Lernpaket Elektronische Schaltungen selbst entwickeln

Was zeichnet dieses Lernpaket aus?
Schneller Einstieg in die Entwicklung eigener Schaltungen!
Schnelles Verständnis für Schaltungstechnik durch Simulation und Aufbau!
Ohne Lötkolben experimentieren! Bauteile einfach einstecken und fertig!
Beschreibung des Lernpakets
Dieses Lernpaket verbindet die Schaltungssimulation am PC mit dem Aufbau einfacher Halbleiterschaltungen. Bestandteil des Lernpakets ist die Simulationssoftware Switcher CAD III von Linear Technology. Damit entwerfen, untersuchen und optimieren Sie zahlreiche Schaltungen aus allen Bereichen der Elektronik. Genauso werden mathematische Hintergründe vermittelt und anhand von Formeln und Rechenbeispielen Schwingkreise und Transistorschaltungen dimensioniert.
Doch das Experimentieren hört nicht mit dem Simulieren virtueller Schaltungen auf. Mit den beiliegenden elektronischen Bauteilen bauen Sie alle beschriebenen Versuche schnell und einfach auf dem beigefügtem Laborsteckboard nach. Einige aufgebauten Versuche können mit einem PC-Oszilloskop und einem NF-Signalgenerator über die Soundkarte untersucht werden.
Die vielfältigen, schnell und einfach durchführbaren Versuche an virtuellen und realen elektronischen Schaltungen bieten Ihnen eine gründliche und praxisorientierte Einführung in die Schaltungstechnik. Der Schnellstart in die Entwicklung eigener Schaltungen gelingt durch die Verbindung von Simulationen und realen Versuchen.
Das Lernpaket orientiert sich an die Wünsche von Schüler, Auszubildende und Studenten, die bereits Grundkenntnisse mit elektronischen Bauelementen und Schaltungen haben. Als nächsten Schritt wollen sie elektronische Schaltungen selbst entwickeln, aufbauen und sich fit machen für Schule, Ausbildung und Studium.
36 reale Versuchsschaltungen und 40 virtuelle Experimente
- Elektronisches Nebelhorn
- Mückenscheuche
- Lügendetektor
- Metall-Suchgerät
- Variable Zenerdiode
- DC/DC-Wandler
- Gitarren-Verzerrer
- Rauscharme Vorverstärker
- Wassermelder
- Digital-Gatter (NAND und NOR)
- Einstufiger Verstärker mit/ohne Gegenkopplung
- Entzerrer Vorverstärker
- Darlington Schaltung
- Gegentaktverstärker
- und weitere
Beispiel: Schmitt-Trigger
Buch: Elektronische Schaltungen
Das Buch Elektronische Schaltungen von Richard Zierl im Wert von 19,95 Euro ist im Lernpaket enthalten. Mit diesem Buch lernen Sie die Entwicklung und den Aufbau elektronischer Schaltungen. Im Vordergrund steht die Entwicklung eigener elektronischen Schaltungen mit einem PC-Simulationsprogramm. Lassen Sie sich dabei von den Möglichkeiten virtueller Schaltungen faszinieren.
Aus dem Inhalt:
- NF- und HF-Schaltungen selbst entwickeln und aufbauen
- Elektronische Schalter und elektronische Regelungen entwickeln und aufbauen
- Praktische Mess-Schaltungen entwickeln und aufbauen
- Praktische Anleitungen für das PC-Simulationsprogramm, PC-Oszilloskop und PC-NF-Generator
- Berechnungsformeln
Zusätzlich bietet Ihnen die beigefügte CD-ROM folgende Software-Vollversionen:
- Spice-Simulator
- Software-Oszilloskop
- Software-NF-Generator
- Virtuelle Schaltungen und Berechnungsformeln
Noch nie war es so einfach, eigene elektronische Schaltungen zu entwickeln. Mit diesem Paket gelingt Ihnen, was Sie sich sonst zeitaufwendig und mühsam erarbeiten müssten: das Entwickeln virtueller und realer Schaltungen. Mit dem mitgelieferten PC-Programm entwerfen, untersuchen und optimieren Sie Schaltungen aus allen Bereichen der Elektronik. Die dazugehörigen Berechnungsformeln werden ebenfalls mitgeliefert, so dass Sie auf Wunsch die Theorie jederzeit im Griff haben.
Simulationssoftware Switcher CAD III von Linear Technology
Bestandteil des Lernpakets ist die Simulationssoftware Switcher CAD III von Linear Technology. Damit entwerfen, untersuchen und optimieren Sie zahlreiche Schaltungen aus allen Bereichen der Elektronik. Das Programm kann auch für die Entwicklung eigener komplexer elektronischer Schaltungen eingesetzt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Analog-, Digital- oder gemischte Analog/Digital-Schaltungen handelt.
Lieferumfang
Dieses Experimentierpaket enthält ein Laborsteckboard und die wichtigsten Bauteile für einen praktischen Schnellstart in die Entwicklung eigener elektronischen Schaltungen.
- Laborsteckboard
- 2 Leuchtdioden
- 44 elektronische Bauteile
- Buch mit CD-ROM in einem Wert von 19,95 Euro
Wichtiger Hinweis: Zusätzlich ist eine 9V-Blockbatterie erforderlich. Sie ist nicht im Lieferumfang enthalten!
Lernpakete im Vergleich
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|
Lernpaket | Einstieg in die Elektronik | Elektronik | Elektronische Schaltungen selbst entwickeln und aufbauen |
Für | Einsteiger ohne Vorkenntnisse | Fortgeschrittene mit Grundkenntnissen | Hobby-Elektroniker mit Lust auf mehr |
Niveau | einfach | mittel | anspruchsvoll |
Inhalt | 40 einfache Experimente 20 Bauteile Prüfkabel Handbuch CD-ROM |
50 reale Versuche Laborsteckbrett 28 Bauteile Handbuch CD-ROM |
36 praktische Experimente 40 virtuelle Schaltungen Laborsteckbrett und 49 Bauteile Handbuch CD-ROM |
Thema | Elektronik-Start ohne Vorkenntnisse Schell und einfach aufbauen Ohne Lötkolben experimentieren |
Elektronik-Experimente in der Praxis Ohne Lötkolben experimentieren |
Elektronik-Entwicklung in der Praxis Ohne Lötkolben experimentieren |
Preis | 29,95 EUR | 29,95 EUR | 29,95 EUR |
