Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Klatsch-Schalter mit Schmitt-Trigger(NE555) (Schaltungstechnik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 21.02.2013, 17:15 Uhr
(editiert von olit am 21.02.2013 um 17:23)

» Hallo!
»
» Ich habe hier eine Skizze von einen Klatschalter mit Schmitt-Trigger.

Die Wechselspannung vom Elektret-Mikrophon gelangt über C3, Potentiometer und C4 an die Basis des Transistor. Der ist aber dummer Weise nicht als Gleichrichter geschaltet! Das heißt, dass über C2 diese Wechselspannung an Pin 2 und 6 des 555 geführt wird. Damit ist diese Schaltung unbrauchbar.

»
» Aber was macht das Potti mit den 2 Kondensatoren da? Ich denke mal der
» Jumper ist dafür da, dass man diese "Funktion" ON/OFF schaltet, oder?

Damit kann man die Empfindlichkeit einstellen. Mit dem Jumper wird das Potentiometer unwirksam und die größte Empfindlichkeit eingestellt.

»
»
» Ich meine könnte die Schaltung so in etwa funktionieren auch?
»
Wie gesagt funktioniert es so nicht!
»
»

Dort ist ein funktionierender Klatschschalter vorgestellt.
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=122839



Gesamter Thread:

Klatsch-Schalter mit Schmitt-Trigger(NE555) - max123, 21.02.2013, 15:49
Klatsch-Schalter mit Schmitt-Trigger(NE555) - olit(R), 21.02.2013, 17:15
Klatsch-Schalter mit Schmitt-Trigger(NE555) - hws(R), 21.02.2013, 17:15
Klatsch-Schalter mit Schmitt-Trigger(NE555) - max123, 21.02.2013, 17:23
Klatsch-Schalter mit Schmitt-Trigger(NE555) - hws(R), 21.02.2013, 17:43