Kennzeichnung Digitaler Schaltkreise
Schaltzeichen
Das Schaltzeichen kann senkrecht oder waagerecht gezeichnet sein. Die Größe richtet sich nach der Zahl der Anschlüsse. Bei Verknüpfungsgliedern werden die Kurzzeichen und die Anschluss-Bezeichnung nicht geschrieben, da sich die Funktion durch das Schaltzeichen erklärt.
Das dargestellte Schaltzeichen ist ein Multiplexer mit zwei Eingängen, 4 Ausgängen, sowie einem Setz- und Rücksetzeingang.
Kurzzeichen
Bei der Zusammenstellung des Kurzzeichens steht zuerst der Schaltungstyp, dann die Angabe über Schaltungsbereich, Arbeitsbereich, usw. An letzter Stelle steht die Anzahl der Bits.
Beispiele: S-V/R 4 : Schieberegister, vorwärts und rückwärtszählend, 4 Bit Z-Bin 7 : binärer Zähler, 7 Bit Dec/TR-BCD/DEZ : Dekoder/Treiber, BCD/dezimal
Kurzzeichen DSEL Datenselektor DEC Decodierer DEM Demultiplexer DEZ Dezimal FF Flip-Flop MUL Multiplexer PAR Paritätsprüfer PROM Programmierbarer Festwertspeicher R Rückwärts S Schieberegister RAM Schreib-/Lesespeicher TR Treiber V Vorwärts Z Zähler ROM Festwertspeicher AR Auffangregister VG Vergleicher
Anschluss-Bezeichungen
Verknüpfungsglieder A, B, .. Eingänge ST Strobe S Select Q Ausgang Kippglieder C/T Clock/Takt J, K, D Dateneingänge S Setzeingang R Rücksetzeingang Cx Zeiteingang für Monoflop Rc Zeiteingang für Monoflop Rj Zeiteingang für Monoflop Q Ausgang Zähler A, B, .. Eingänge T/C Takt/Clock Tv Takt vorwärts Tr Takt rückwärts R Reset ST Strobe Qa, Qb, .. Ausgänge Schieberegister A, B, .. Eingänge Tre Takt rechts Tli Takt links Qa, Qb, .. Ausgänge BCD-7 Segment-DEC A, B, C, D BCD-Eingänge (A = niederwertigstes Bit) Qa, Qb, .. Ausgänte DEZ-Dekoder A, B, C, D BCD-Eingänge (A = niederwertigstes Bit) Q0, Q1, .. Ausgänge Datenselektor/Multiplexer A, B, .. Dateneingänge ST Steuereingang AD Adresseingang Q Ausgang Speicher A, B, .. Adresseneingänge D0, D1, .. Dateneingänge ST Steuereingang STm Steuereingang Memory STw Steuereingang Write R/W Lese/Schreib-Eingang Q0, Q1, .. Ausgänge
Weitere verwandte Themen:
- Logik-Pegel
- Schaltalgebra
- TTL-Code-Datenbank
- Übersicht: Elektronische Schaltzeichen
- Kennzeichnung von elektronischen Bauelementen in Schaltungen
Teilen:
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.
Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition
Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger
- Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse
- Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole
- Ohne Lötkolben experimentieren: Bauteile einfach stecken
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.