Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Mikail

E-Mail

31.01.2011,
22:45
 

led im netzgerät (Bauelemente)

hallo leute hät da kurz ne kleine frage,
wo könnt man in einen netzgerät eine led einsetzen?

thx im vorraus ;)

Torsten(R)

E-Mail

31.01.2011,
22:48

@ Mikail

led im netzgerät

» hallo leute hät da kurz ne kleine frage,
» wo könnt man in einen netzgerät eine led einsetzen?

Oben. Eventuell auch unten, aber dann sieht man sie wohl nicht so gut.


Formulier die Frage mal so, dass man sie auch dann versteht, wenn man Deine Gedanken nicht lesen kann.

Gruß
Torsten

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

31.01.2011,
22:56

@ Torsten

led im netzgerät

» » hallo leute hät da kurz ne kleine frage,
» » wo könnt man in einen netzgerät eine led einsetzen?
»
» Oben. Eventuell auch unten, aber dann sieht man sie wohl nicht so gut.

Rechts, links, vorn oder hinten fällt mir noch so ein...
Gruss
Harald

gast

31.01.2011,
22:57

@ Harald Wilhelms

led im netzgerät

» » » hallo leute hät da kurz ne kleine frage,
» » » wo könnt man in einen netzgerät eine led einsetzen?
» »
» » Oben. Eventuell auch unten, aber dann sieht man sie wohl nicht so gut.
»
» Rechts, links, vorn oder hinten fällt mir noch so ein...
» Gruss
» Harald

Oder einfach da, wo ein Loch ist.

Mikail

E-Mail

31.01.2011,
23:55

@ Torsten

led im netzgerät

» » hallo leute hät da kurz ne kleine frage,
» » wo könnt man in einen netzgerät eine led einsetzen?
»
» Oben. Eventuell auch unten, aber dann sieht man sie wohl nicht so gut.
»
»
» Formulier die Frage mal so, dass man sie auch dann versteht, wenn man
» Deine Gedanken nicht lesen kann.
»
» Gruß
» Torsten

also ich habs eher im innenleben gemeint, nicht optisch

x y

01.02.2011,
00:06

@ Mikail

led im netzgerät

» » » wo könnt man in einen netzgerät eine led einsetzen?

» also ich habs eher im innenleben gemeint, nicht optisch

Als Spannungsreferenz, ähnlich einer Z-Diode.


Und auch deine Tastatur ist kaputt.

ollanner(R)

01.02.2011,
07:23

@ Mikail

led im netzgerät

» also ich habs eher im innenleben gemeint, nicht optisch

Als saumieserabler Gleichrichter ginge auch.

--
Gruß
Der Ollanner

ElektroNick

01.02.2011,
08:56

@ Mikail

led im netzgerät

Warum möchtest du den im inneren eines Netzgerätes eine LED einsetzen ?

Was soll denn die LED da machen ?

Nur leuchten, damit die anderen Bauteile nicht so im Dunkeln sind wohl nicht ?!

Also schreib mal ein paar aussagekräftige Worte über den Sinn dieser LED ...


lg, Nick

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
01.02.2011,
09:33

@ Torsten

Glaskugel-Unterstützung nötig! (led im netzgerät)

» » hallo leute hät da kurz ne kleine frage,
» » wo könnt man in einen netzgerät eine led einsetzen?
»
» Oben. Eventuell auch unten, aber dann sieht man sie wohl nicht so gut.
»
»
» Formulier die Frage mal so, dass man sie auch dann versteht, wenn man
» Deine Gedanken nicht lesen kann.

Man müsste im ELKO mal eine ganz spezielle Glaskugel zum Verkauf anbieten, damit man antworten kann bevor überhaupt eine Frage gestellt wird... :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
01.02.2011,
09:41

@ ElektroNick

led im netzgerät

» Nur leuchten, damit die anderen Bauteile nicht so im Dunkeln sind wohl
» nicht ?!

Wieso nicht? Schon mal was von Fantasie gehört? :ok:

Aber ich denke, es ist jetzt schon klar, es geht um eine LED-Spannungsreferenz und diese vielleicht als Grundlage zu einer Stromquelle. Hier steht etwas mehr dazu:

"Die Transistor-LED-Konstantstromquelle
mit ein oder zwei Transistoren und
Konstantstromquelle mit Bandgap und Opamp"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/currled.htm

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

el-haber

01.02.2011,
11:47

@ Mikail

led im netzgerät

» hallo leute hät da kurz ne kleine frage,
» wo könnt man in einen netzgerät eine led einsetzen?
»
Ich nehm die immer zur Trafo-Innenbeleuchtung, damit es keine verirrten Ströme gibt.

» thx im vorraus ;)
Gern geschehen - Bitteschön.

Cu
st

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
01.02.2011,
11:54

@ el-haber

led im netzgerät

» » hallo leute hät da kurz ne kleine frage,
» » wo könnt man in einen netzgerät eine led einsetzen?
» »
» Ich nehm die immer zur Trafo-Innenbeleuchtung, damit es keine verirrten
» Ströme gibt.
---
:rotfl: oder zur Temperaturkompensation,
damit der Trafo nicht zu heiß wird.... eh klar!"...:rotfl:

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

01.02.2011,
13:07

@ ElektroNick

led im netzgerät

» Warum möchtest du den im inneren eines Netzgerätes eine LED einsetzen ?

Nun, eine Innenbeleuchtung ist bei "gemoddeten" PCs
wohl inzwischen Standard. Warum sollte man nicht auch
Netzgeräte "modden"?
Gruss
Harald

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
01.02.2011,
15:04

@ Harald Wilhelms

led im netzgerät

» » Warum möchtest du den im inneren eines Netzgerätes eine LED einsetzen ?
»
» Nun, eine Innenbeleuchtung ist bei "gemoddeten" PCs
» wohl inzwischen Standard. Warum sollte man nicht auch
» Netzgeräte "modden"?

Quatsch! Das ist nicht der Grund. Elkos haben Angst im Dunkeln. :-P :-P :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

01.02.2011,
15:27

@ schaerer

OT

» Quatsch! Das ist nicht der Grund. Elkos haben Angst im Dunkeln. :-P :-P
» :-P

ElKoraner auch?
Gruss
Harald

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
01.02.2011,
17:57

@ Harald Wilhelms

OT: Der ELKOaner und seine Ängste...

» » Quatsch! Das ist nicht der Grund. Elkos haben Angst im Dunkeln. :-P :-P
» » :-P
»
» ElKoraner auch?

Also, ich kann nur für mich als ELKOaner sprechen und ich habe keine Angst vor dem Dunkeln. Ich fürchte eher zu viel Licht, weil das blendet. Kapito? :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9