Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Fragen zu Spannungsbegrenzung und Relais (Schaltungstechnik)

verfasst von Offroad GTI(R), 19.07.2016, 15:53 Uhr
(editiert von Offroad GTI am 19.07.2016 um 15:53)

» Platz ist seeehr wenig da :D
Wozu überhaupt die LED zur Reglerbeleuchtung?

» Ich weiß, dass der Strom die Led zerstört wenn er zu hoch ist, finde es für
» meine Zwecke aber einfacher von der Spannung auszugehen die am Widerstand
» abfallen soll, da alle verwendeten Leds 20mA vertragen,
Wie gesagt, in dem Fall dimensioniert man den Widerstand für die höhere Spannung.


» Verbrauchern beziehe ich das natürlich zum Vorwiderstand ausrechnen mit
» ein.
Das gibt Probleme. Denn nur bei einer LED (oder ähnlichen "Verbrauchern" mit konstanter Stromaufnahme) kannst du einen festen Vorwiderstand berechnen.


» d.h. ich könnte den Lüfter am Regler auch darüber schalten, müsste dann
» aber mindestens Lüfter + und Masse und BEC (6V) + aus dem Regler heraus zu
» einem Umschalter führen.
Oder du lässt die Umschaltung ganz sein, und nimmst stattdessen einen Lüfter, welcher mehr Luftdurchsatz bringt.


» Also zum Verständnis, man müsste eine Z-Diode nehmen, die den Max. Strom
» des Servos verträgt,
Auch nicht wirklich, siehe: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0201211.htm


» Habe mir schon gedacht, dass es nicht gut ist, den wegzulassen.
» Konstantstromquelle geht nicht, da die Led leuchten soll sobald der Regler
» an ist.
Und? Ein Widerstand ist ja auch nur eine besonders triviale Variante einer Konstantstromquelle.


» Wenn ich nun zwei Leds engegengesetzt gepolt an die Kontakte anschließe,
» leuchtet eine Led, wenn ich den Knopf drücke die andere aber nie beide.
O.k.

» Das ist so ein Printrelais

» Monostabile Relais Omron G6A-234P -24V 5VDC
»
» also ist das dann egal?
Jup.


» » »ausserdem will ich die Selbstinduktion beim abschalten vernichten,
» » Obligatorisch.

» unnötig? :D
Siehe Duden ;-)


» Was ausser der Z-Diode ist noch falsch?
Die rote LED. Sie fungiert zwar als Freilaufdiode, leuchtet bei Falschpolung jedoch nicht.

» welche haben den kleinsten Spannungabfall in Durchlassrichtunng?
Schottky-Dioden



Gesamter Thread:

Fragen zu Spannungsbegrenzung und Relais - Xtremestevie(R), 19.07.2016, 13:26
Fragen zu Spannungsbegrenzung und Relais - Offroad GTI(R), 19.07.2016, 13:55
Fragen zu Spannungsbegrenzung und Relais - Xtremestevie(R), 19.07.2016, 15:07
Fragen zu Spannungsbegrenzung und Relais - Offroad GTI(R), 19.07.2016, 15:53
Fragen zu Spannungsbegrenzung und Relais - Xtremestevie(R), 20.07.2016, 20:23
Fragen zu Spannungsbegrenzung und Relais - bigdie(R), 21.07.2016, 06:43
Fragen zu Spannungsbegrenzung und Relais - Offroad GTI(R), 21.07.2016, 08:06