Forum
prellfreier Taster mit CD4093B (Schaltungstechnik)
Hallo Ruedi4,
» Ich habe diese Schaltung:
»
» getestet und für "GUT" befunden, weil kein Ruhestrom messbar.
Das ist aus dem Schaltbild auch sofort erkennbar, weil weder bei HIGH- noch bei LOW-Pegel ein Laststrom fliesst. Der IC-interne Ruhestrom liegt typisch im unteren µA-Bereich oder weniger, bei Raumtemparatur. Der Ruhestrom ist eigentlich parasitär, weil er dient nicht der Funktionalität. Wohlverstanden bei CMOS und nicht bei den TTL-Oldies. Dort schon.
» Nun lese ich bei
» http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/pullr.htm
» weiter unten zum Thema:
» "Störsichere Gate-Eingangsschaltung eines CMOS-IC", dass bei langer Leitung
» zum Taster diese Zusatzbeschaltung des Gates vorzunehmen, sicherer ist.
Das ist ein Elektronik-Minikurs von mir.
Du hast aber schon gesehen, dass dies eine völlig andere Schaltung ist, oder?:
Zurück zu Deiner Toggle-Schaltung.
» Mein Draht zum Taster ist etwa 2 Meter.
Du benötigst ein zweiadriges Kabel von diesen 2 Metern. Das eine Ende ist verbunden beim 2 Meter von der Schaltung entfernten Taster. Der eine Draht des andern Kabelende ist angelötet zwischen dem 1M-Widerstand dem 220n-Kondensator. Allfällige höherfrequente Störspannungen, die auf die Leitung gelangen, werden vom 220nF-C nach GND abgeleitet. Bleibt noch der andere Draht, den Du am Eingang des ST-Gatter IC:A2 anlötest. Löte da ein 10nF-C ein zwischen diesem IC:A2-Eingang und GND, damit dieser allfällige Störsignale auch ableitet.
Beide Kondensatoren sollten Kerkos (Keramik-C) sein.
Ich denke, das sollte funktionieren. Viel grösser sollte man den 10nF-C nicht wählen, weil sonst die Toggle-Funktion gestört werden kann. Die Zeitkonstante liegt bei 100 µs. Das dürfte aus Erfahrung längst ausreichen.
Probier es einfach mal aus und melde Dich hier wieder.
» Nun meine Frage: Was ist eine lange Leitung? Ab wann ist eine Leitung lang?
Da hat Dir der Gerald bereits eine elektronik-philosophische Beschreibung geliefert, das jetzt lustig tönt, aber durchaus ernst gemeint ist.
Na dann, gut Bastel!
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:


























