Klaus12
24.07.2012, 09:57 |
Differenzverstärker bei gleicher Spannung 1,4V? (Schaltungstechnik) |
Hallo
Ich habe einen OP TL072 als Differenzverstärker aufgebaut (ohne Widerstände) betrieben wird er mit +12V wenn ich jetzt an beide Eingänge eine Spannung von 3V lege kommen am Ende immer noch 1,4V raus aber Warum?
Danke
MfG
Klaus |
x y
24.07.2012, 10:10
@ Klaus12
|
Differenzverstärker bei gleicher Spannung 1,4V? |
» Ich habe einen OP TL072 als Differenzverstärker aufgebaut (ohne
» Widerstände) betrieben wird er mit +12V wenn ich jetzt an beide Eingänge
» eine Spannung von 3V lege kommen am Ende immer noch 1,4V raus aber Warum?
Offsetspannung*Leerlaufverstärkung |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 24.07.2012, 10:25
@ Klaus12
|
Differenzverstärker bei gleicher Spannung 1,4V? |
» Hallo
» Ich habe einen OP TL072 als Differenzverstärker aufgebaut (ohne
» Widerstände) betrieben wird er mit +12V wenn ich jetzt an beide Eingänge
» eine Spannung von 3V lege kommen am Ende immer noch 1,4V raus aber Warum?
XY antwortete bereits richtig. Die Frage ist, ob Du damit etwas anfangen kannst. Einfach als Hinweis: Befasse Dich zunächst mit den Grundlagen der Opamps. Zunächst auf einfache Weise ohne grossen Theorieballast geht das hier im Elko. Benutze die Sucheingabe. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Klaus12
24.07.2012, 14:03
@ schaerer
|
Differenzverstärker bei gleicher Spannung 1,4V? |
Danke für die schnelle Antwort ich habe mich bis jetzt damit beschäftigt steige da aber nicht wirklich dran lang. |
x y
24.07.2012, 14:11
@ Klaus12
|
Differenzverstärker bei gleicher Spannung 1,4V? |
» Danke für die schnelle Antwort ich habe mich bis jetzt damit beschäftigt
» steige da aber nicht wirklich dran lang.
http://de.wikipedia.org/wiki/Operationsverstärker#Offsetspannung |
Klaus12
24.07.2012, 14:33
@ x y
|
Differenzverstärker bei gleicher Spannung 1,4V? |
» http://de.wikipedia.org/wiki/Operationsverstärker#Offsetspannung
Ja das habe ich schon gelesen mein Problem ist das ich das ausgleichen muss wie kann ich das bei einem tl072 machen? |
x y
24.07.2012, 14:36
@ Klaus12
|
Differenzverstärker bei gleicher Spannung 1,4V? |
» » http://de.wikipedia.org/wiki/Operationsverstärker#Offsetspannung
»
» Ja das habe ich schon gelesen mein Problem ist das ich das ausgleichen
» muss wie kann ich das bei einem tl072 machen?
Am einfachsten: TL071 nehmen, Trimmpoti anschließen, steht im Datenblatt. |
Klaus12
24.07.2012, 14:45 (editiert von Klaus12 am 24.07.2012 um 14:51)
@ x y
|
Differenzverstärker bei gleicher Spannung 1,4V? |
» Am einfachsten: TL071 nehmen, Trimmpoti anschließen, steht im Datenblatt.
Das habe ich auch schon getan da komme ich aber nur auf 1V und immer noch nicht 0V |
Kendiman
24.07.2012, 15:13
@ Klaus12
|
Differenzverstärker bei gleicher Spannung 1,4V? |
» » Am einfachsten: TL071 nehmen, Trimmpoti anschließen, steht im
» Datenblatt.
»
»
» Das habe ich auch schon getan da komme ich aber nur auf 1V und immer noch
» nicht 0V
Hallo,
zeichne mal ein Schaltbild (Regel 3 hier im Forum) und stell es hier ein,
damit Dir besser geholfen werden kann.
Gruß Kendiman |
Klaus12
24.07.2012, 15:18
@ Kendiman
|
Differenzverstärker bei gleicher Spannung 1,4V? |
» » » Am einfachsten: TL071 nehmen, Trimmpoti anschließen, steht im
» » Datenblatt.
» »
» »
» » Das habe ich auch schon getan da komme ich aber nur auf 1V und immer
» noch
» » nicht 0V
»
» Hallo,
» zeichne mal ein Schaltbild (Regel 3 hier im Forum) und stell es hier ein,
»
» damit Dir besser geholfen werden kann.
» Gruß Kendiman
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0210153.htm |
PeterGrz

Berlin, 24.07.2012, 15:32
@ Klaus12
|
betrieben wird er mit 12V !!! ? |
» http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0210153.htm
Hallo,
na der TL071 kommt glaub ich nicht sooo dicht an de Betriebsspannung ran.....
Der TE sollte den OPV mit ± 12V betreiben, dann wirds auch was mit de 0V am Ausgang! -- MfG
Peter |
olit

Berlin, 24.07.2012, 16:06
@ PeterGrz
|
betrieben wird er mit 12V !!! ? |
» » http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0210153.htm
»
» Hallo,
»
» na der TL071 kommt glaub ich nicht sooo dicht an de Betriebsspannung
» ran.....
»
» Der TE sollte den OPV mit ± 12V betreiben, dann wirds auch was mit de 0V
» am Ausgang!
Es ist ja unglaublich!
» » » » betrieben wird er mit +12V
Das habe ich einfach übersehen! Ignoriert!
Das ist der Effekt, den Gerald im anderen Thread gerade zu dem Elko, der ein Kondensator ist, beschrieben hat. |
x y
24.07.2012, 16:53
@ olit
|
betrieben wird er mit 12V !!! ? |
» » » » » betrieben wird er mit +12V
»
» Das habe ich einfach übersehen!
Mea culpa, ich auch. |
hws

59425 Unna, 24.07.2012, 16:53
@ Klaus12
|
Differenzverstärker bei gleicher Spannung 1,4V? |
» » zeichne mal ein Schaltbild (Regel 3 hier im Forum) und stell es hier
» ein,
» »
» » damit Dir besser geholfen werden kann.
» » Gruß Kendiman
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0210153.htm
Anmerkung war:
» Ich habe einen OP TL072 als Differenzverstärker aufgebaut (ohne Widerstände)
Wie stellt man dann die Verstärkung ein?
hws |
olit

Berlin, 24.07.2012, 19:42 (editiert von olit am 24.07.2012 um 19:45)
@ x y
|
betrieben wird er mit 12V !!! ? |
» » » » » » betrieben wird er mit +12V
» »
» » Das habe ich einfach übersehen!
»
» Mea culpa, ich auch.
Das war mir schon bewusst.  |
olit

Berlin, 24.07.2012, 19:44
@ hws
|
Differenzverstärker bei gleicher Spannung 1,4V? |
»
» » Ich habe einen OP TL072 als Differenzverstärker aufgebaut (ohne
» Widerstände)
» Wie stellt man dann die Verstärkung ein?
»
» hws
Lehrlaufverstärkung. Steht im Datenblatt. |