Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hauser

21.06.2011,
11:27
 

Netzadapter FW7207/09 (Elektronik)

Hi,

ich nutze einen Netzadapter FW7207/09, um meine angehängte Schaltung zu versorgen. Das Problem ist, die LED blinkt drei bis viermal, ca. alle 1s nachdem die AC-Seite abgeschaltet wird. Diese LED blinkt nicht wenn die DC Seite herausgezogen wird. D.h, der Adapter spielt eine Rolle bei diesem Blinken. Kann jemand das vielleicht erklären?

Ciao
Hauser


nagus(R)

E-Mail

21.06.2011,
11:37
(editiert von nagus
am 21.06.2011 um 11:41)


@ Hauser

Netzadapter FW7207/09

» Hi,
»
» ich nutze einen Netzadapter FW7207/09, um meine angehängte Schaltung zu
» versorgen. Das Problem ist, die LED blinkt drei bis viermal, ca. alle 1s
» nachdem die AC-Seite abgeschaltet wird. Diese LED blinkt nicht wenn die DC
» Seite herausgezogen wird. D.h, der Adapter spielt eine Rolle bei diesem
» Blinken. Kann jemand das vielleicht erklären?
»
» Ciao
» Hauser
»
»
»

Hallo
für eine Antwort fehlen:
1.Angaben über Netzadapter FW7207/09
Steckernetzteil? Ausgangsspannung? Trafo oder Schaltnetzteil?
2. Angaben über das Bauteil UI = Spannungsregler TYP?
Nagus
PS Der Effekt könnte auf einen Ladekondensator im NT zurückzuführen sein.

otti(R)

E-Mail

D,
21.06.2011,
12:40
(editiert von otti
am 21.06.2011 um 12:40)


@ nagus

Netzadapter FW7207/09

» Hallo
» für eine Antwort fehlen:
» 1.Angaben über Netzadapter FW7207/09
» Steckernetzteil? Ausgangsspannung? Trafo oder Schaltnetzteil?
» 2. Angaben über das Bauteil UI = Spannungsregler TYP?
» Nagus
» PS Der Effekt könnte auf einen Ladekondensator im NT zurückzuführen sein.

Hi,
wird so sein wie Du vermutet hast.
http://www.intronic.ch/pdf/kap11d.pdf

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
21.06.2011,
14:04

@ Hauser

Netzadapter FW7207/09

» Hi,
»
» ich nutze einen Netzadapter FW7207/09, um meine angehängte Schaltung zu
» versorgen. Das Problem ist, die LED blinkt drei bis viermal, ca. alle 1s
» nachdem die AC-Seite abgeschaltet wird. Diese LED blinkt nicht wenn die DC
» Seite herausgezogen wird. D.h, der Adapter spielt eine Rolle bei diesem
» Blinken. Kann jemand das vielleicht erklären?

Ich denke, die Antwort von Nagus trifft zu.

Ich melde mich mit einem Tipp. Ich empfehle Dir zwischen Ein- und Ausgang des Spannungsregler eine Kleinleistungsdiode in Sperrrichtung zu schalten.

Wenn Du Deine Schaltung am DC-Anschluss oder AC-Anschluss (230V-Netz) abschaltest wird nichts passieren, weil der Ausgangs-Elko beim Netzteil relativ gross ist zu den Elkos in Deiner Schaltung.

Trotzdem folgende Worstcase-Betrachtung: Wenn es am Ausgang des Netzteiles, aus welchem Grung auch immer, zu einem Kurzschluss kommt, wird sich C2 über den Spannungsregler zurück entladen und das kann den Spannungsregler zerstören. Das ist mir auch schon passiert. Abhilfe, die empfohlene Sperrdiode. Der Entladestrom von C2 fliesst über diese Diode zurück.

Falls es Dich interessiert, mehr liest Du dazu in:
"Integrierte fixe und einstellbare 3-pin-Spannungsregler"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/ureg3pin.htm

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

21.06.2011,
14:16

@ Hauser

"Nachlaufen"

» Hi,
»
» ich nutze einen Netzadapter FW7207/09, um meine angehängte Schaltung zu
» versorgen. Das Problem ist, die LED blinkt drei bis viermal, ca. alle 1s
» nachdem die AC-Seite abgeschaltet wird. Diese LED blinkt nicht wenn die DC
» Seite herausgezogen wird. D.h, der Adapter spielt eine Rolle bei diesem
» Blinken.

Wie bereits gesagt, das Verhalten ist für solche Adapter
völlig normal. Durch Einbau eines zusätzlichen Relais
könnte man dieses Verhalten unterbinden. Im allgemeinen
ist ein solches "Nachlaufen" aber eher erwünscht, da man
so kurzzeitige Netzunterbrechungen überbrücken kann.
Gruss
Harald

hauser

27.06.2011,
04:33

@ Harald Wilhelms

"Nachlaufen"

» » Hi,
» »
» » ich nutze einen Netzadapter FW7207/09, um meine angehängte Schaltung zu
» » versorgen. Das Problem ist, die LED blinkt drei bis viermal, ca. alle
» 1s
» » nachdem die AC-Seite abgeschaltet wird. Diese LED blinkt nicht wenn die
» DC
» » Seite herausgezogen wird. D.h, der Adapter spielt eine Rolle bei diesem
» » Blinken.
»
» Wie bereits gesagt, das Verhalten ist für solche Adapter
» völlig normal. Durch Einbau eines zusätzlichen Relais
» könnte man dieses Verhalten unterbinden. Im allgemeinen
» ist ein solches "Nachlaufen" aber eher erwünscht, da man
» so kurzzeitige Netzunterbrechungen überbrücken kann.
» Gruss
» Harald

Was ist mit dem Spannungsregler mit dem Trafo? Am Ausgang solches Reglers gibt es auch einen großen Kondensator. Kann solches Nachlaufen ebenfalls beobachtet werden?

Ciao
Hauser