Speicherkarten
Speicherkarten sind kleine Datenspeicher, die als Wechselspeicher in mobilen Geräten eingesetzt werden. Speicherkarten verwenden Flash-Memory als Speichertechnik. Die Flash-Speicherzellen behalten die Daten auch ohne Stromversorgung. Die kleine und leichte Bauweise erlaubt den Einsatz in kleinen mobilen Geräten. Auch der Stromverbrauch hält sich in Grenzen. Das ist besonders bei Akku-betriebenen Geräten wichtig.
Zum Lesen und Beschreiben der Speicherkarten gibt es Lesegeräte in den unterschiedlichsten Ausführungen. Egal ob als Gehäuse-Einbaukit, als Karten-Adapter für USB oder fest eingebaut in Notebooks.
In der Regel werden Speicherkarten für Digitalkameras und Handys verwendet. Für Handys gibt es auch ganz kleine Speicherkarten, die nur so groß wie ein Fingernagel sind. Durch die weite Verbreitung von Digitalkameras war die Auswahl an Speicherkarten ursprünglich sehr groß. Man musste zwischen CompactFlash, Memory Stick, Secure Digital, xD und MultiMediaCard wählen. Wobei durch das mobile Gerät, der Speicherkartentyp meist schon vorgegeben war.
Die MultiMediaCard (MMC) wurde im Prinzip nur als günstige Alternative zur SD-Card verwendet. Da der Preisverfall in der Computertechnik sehr schnell voranschreitet, war die MMC nur für eine kurze Zeit interessant. Als nächstes verabschiedete sich die xD-Card von Fuji und Olympus, weil zu teuer, langsam und damit unbeliebt. Etwas länger hielten sich dann noch die Memory Sticks von Sony. Sony hat sich aber dazu entschlossen die Memory Sticks zugunsten der SD-Cards aufzugeben.
Da alle Smartphones eine ausreichend gute Kamera haben, spielt der Markt für Digitalkameras im Consumer-Bereich faktisch keine Rolle mehr. Dadurch brach der Bedarf für Speicherkarten fast vollständig zusammen. Übrig blieben nur noch die SD-Card und CompactFlash, wobei beide im Prinzip nicht miteinander konkurrieren. SD-Speicherkarten gelten als universelle Massenspeicher für alle Arten von Geräten. Für Smartphones gibt es sogar die kleine microSD-Variante. Nur im professionellen Bereich für Digitalkameras gelten CompactFlash-Speicherkarten mit ihrer Robustheit, hohen Kapazität und schnellen Schreibgeschwindigkeit als unverzichtbar. Andere Speicherkarten existieren praktisch nicht mehr.
Außerdem findet man SD-Speicherkarten und CompactFlash auch in Mini-PCs und im Embedded-Bereich als Festplattenersatz.
Übersicht: Speicherkarten
Bezeichnung | Abkürzung | Breite | Länge | Höhe |
---|---|---|---|---|
CompactFlash I | CF | 42,8 mm | 34,4 mm | 3,4 mm |
CompactFlash II | CF | 42,8 mm | 34,4 mm | 5 mm |
MicroDrive | MD | 42,8 mm | 34,4 mm | 5 mm |
Memory Stick | MS | 21,5 mm | 50 mm | 2,8 mm |
Memory Stick Select | MS | 21,5 mm | 50 mm | 2,8 mm |
Memory Stick Duo | MSD | 20 mm | 31 mm | 1,6 mm |
Memory Stick Pro | MSP | 21,5 mm | 50 mm | 2,8 mm |
Memory Stick Pro Duo | MSPD | 20 mm | 31 mm | 1,6 mm |
Memory Stick Pro-HG Duo | MSPD | 20 mm | 31 mm | 1,6 mm |
Memory Stick Micro | M2/MSM | 15 mm | 12,5 mm | 1,2 mm |
Secure Digital Card | SD | 24 mm | 32 mm | 2,1 mm |
Secure Digital High Capacity | SDHC | 24 mm | 32 mm | 2,1 mm |
SDXC | SDXC | 24 mm | 32 mm | 2,1 mm |
miniSD | miniSD | 20 mm | 21,5 mm | 1,4 mm |
miniSDHC | miniSDHC | 20 mm | 21,5 mm | 1,4 mm |
microSD | microSD | 11 mm | 15 mm | 1 mm |
microSDHC | microSDHC | 11 mm | 15 mm | 1 mm |
microSDXC | microSDXC | 11 mm | 15 mm | 1 mm |
MultiMediaCard | MMCplus | 24 mm | 32 mm | 1,4 mm |
MMCmobile | MMCmobile | 24 mm | 18 mm | 1,4 mm |
MMCmicro | MMCmicro | 12 mm | 14 mm | 1,1 mm |
xD-Picture Card | xD | 25 mm | 20 mm | 1,7 mm |
xD-Picture Card Typ M | xD | 25 mm | 20 mm | 1,7 mm |
xD-Picture Card Typ H | xD | 25 mm | 20 mm | 1,7 mm |
SmartMedia | SM | 37 mm | 45 mm | 0,76 mm |
Mit zunehmender Rechenleistung der Mobilgeräte, anspruchsvollerer Anwendungen, schnelleren Funkverbindungen und hochauflösenderen Kameras steigen auch die Geschwindigkeitsanforderungen an Speicherkarten.
Übersicht: Speicherkarten
- CompactFlash / CFast / MicroDrive
- Secure Digital Card / SDHC / SDXC
- Memory Stick / Memory Stick Duo / Memory Stick Pro
- MultiMediaCard / MMCmobile / MMCmicro
- xD-Picture-Card / SmartMedia
Weitere verwandte Themen:
Teilen:
Computertechnik-Fibel
Alles was Sie über Computertechnik wissen müssen.
Die Computertechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Computertechnik, Prozessortechnik, Halbleiterspeicher, Schnittstellen, Datenspeicher, Laufwerke und wichtige Hardware-Komponenten.
Computertechnik-Fibel
Alles was Sie über Computertechnik wissen müssen.
Die Computertechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Computertechnik, Prozessortechnik, Halbleiterspeicher, Schnittstellen, Datenspeicher, Laufwerke und wichtige Hardware-Komponenten.
Elektronik-Set Raspberry Pi Edition
Elektronik erleben mit dem Raspberry Pi mit Python und GPIO Zero
- Leichter Einstieg ins Hardware-nahe Programmieren mit Python und GPIO Zero
- Experimentieren und Programmieren ohne Vorkenntnisse
- Sofort Loslegen mit All-in-one-Set