knusterus
24.03.2013, 12:58 |
10 sec.Timerschaltung mit NE 555 (Elektronik) |
Tach zusammen
Ich benötige einen Schaltplan für eine einfache Timerschaltung mit dem NE555.
Nach anlegen der Betriebsspannung 12V sollte ein Relais ca.10 sec schalten und danach abfallen.Betriebsspannung ist aber weiter vorhanden.
Diese wird erst nach ca 1,5 min abgschaltet.
Nach erneutem Anlegen der Spannung sollte das ganze von vorn ablaufen.
Schaltzeit wenn möglich einstellbar.
Danke schon mal im voraus
Volker |
xy

24.03.2013, 13:54
@ knusterus
|
10 sec.Timerschaltung mit NE 555 |
» Nach anlegen der Betriebsspannung 12V sollte ein Relais ca.10 sec schalten
» und danach abfallen.Betriebsspannung ist aber weiter vorhanden.
'Einschaltverzögerung NE555', das Relais dann halt nicht nach Vcc, sondern nach GND. |
knusterus
24.03.2013, 13:59
@ xy
|
10 sec.Timerschaltung mit NE 555 |
» » Nach anlegen der Betriebsspannung 12V sollte ein Relais ca.10 sec
» schalten
» » und danach abfallen.Betriebsspannung ist aber weiter vorhanden.
»
» 'Einschaltverzögerung NE555', das Relais dann halt nicht nach Vcc, sondern
» nach GND.
Danke erst mal.Haste denn auch noch bitte ein Schaltplan für mich??
Knusterus |
xy

24.03.2013, 14:00
@ knusterus
|
10 sec.Timerschaltung mit NE 555 |
» Haste denn auch noch bitte ein Schaltplan für mich??
Frag Tante Google mit den genannten Stichworten. |
knusterus
24.03.2013, 15:14
@ xy
|
10 sec.Timerschaltung mit NE 555 |
» » Haste denn auch noch bitte ein Schaltplan für mich??
»
» Frag Tante Google mit den genannten Stichworten.
Jo ich habe da was gefunden.
Wenn ich das richtig verstehe nutze ich die Einschlatverzögerung dann als meine Schaltzeit.
Das heist Statt LED 1 mein Transistor mit Relais ist das so richtig???
Knusterus |
olit

Berlin, 24.03.2013, 15:34 (editiert von olit am 24.03.2013 um 15:35)
@ knusterus
|
10 sec.Timerschaltung mit NE 555 |
» » » Haste denn auch noch bitte ein Schaltplan für mich??
» »
» » Frag Tante Google mit den genannten Stichworten.
»
» Jo ich habe da was gefunden.
» Wenn ich das richtig verstehe nutze ich die Einschlatverzögerung dann als
» meine Schaltzeit.
» Das heist Statt LED 1 mein Transistor mit Relais ist das so richtig???
» Knusterus
Ja
 |
knusterus
24.03.2013, 16:41
@ olit
|
10 sec.Timerschaltung mit NE 555 |
Danke Olit die Schaltung funktioniert wunderbar.
Genau so sollte es funktionieren.
Du hast mir den Sonntag gerettet.
Vielen Vielen Dank!!
Knusterus: |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 24.03.2013, 17:00
@ knusterus
|
10 sec.Timerschaltung mit NE 555 |
» Danke Olit die Schaltung funktioniert wunderbar.
» Genau so sollte es funktionieren.
» Du hast mir den Sonntag gerettet.
» Vielen Vielen Dank!!
Noch eine Kleinigkeit zum wirklich sicheren Funktionieren. Weil es ein NE555 und kein LMC- oder TLC555 (CMOS) ist, parallel zum 100nF-Kondensator (Mulitilayer-Keramik-Typ) ein Elko mit einigen zehn µF, am Besten gleich 100 µF.
Ein LMC- oder TLC555 (CMOS) hätte hier allerdings den Nachteil, dass der Strom am Pin3-Ausgang für das Relais nicht reicht. Man müsste eine zusätzliche Transistorstufe einsetzen.
Warum dies mit dem zusätzlichen Elko beim NE555 Sinn macht, klärt u.v.a. der folgende Elektronik-Minikurs auf, wenn es Dich gelegentlich interessiert:
"LMC555 (CMOS) im Vergleich mit NE555 (bipolar)"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/test555.htm
Speziell thematisiert im Kapitel "Zu grosse Stromimpulse auf der Speiseleitung" mit Bild 2. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
knusterus
24.03.2013, 17:15
@ schaerer
|
10 sec.Timerschaltung mit NE 555 |
Hallo Thomas
Ich habe schon zusätzlich einen 100Nf von Pin 5 gegen GND
gesetzt.(Zum Schutz vor Eigenschwingungen)
Wenn ich Dich richtig verstanden habe soll noch ein 100NF und ein 100µF über die Betriebsspannung,zum Schutz vor Spannungsspitzen.?
Knusterus |
olit

Berlin, 24.03.2013, 17:27 (editiert von olit am 24.03.2013 um 17:28)
@ knusterus
|
10 sec.Timerschaltung mit NE 555 |
» Hallo Thomas
» Ich habe schon zusätzlich einen 100Nf von Pin 5 gegen GND
» gesetzt.(Zum Schutz vor Eigenschwingungen)
» Wenn ich Dich richtig verstanden habe soll noch ein 100NF und ein 100µF
» über die Betriebsspannung,zum Schutz vor Spannungsspitzen.?
»
» Knusterus
100µF parallel zum schon vorhandenen 100nF Kondensator sollen die Betriebsspannung während des Umschaltens des NE555 zusätzlich stützen.
Der NE555 hat einen Totem-pole Ausgang. Da sind beim Umschalten der obere und der untere Transistor kurzzeitig beide leitend. Diese Stromspitze soll der 100µF Kondensator liefern. |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 24.03.2013, 17:41
@ knusterus
|
10 sec.Timerschaltung mit NE 555 |
Hallo knusterus
» Ich habe schon zusätzlich einen 100Nf von Pin 5 gegen GND
» gesetzt.(Zum Schutz vor Eigenschwingungen)
Das Schwingrisiko ist nicht so gross. Dieser Kondensator dient vor allem der Timing- oder Frequenzstabilität. Der Eingang Pin 5 kann genutzt werden zur Timing- oder Frequenzsteuerung (VCO). Wenn Pin 5 offen ist, dann besteht grundsätzlich die Möglichkeit der kapazitiven Einkopplung einer evtl. nacheliegenden Störspannung. Mit dieser einfachen Abblockung wird dieses Problem gleich von vornherein vermieden.
» Wenn ich Dich richtig verstanden habe soll noch ein 100NF und ein 100µF
» über die Betriebsspannung, zum Schutz vor Spannungsspitzen?
Man schützt den NE555 vor sich selbst, weil dieser selbst ganz kurze Spannungseinbrüche durch relativ hohe Stromimulse während des Umschaltvorganges erzeugt. Diese kurzen Einbrüche stören sehr leicht das richtige Funktionieren des NE555. Der Elko übernimmt während dieser sehr kurzen Kurzschlussphase die Speisung des NE555. Die Kapazität nur den 100nF-Kerko ist dafür zu wenig.
Wenn Du es genauer wissen willst, dann bitte ich Dich den angegebenen Elektronik-Minikurs zu lesen. Er zeigt nämlich auch noch die Universalität des 555er-IC, vor allem dann wenn man die CMOS-Version (LMC-,TLC555) einsetzt. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
knusterus
24.03.2013, 18:19
@ schaerer
|
10 sec.Timerschaltung mit NE 555 |
Also noch einen 100µf dazu das mach ich doch.
Ich danke Euch für eure Hilfe.
Ich freu mich das es endlich funktioniert.
Knusterus |