Gasti
21.06.2011, 20:34 |
Spannungsstabilisierung (Elektronik) |
Hi,
warum steigt denn bei größeren Vorwiderstand einer Spannungsstabilisierung die Steilheit, also besserer Stabilisierung?
Grüße |
x y
21.06.2011, 20:43
@ Gasti
|
Spannungsstabilisierung |
» warum steigt denn bei größeren Vorwiderstand einer Spannungsstabilisierung
» die Steilheit, also besserer Stabilisierung?
Man merkt, dass sich das Schuljahr dem Ende neigt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Diode#Differentieller_Widerstand
Und der bleibt ja gleich. |
Gasti
21.06.2011, 20:58
@ x y
|
Spannungsstabilisierung |
» » warum steigt denn bei größeren Vorwiderstand einer
» Spannungsstabilisierung
» » die Steilheit, also besserer Stabilisierung?
»
» Man merkt, dass sich das Schuljahr dem Ende neigt.
»
» http://de.wikipedia.org/wiki/Diode#Differentieller_Widerstand
»
» Und der bleibt ja gleich.
Und was hat der Vorwiderstand nun für einen Einfluss? |
x y
21.06.2011, 21:04
@ Gasti
|
Spannungsstabilisierung |
» » » warum steigt denn bei größeren Vorwiderstand einer
» » Spannungsstabilisierung
» » » die Steilheit, also besserer Stabilisierung?
» »
» » Man merkt, dass sich das Schuljahr dem Ende neigt.
» »
» » http://de.wikipedia.org/wiki/Diode#Differentieller_Widerstand
» »
» » Und der bleibt ja gleich.
»
» Und was hat der Vorwiderstand nun für einen Einfluss?
Man Spannungsteiler |
Gasti
21.06.2011, 21:19
@ x y
|
Spannungsstabilisierung |
» Man Spannungsteiler
Uz ist doch immer gleich --> somit auch Urv const. oder? |
x y
21.06.2011, 21:21
@ Gasti
|
Spannungsstabilisierung |
» » Man Spannungsteiler
»
» Uz ist doch immer gleich --> somit auch Urv const. oder?
Differentieller Widerstand! Also gehts auch um Spannungsänderungen. |
Gasti
21.06.2011, 21:35
@ x y
|
Spannungsstabilisierung |
» » » Man Spannungsteiler
» »
» » Uz ist doch immer gleich --> somit auch Urv const. oder?
»
» Differentieller Widerstand! Also gehts auch um Spannungsänderungen.
Ja, mir ist bewusst, dass mit geringeren delta U die Steilheit und somit die Stabilisierung zunimmt.
Jetzt bitte mal in einem Satz beantworten, welchen Einfluss der Vorwiderstand auf das delta U oder worauf sonst noch hat. Danke
Grüße |
MingliFu
21.06.2011, 21:54 (editiert von MingliFu am 21.06.2011 um 21:54)
@ Gasti
|
Spannungsstabilisierung |
» » » » Man Spannungsteiler
» » »
» » » Uz ist doch immer gleich --> somit auch Urv const. oder?
» »
» » Differentieller Widerstand! Also gehts auch um Spannungsänderungen.
»
» Ja, mir ist bewusst, dass mit geringeren delta U die Steilheit und somit
» die Stabilisierung zunimmt.
»
» Jetzt bitte mal in einem Satz beantworten, welchen Einfluss der
» Vorwiderstand auf das delta U oder worauf sonst noch hat. Danke
»
» Grüße
lol wie frech...
rechne es dir doch aus!?!??
Stell ne Masche auf und stell auf Delta_U um!!
Also quasi ne Funktion Rv=f(Delta_U) Basta
edit: oder hald auch umgekehrt -- (Zitat)
-------------------------------------------------------------------
"Dumm ist der, der dummes....." |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 21.06.2011, 23:57
@ Gasti
|
Spannungsstabilisierung |
» Uz ist doch immer gleich.
Nur grad zu dieser Aussage. Wenn es so einfach wäre und dies stimmt, wären bessere Konstantspannungsquellen eigentlich gar nicht nötig. Aber die gibt es. Und es gibt als Krönung hochkonstante Spannungsreferenzen nach dem Bandgap-Prinzip.
Mehr zu diesem Thema erfährst Du hier, wenn es Dich interessiert:
"Z-Diode-Erweiterungskurs und die Bandgap-Referenz"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/zbandgb.htm -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Harald Wilhelms

22.06.2011, 10:13
@ Gasti
|
Spannungsstabilisierung |
» Jetzt bitte mal in einem Satz beantworten, welchen Einfluss der
» Vorwiderstand auf das delta U oder worauf sonst noch hat.
Aha. Hört sich an, wie mein Deutschlehrer früher in
der Schule! Ich denke, gewisse Dinge solltest Du Dir
an Hand Deiner Unterlagen und der gegebenen Stichwörter
auch selbst erarbeiten. Ausserdem ist es sinnvoll,
vor dem Stellen einer Frage die 7 Tipps für Fragesteller
zu lesen.
Gruss
Harald |