Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Christian

25.04.2013,
21:42
 

Logikpegel: Wechselspannung oder Gleichspannung? (Computertechnik)

Hallo!

An der Steckdose kommt ja Wechselspannung an, die im Netzteil des PC gleichgerichtet wird, d. h. der PC funktioniert mit Gleichstrom. Aber die 0 und 1 weden ja durch unterschiedliche Spannungspegel "erzeugt". Ist das dann nicht Wechselpannung?

Danke!

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
25.04.2013,
21:52
(editiert von geralds
am 25.04.2013 um 22:04)


@ Christian

Logikpegel: Wechselspannung oder Gleichspannung?

» Hallo!
»
» An der Steckdose kommt ja Wechselspannung an, die im Netzteil des PC
» gleichgerichtet wird, d. h. der PC funktioniert mit Gleichstrom. Aber die 0
» und 1 weden ja durch unterschiedliche Spannungspegel "erzeugt". Ist das
» dann nicht Wechselpannung?
»
» Danke!

---
Wird bei der Digi die Polarität gewechselt, bezogen auf
das gemeinsame Bezugspotential, wie 0_Volt, bzw. GND? --- 3 mal raten bitte.

Spannungswechel über ODER unter dem Bezugspotential sind:
Spannungswechsel über UND unter Bezugspotential sind:

Es kann bestenfalls was sein: ---- M.....Spannung
Das ELKO erklärt es gerne genauer:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/1008151.htm
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/0208071.htm
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/dig/index.htm

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
26.04.2013,
00:08

@ Christian

Logikpegel: Wechselspannung oder Gleichspannung?

» .. Aber die 0 und 1 weden ja durch unterschiedliche Spannungspegel "erzeugt". Ist das dann nicht Wechselpannung?

Wechselspannung mit einem Gleichspannungsoffset ...

Gib so eine Spannung über ein RC Glied (oder schalte den Eingang auf AC) auf ein Oszilloskop. Du wirst eine Wechselspannung sehen, allerdings je nach dem, wieviel Nullen und Einsen dabei sind, verschiebt sich die Nulllinie.

hws

Kendiman

26.04.2013,
18:13

@ Christian

Logikpegel: Wechselspannung oder Gleichspannung?

» Hallo!
»
» An der Steckdose kommt ja Wechselspannung an, die im Netzteil des PC
» gleichgerichtet wird, d. h. der PC funktioniert mit Gleichstrom. Aber die 0
» und 1 weden ja durch unterschiedliche Spannungspegel "erzeugt". Ist das
» dann nicht Wechselpannung?
»
» Danke!

Hallo,
eine Wechselspannung ist nur dann eine "reine" Wechselspannung,
wenn die Fläche der Spannung oberhalb der Nulllinie gleich groß der Fläche
unterhalb der Nulllinie ist.
Sind die Flächen unterschiedlich, so handelt es sich um eine Wechselspannung mit
einer überlagerten Gleichspannung. also eine pulsierende Gleichspannung.
Gruß Kendiman

Christian

26.04.2013,
20:54

@ Kendiman

Logikpegel: Wechselspannung oder Gleichspannung?

» » Hallo!
» »
» » An der Steckdose kommt ja Wechselspannung an, die im Netzteil des PC
» » gleichgerichtet wird, d. h. der PC funktioniert mit Gleichstrom. Aber die
» 0
» » und 1 weden ja durch unterschiedliche Spannungspegel "erzeugt". Ist das
» » dann nicht Wechselpannung?
» »
» » Danke!
»
» Hallo,
» eine Wechselspannung ist nur dann eine "reine" Wechselspannung,
» wenn die Fläche der Spannung oberhalb der Nulllinie gleich groß der Fläche
» unterhalb der Nulllinie ist.
» Sind die Flächen unterschiedlich, so handelt es sich um eine
» Wechselspannung mit
» einer überlagerten Gleichspannung. also eine pulsierende Gleichspannung.
» Gruß Kendiman



Vielen Dank! Mit der Erklärung kann ich tatsächlich was anfangen :) Mit den anderen beiden eher weniger....