Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Selbsthalteschaltung mit Klatschschalter (Schaltungstechnik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 29.04.2015, 22:41 Uhr

»
» Danke für die ausführliche Antwort.
» Scheint zwar gerade alles ein bisschen viel zu sein, aber ich arbeite mich
» da morgen mal rein. Vielleicht pack ich das ja in Verbindung mit deiner
» Erweiterung des Schaltplans.
»
» Liebe Grüße

Ich will dich ja nicht überfordern. Aber trotzdem sei erwähnt, dass ein Klatschschalter, der auf einmaliges Geräusch anspricht, mit seinen Fehlauslösungen recht nervig ist. Wesentlich bessere Funktionalität wird durch zweimal klatschen erreicht.
So ist er in meinem Schlafzimmer installiert.
Nur wenn ich eine Hustenerkältung habe schalte ich seine Funktion ab.

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=122839



Gesamter Thread:

Selbsthalteschaltung mit Klatschschalter - haulotte, 29.04.2015, 19:06
Selbsthalteschaltung mit Klatschschalter - olit(R), 29.04.2015, 20:36
Selbsthalteschaltung mit Klatschschalter - haulotte, 29.04.2015, 21:09
Selbsthalteschaltung mit Klatschschalter - olit(R), 29.04.2015, 22:04
Selbsthalteschaltung mit Klatschschalter - haulotte, 29.04.2015, 22:22
Selbsthalteschaltung mit Klatschschalter - olit(R), 29.04.2015, 22:41
Selbsthalteschaltung mit Klatschschalter - haulotte, 29.04.2015, 23:03
Selbsthalteschaltung mit Klatschschalter - Der Informant, 29.04.2015, 23:14
Selbsthalteschaltung mit Klatschschalter - olit(R), 29.04.2015, 23:35
Selbsthalteschaltung mit Klatschschalter - Der Informant, 29.04.2015, 23:45
Selbsthalteschaltung mit Klatschschalter - noch ein Informant, 29.04.2015, 23:38
GG und MT... - schaerer(R), 01.05.2015, 16:34
GG und MT... - Tim(R), 02.05.2015, 10:21
GG und MT... - schaerer(R), 02.05.2015, 11:44