Forum
Spannungsteiler (Elektronik)
» » Die Schaltungen sind also komplizierter
» » als ich es erwartet oder besser erhofft hatte.
»
» Naja, sind halt mit ICs aus der Steinzeit.
Ich habe auch gstaunt. Hier noch einmal diese beiden Schaltungen:

Die Frequenzgang-Komp. der oberen Schaltung ist eigentlich keine. Die Schwingungsunterdrückung wird erreicht, in dem die Closedloop-Gain für etwas höhere Frequenzen angehoben wird. Der Trick ist aber durchaus legitim.
Wenn man Opamps nimmt die Unitygain tauglich sind, wird das ganz schnell sehr viel einfacher. Es braucht nämlich keine Frequenzgangkompensation und die kapazitive Kopplung am Ausgang muss nicht mit einem seriellen Dämpfungswiderstand gedämpt werden. Das ist zwar durchaus nötig, wenn die Kapazitäten zu niedrig sind. Dafür gibt es aber keinen Grund, weil im Ausgangskreis des Spannungsregler eh ein Elko mit 40 uF im Einsatz, der aber locker auch 100 uF haben kann.
Das bedeutet, dass die beiden Kondensatoren am Ausgang durchaus ebenso im 10-uF-Bereich sein dürfen. Diese jetzigen Kapazitäten sind sogar kontraproduktiv, wenn sie zu klein sind. Dazu folgender Minikurs, dessen Inhalt auf ein Buch von Bop Pease zurückgeht:
"Ein DC-Spannungsregler ist auch eine Induktivität!"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/uregindu.htm
Die selbe Problematik, die hier beschrieben ist, gilt für alle Verstärkerschaltungen, ob Spannungsregler oder Opamp zum Beispiel!
Ich habe schon oft synthetische Spannungssymmetrierer erfolgreich nach soeben beschriebenen einfachen Konzept eingesetzt, auch mit zusaetzlicher Transistorstufe für mehr Strom.

Ich habe hier rasch eine Schaltung gezeichnet, wie sie auch aus nur +5VDC eine symmetrische Spannung mit +/-2.5 VDC erzeugen kann, weil ein LinCMOS-Opamp zum Einsatz kommt.
Obwohl die gezeichntete Schaltung mit grosser Wahrscheinlichkeit so funktioniert, sie ist nicht geprüft.
Diese Unterstützung meinerseits muss vorerst reichen. Mehr Zeit habe ich nicht.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
