Tach,
kannst die Leistung natürlich etwas verteilen wenn Du dem 7805 einen 7810 vorschaltest...

Gruß, Uwe

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
19.07.2011,
20:00

@ Catweasel

Festspannungsnetzteil aus Reste

» Ich baue die "normalen" 78xx ein, also sollte ich vom worst case ausgehen,
» sprich: 1A
» Ich habe hier auch noch Kühlkörper für TO220 Gehäuse und einen kleinen
» Lüfter habe ich auch noch :-)

Falls Du Dir gelegentlich Zeit nehmen willst, Dich auf der Praxisebene seriös mit Netzteilschaltung und der ganzen Leistungs- und Wärmeableitsituation zu befassen, dann empfehle ich Dir meinen folgenden Elektronik-Minikurs.

Die Sache mit der Leistungs- und Wärmeableitsituation kannst Du auch losgelöst von der dortigen Netzteilschaltung lesen. Das selbe gilt auch, wenn Du irgendwelche Fix-Spannungsregler einsetzt.

Neu in diesem Update, den Du auf der ELKO-Hauptseite siehst und im nächsten ELKO-Newsletter erscheinen wird, ist, dass es noch drei Online-Programme hat um Kühlkörper zu berechnen.

Alles Weitere hier:

Einfaches Labornetzteil 0...20VDC / max. 3A
mit NPN-Komplementärdarlingtonstufe
und Überlastanzeige (Overload)
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/kdarl2.htm

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Peng

19.07.2011,
20:34

@ US

Festspannungsnetzteil aus Reste

» Tach,
» kannst die Leistung natürlich etwas verteilen wenn Du dem 7805 einen 7810
» vorschaltest...
»
» Gruß, Uwe


Oder mehrere 7805 parallel ;-)

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
19.07.2011,
20:37

@ Peng

Festspannungsnetzteil aus Reste

» » Tach,
» » kannst die Leistung natürlich etwas verteilen wenn Du dem 7805 einen
» 7810
» » vorschaltest...
» »
» » Gruß, Uwe
»
»
» Oder mehrere 7805 parallel ;-)

Diese Antwort ist aber nicht nett, weil das glaubt er Dir jetzt und Du lachst Dich ins Fäustchen. :lol2:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Peng

19.07.2011,
20:51

@ schaerer

Festspannungsnetzteil aus Reste

» » » Tach,
» » » kannst die Leistung natürlich etwas verteilen wenn Du dem 7805 einen
» » 7810
» » » vorschaltest...
» » »
» » » Gruß, Uwe
» »
» »
» » Oder mehrere 7805 parallel ;-)
»
» Diese Antwort ist aber nicht nett, weil das glaubt er Dir jetzt und Du
» lachst Dich ins Fäustchen. :lol2:

Wo ist das Problem ?

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

19.07.2011,
20:58

@ Peng

Festspannungsnetzteil aus Reste

Weil es nicht so einfach ist.
Gruß

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

Peng

19.07.2011,
21:01

@ Elko_Scotty

Festspannungsnetzteil aus Reste

» Weil es nicht so einfach ist.
» Gruß


Einen Widerstand pro 78er muss man schon investieren.

Aber ansonst kann amn die Dinger doch Parallelschalten - ich seh nichts hegatives dran.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
19.07.2011,
21:05

@ US

Festspannungsnetzteil aus Reste

-
»
» Tach,
» kannst die Leistung natürlich etwas verteilen wenn Du dem 7805 einen 7810
» vorschaltest...
»
» Gruß, Uwe

---
nö, net gut...
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
19.07.2011,
21:06

@ Peng

Festspannungsnetzteil aus Reste

» » Tach,
» » kannst die Leistung natürlich etwas verteilen wenn Du dem 7805 einen
» 7810
» » vorschaltest...
» »
» » Gruß, Uwe
»
»
» Oder mehrere 7805 parallel ;-)

---
...wäre besser...

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
19.07.2011,
21:08

@ Peng

Festspannungsnetzteil aus Reste

» » Weil es nicht so einfach ist.
» » Gruß
»
»
» Einen Widerstand pro 78er muss man schon investieren.
»
» Aber ansonst kann amn die Dinger doch Parallelschalten - ich seh nichts
» hegatives dran.

---
Das hatte Elektor (mehr)mals auch vorgestellt.... richtige 7xxx Kraftwerke.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
19.07.2011,
21:22

@ Peng

Festspannungsnetzteil aus Reste

» » » » Tach,
» » » » kannst die Leistung natürlich etwas verteilen wenn Du dem 7805
» einen
» » » 7810
» » » » vorschaltest...
» » » »
» » » » Gruß, Uwe
» » »
» » »
» » » Oder mehrere 7805 parallel ;-)
» »
» » Diese Antwort ist aber nicht nett, weil das glaubt er Dir jetzt und Du
» » lachst Dich ins Fäustchen. :lol2:
»
» Wo ist das Problem ?

Die unsymmetrische Auslastung ist "unsauber". Derjenige Spannungsregler mit der toleranzbedingt höchsten Ausgangsspannung liefert alleine den Strom bis er in den Knick geht und dann die weiteren Spannungsregler den zusaetzlichen Strom übernehmen.

Man kann das schon machen wenn man will, aber...

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

US

19.07.2011,
21:30

@ geralds

Festspannungsnetzteil aus Reste

» -
» »
» » Tach,
» » kannst die Leistung natürlich etwas verteilen wenn Du dem 7805 einen
» 7810
» » vorschaltest...
» »
» » Gruß, Uwe
»
» ---
» nö, net gut...
» ---

wenn Du meinst, Ich schalte sie in Reihe, da bin ich mir sicher wo die Leistung anfällt ;)

viel Spaß noch, US