Michael M

25.01.2011, 19:58 |
Transistor Fragen (Bauelemente) |
guten Abend 
ich wollt euch fragen, wie man ein transistor zum Glätten einer DC einsetzen könnte???
wäre sehr froh über eure antworten !!!
PS: am besten wäre es wenn ihr ein schaltplan hättet!!!! |
Leser
25.01.2011, 20:15
@ Michael M
|
Transistor Fragen |
» guten Abend 
» ich wollt euch fragen, wie man ein transistor zum Glätten einer DC
» einsetzen könnte???
»
» wäre sehr froh über eure antworten !!!
» PS: am besten wäre es wenn ihr ein schaltplan hättet!!!!
Welche Spannung? 10V 1000V oder was
welcher Strom fließt 1mA oder 100A
kann sein dass du mit glätten eigentlich stabilisieren meinst?
wenn ja dann lies das
http://www.elo-web.de/elo/grundlagen-ausbildung/stromversorgung/laengsregler |
Kendiman
25.01.2011, 20:17
@ Michael M
|
Transistor Fragen |
» guten Abend 
» ich wollt euch fragen, wie man ein transistor zum Glätten einer DC
» einsetzen könnte???
»
» wäre sehr froh über eure antworten !!!
» PS: am besten wäre es wenn ihr ein schaltplan hättet!!!!
Hallo Michael,
auf die Schnelle ein Vorschlag.
Der Elko (ca. 100 uF) bewirkt über den Transistor (angenommen B=50) eine als Siebkondensator mit dem 50 fachen seiner Kapazität (5000 uF). Müßte erstmal reichen.
Gruß Kendiman
 |
olit

Berlin, 25.01.2011, 20:22
@ Michael M
|
Transistor Fragen |
» guten Abend 
» ich wollt euch fragen, wie man ein transistor zum Glätten einer DC
» einsetzen könnte???
»
» wäre sehr froh über eure antworten !!!
» PS: am besten wäre es wenn ihr ein schaltplan hättet!!!!

Du musst in Thomas Schaerer seinen Minikursen unter Brummsiebung suchen. Dort ist alles und umfangreicher erklärt. |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 25.01.2011, 20:36
@ olit
|
Transistor Fragen |
» Du musst in Thomas Schaerer seinen Minikursen unter Brummsiebung suchen.
» Dort ist alles und umfangreicher erklärt.
So ist es und schon kommen die Infos dahergeflogen...
"Spannungsregelschaltung mit elektronischer
Brummsiebung (Brummunterdrückung)"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/lnpowsup.htm -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
gast
25.01.2011, 23:19
@ olit
|
Transistor Fragen |
» » guten Abend 
» » ich wollt euch fragen, wie man ein transistor zum Glätten einer DC
» » einsetzen könnte???
» »
» » wäre sehr froh über eure antworten !!!
» » PS: am besten wäre es wenn ihr ein schaltplan hättet!!!!
»
» 
» Du musst in Thomas Schaerer seinen Minikursen unter Brummsiebung suchen.
» Dort ist alles und umfangreicher erklärt.
Na, jetzt hast du aber "x y" am Hals. Ich habe vor einiger Zeit mal so eine Schaltung vorgeschlagen, da hat er mich aber erstmal belehrt, dass dies kein Gyrator sein würde. <- links=ich, rechts=x y |
olit

Berlin, 25.01.2011, 23:56
@ gast
|
Transistor Fragen |
» » 
»
» Na, jetzt hast du aber "x y" am Hals. Ich habe vor einiger Zeit mal so
» eine Schaltung vorgeschlagen, da hat er mich aber erstmal belehrt, dass
» dies kein Gyrator sein würde. <- links=ich, rechts=x y
Ich bin eben ausgekochter als du und habe diese Schaltung "Vereinfachter Gyrator" genannt.  |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 26.01.2011, 00:00
@ olit
|
Transistor Fragen |
» » » 
»
» »
» » Na, jetzt hast du aber "x y" am Hals. Ich habe vor einiger Zeit mal so
» » eine Schaltung vorgeschlagen, da hat er mich aber erstmal belehrt, dass
» » dies kein Gyrator sein würde. <- links=ich, rechts=x y
»
» Ich bin eben ausgekochter als du und habe diese Schaltung "Vereinfachter
» Gyrator" genannt. 
Aha, Du bist ein Elektroniker-Jurist.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
olit

Berlin, 26.01.2011, 00:02
@ schaerer
|
Transistor Fragen |
» » » » 
» »
» » »
» » » Na, jetzt hast du aber "x y" am Hals. Ich habe vor einiger Zeit mal
» so
» » » eine Schaltung vorgeschlagen, da hat er mich aber erstmal belehrt,
» dass
» » » dies kein Gyrator sein würde. <- links=ich, rechts=x y
» »
» » Ich bin eben ausgekochter als du und habe diese Schaltung
» "Vereinfachter
» » Gyrator" genannt. 
»
» Aha, Du bist ein Elektroniker-Jurist. 
Nee!
Die richtige Gyratorschaltung begreife ich ja gar nicht richtig!  |
gast
26.01.2011, 00:10
@ schaerer
|
Transistor Fragen |
» » » » 
» »
» » »
» » » Na, jetzt hast du aber "x y" am Hals. Ich habe vor einiger Zeit mal
» so
» » » eine Schaltung vorgeschlagen, da hat er mich aber erstmal belehrt,
» dass
» » » dies kein Gyrator sein würde. <- links=ich, rechts=x y
» »
» » Ich bin eben ausgekochter als du und habe diese Schaltung
» "Vereinfachter
» » Gyrator" genannt. 
»
» Aha, Du bist ein Elektroniker-Jurist. 
Neues Berufsbild, der Juristroniker.  |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 26.01.2011, 00:13
@ gast
|
Transistor Fragen |
» » » » »
» 
» » »
» » » »
» » » » Na, jetzt hast du aber "x y" am Hals. Ich habe vor einiger Zeit mal
» » so
» » » » eine Schaltung vorgeschlagen, da hat er mich aber erstmal belehrt,
» » dass
» » » » dies kein Gyrator sein würde. <- links=ich, rechts=x y
» » »
» » » Ich bin eben ausgekochter als du und habe diese Schaltung
» » "Vereinfachter
» » » Gyrator" genannt. 
» »
» » Aha, Du bist ein Elektroniker-Jurist. 
»
» Neues Berufsbild, der Juristroniker. 
Exzellent. Und Du bringst mich da auf eine Idee: Ich schreibe in Zukunft Rechtsverdreher-Minikurse.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
olit

Berlin, 26.01.2011, 00:14
@ gast
|
Transistor Fragen |
» » Aha, Du bist ein Elektroniker-Jurist. 
»
» Neues Berufsbild, der Juristroniker. 
Bei allen Ehren, soll ich jetzt meine Identität wechseln?
olit ist kürzer! Sogar kürzer als mein Name. |
gast
26.01.2011, 00:21
@ schaerer
|
Transistor Fragen |
» » » » » »
» » 
» » » »
» » » » »
» » » » » Na, jetzt hast du aber "x y" am Hals. Ich habe vor einiger Zeit
» mal
» » » so
» » » » » eine Schaltung vorgeschlagen, da hat er mich aber erstmal
» belehrt,
» » » dass
» » » » » dies kein Gyrator sein würde. <- links=ich, rechts=x y
» » » »
» » » » Ich bin eben ausgekochter als du und habe diese Schaltung
» » » "Vereinfachter
» » » » Gyrator" genannt. 
» » »
» » » Aha, Du bist ein Elektroniker-Jurist. 
» »
» » Neues Berufsbild, der Juristroniker. 
»
» Exzellent. Und Du bringst mich da auf eine Idee: Ich schreibe in Zukunft
» Rechtsverdreher-Minikurse. 
Lass dich von Dr. König beraten. Er ist doch grad in d.s.e. wieder sehr aktiv. |
x y
26.01.2011, 03:58
@ gast
|
Transistor Fragen |
» Neues Berufsbild, der Juristroniker. 
"Er war ein guter Jurist, und auch sonst nur von mäßigem Verstand." |
gast
26.01.2011, 05:34
@ x y
|
Transistor Fragen |
» » Neues Berufsbild, der Juristroniker. 
»
» "Er war ein guter Jurist, und auch sonst nur von mäßigem Verstand."
Aha, Ludwig Thoma.
Ist der Verstand noch mäßiger gibt's den direkten Übergang zum Politiker. |
olit

Berlin, 26.01.2011, 05:54
@ gast
|
Transistor Fragen |
» » » Neues Berufsbild, der Juristroniker. 
» »
» » "Er war ein guter Jurist, und auch sonst nur von mäßigem Verstand."
»
» Aha, Ludwig Thoma.
» Ist der Verstand noch mäßiger gibt's den direkten Übergang zum
» Politiker.
Scheiße!
Ich habe die falsche Laufbahn eingeschlagen.
olit |