Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Netzwerk über 2-adriges Telefonkabel (Netzwerktechnik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 06.09.2014, 14:12 Uhr
(editiert von geralds am 06.09.2014 um 14:14)

» Hallo zusammen,
»
» ich würde gerne das momentan liegende 2 adrige Telefonkabel missbrauchen um
» darüber eine Netzwerkverbindung aufzubauen.
»
» Ich habe bisher (Z.b. hier:
» http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0510151.htm ) nur die
» Belegung gefunden, falls 4 Adern vorhanden sind.
»
» Aber es sollte doch auch möglich sein, dann wahrscheinlich mit weniger als
» 100 Mbit, eine Netzwerkverbindung über 2 Adern aufzubauen oder?
»
» Für ein paar Tipps zur Belegung und allgemeinen Machbarkeit, schon mal
» vielen Dank im Voraus!

---
Du könntest auch ein RG58 - Koax-Kabel verwenden, falls du noch die
alten Netzwerkkarten mit den BNC-Steckern hast. die gehen mit 10MBit. - 10Base2.
Dabei kannst diese Leitung quer als Bus verkabeln.
An den LAN-Karten kommt ein T-BNC Stecker, an beiden
Enden das Kabel, zw. wenn es der letzte "Konten" ist, ein 50 Ohm
Abschluss-Widerstand zur Terminierung (Abschließen - Impedanz anpassen).
Es müssen dabei an beiden! Enden je ein 50 Ohm R angesteckt werden!

Sowas macht man aber heutig nicht mehr.
Sondern mindestens WLAN, wenn man nicht verkabeln will.
Sonst... brauchst 4 Adern, geht nicht anders,
wenn es billig sein soll.

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Netzwerk über 2-adriges Telefonkabel - bonanza123, 06.09.2014, 13:08
Netzwerk über 2-adriges Telefonkabel - xy(R), 06.09.2014, 13:27
Netzwerk über 2-adriges Telefonkabel - gast, 06.09.2014, 13:34
Netzwerk über 2-adriges Telefonkabel - geralds(R), 06.09.2014, 14:12
Netzwerk über 2-adriges Telefonkabel - Strippenzieher(R), 07.09.2014, 11:40