Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Axel Lebber

03.12.2012,
08:00
 

12v AC gleichrichten - wie am besten? (Elektronik)

Hallo,

wie kann man am besten 12V AC Gleichrichten?
Ist es möglich Leds an einem PC-Netzteil zu betreiben? Worauf muss ich dabei achten?

Mit frohen Grüßen
Axel Lebber

xy(R)

E-Mail

03.12.2012,
08:05

@ Axel Lebber

12v AC gleichrichten - wie am besten?

» wie kann man am besten 12V AC Gleichrichten?

Mit einem Gleichrichter natürlich.


» Ist es möglich Leds an einem PC-Netzteil zu betreiben?

Aber sicher doch.


» Worauf muss ich dabei achten?

Dass die LEDs nicht zu viel Strom abbekommen.

Axel_Lebber

04.12.2012,
05:57

@ xy

12v AC gleichrichten - wie am besten?

Hallo xy,

» Mit einem Gleichrichter natürlich.

Ja, mit einem Brückengleichrichter? Dioden 1N4007? Und wie kompensier ich die 50Hz? Mit Kondensatoren? Brauch ich die nur dahinter zu schalten?


» Dass die LEDs nicht zu viel Strom abbekommen.

Die Anschlüße haben doch alle unterschiedliche Ströme (15A, 5A usw.) Kann ich das einfach an ein Laufwerkskabel rantakern? Verbrauch 5A.

Mit Grüßen
Axel L.

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
04.12.2012,
09:54

@ Axel_Lebber

12v AC gleichrichten - wie am besten?

» Ja, mit einem Brückengleichrichter? Dioden 1N4007? Und wie kompensier ich
» die 50Hz? Mit Kondensatoren? Brauch ich die nur dahinter zu schalten?

Die rudimentären Grundlagen die Dir offenbar noch fehlen (das ist eine Feststellung und keine Kritik) findest Du hier im ELKO in den Grundlagen von Patrick Schnabel. Einfach ins Suchfenster 'gleichrichter' (ohne '-Zeichen) eingeben und Du wirst schon beim ersten Eintrag fündig.

Ich zeige Dir jetzt die beiden Links die für Dich für den Einstieg sehr nützlich sind:

"Gleichrichterschaltungen"
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0201071.htm

"Glättung und Siebung"
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0210251.htm

Uebrigens zu kompensieren gibt es nichts, auch nicht die pulsierende Gleichspannung. Sie wird geglättet.

Sollte es einmal darum gehen eine Schaltung aus Trafo, Gleichrichter und Elko zu realisieren, ist das gar nicht so einfach, wenn man es genau nehmen will, wird aber recht gut beschrieben im Buch HALBLEITER-SCHALTUNGSTECHNIK von Tietze/Schenk, - die sogannte Elektronikbibel. :-D

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

09.12.2012,
10:56
(editiert von Harald Wilhelms
am 09.12.2012 um 10:57)


@ Axel Lebber

12v AC gleichrichten - wie am besten?

» wie kann man am besten 12V AC Gleichrichten?
» Ist es möglich Leds an einem PC-Netzteil zu betreiben?

Du solltest Dir als erstes überlegen, was Du mit den
12V betreiben willst und wieviel Strom Du brauchst.
Gruss
Harald