HD-DVD - High Density DVD
Die HD-DVD ist eine Weiterentwicklung der DVD. Die ursprüngliche Bezeichnung war Advanced Optical Disc (AOD). Die führenden Mitglieder des Firmenkonsortiums sind Toshiba und NEC. Im Software-Bereich unterstützt insbesondere Microsoft das Format, das auch für die XBox 360 als Speichermedium dient.
Hinweis: Lange Zeit stritten sich die Firmen hinter Blu-ray Disc und HD-DVD welches Format zukünftig für HD-Video verwendet werden sollte. Irgendwann hat sich die Blu-ray Disc durchgesetzt. Die HD-DVD hatte damit ihre Existenzberechtigung verloren.
Ziel dieses Speicherformats war es durch Steigerung von Speicherkapazität und Datentransferrate die Speicherung und Verarbeitung von hochauflösenden Videosignalen (HDTV) zu ermöglichen. Gleichzeitig sollten die Produktionsprozesse der DVD übernommen werden. Dadurch, dass die HD-DVD der DVD sehr ähnlich ist, war die Herstellung der HD-DVD anfangs viel günstiger, als bei der Blu-ray Disc.
Um die Speicherkapazität zu erhöhen, wurden die Speicherstrukturen verkleinert. Um diese Strukturen noch Lesen zu können, wurde der Durchmesser des Abtaststrahls reduziert. Um genau zu sein, wird die Wellenlänge des Lasers auf 405 nm reduziert. Dadurch entsteht ein blau-violetter Laserstrahl. Um die Daten schnell auslesen zu können, wurde die Umdrehungsgeschwindigkeit erhöht und die maximale Abtastrate auf 36,55 MBit/s mehr als verdreifacht.
Die Kapazität der HD-DVD liegt bei 15 GByte pro Schicht. Ihre Schutzschicht beträgt 0,6 mm. Sie muss deshalb nicht in ein Cartridge (Gehäuse).
Formate und Speicherkapazität der HD-DVD
Format | Speicherkapazität |
---|---|
HD-DVD-ROM SL (Single Layer) | 15 GByte |
HD-DVD-ROM DL (Dual Layer) | 30 GByte |
HD-DVD-R (Recordable) | 15 GByte |
HD-DVD-RW (Rewriteable) | 15 GByte |
HD-DVD-RAM (Rewriteable) | 20 GByte |
Datenformate
Für HD-DVD gibt es drei Codecs für die Video-Komprimierung:
MPEG 2 HL@MP | HD-Variante des MPEG2-Codecs |
---|---|
H.264/MPEG-4 AVC | gleiche Qualität bei niedrigerer Datenrate |
VC-1 (WMV9) | SMPTE-standardisierte Version von Windows Media 9 (Microsoft) |
Für HD-DVD gibt es 5 Codecs für die Audio-Komprimierung:
- MPEG - Moving Picture Experts Group
- DD+ - Dolby Digital Plus
- DTS-HD - Digital Theater Systems High Definition
- MLP - Meridian Lossless Packing
- LPCM - Puls-Code-Modulation
Wird die HD-DVD als Datenspeicher für Dateien verwendet, dann sind die Datenformate ISO 9660/Joliet und UDF 2.5 möglich.
Kopierschutz
Alle HD-DVD-Medien, dazu zählen auch HD-DVD-R und HD-DVD-RW, benutzen das AACS als Kopierschutz. AACS ist Ende 2006 geknackt worden.
Weitere verwandte Themen:
- BD - Blu-ray Disc
- Blu-ray-Disc-Brenner
- DVD - Digital Versatile Disc
- Formatstreit: Blu-ray Disc vs. HD-DVD
- AACS - Advanced Access Content System
Teilen:
Computertechnik-Fibel
Alles was Sie über Computertechnik wissen müssen.
Die Computertechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Computertechnik, Prozessortechnik, Halbleiterspeicher, Schnittstellen, Datenspeicher, Laufwerke und wichtige Hardware-Komponenten.
Computertechnik-Fibel
Alles was Sie über Computertechnik wissen müssen.
Die Computertechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Computertechnik, Prozessortechnik, Halbleiterspeicher, Schnittstellen, Datenspeicher, Laufwerke und wichtige Hardware-Komponenten.
Elektronik-Set Raspberry Pi Edition
Elektronik erleben mit dem Raspberry Pi mit Python und GPIO Zero
- Leichter Einstieg ins Hardware-nahe Programmieren mit Python und GPIO Zero
- Experimentieren und Programmieren ohne Vorkenntnisse
- Sofort Loslegen mit All-in-one-Set