MicroPython: 16 praktische Einzeiler
Einzeiler sind Befehle oder Kommandos, meist mehrere davon kombiniert, die einen praktischen Nutzen haben. Dabei geht es meist darum, in der Kommandozeile eine bestimmte Funktion auszuführen.
Aufgrund der begrenzten Lesbarkeit vermeidet man es, den Programmcode in eine Zeile zu schreiben. Das ist tatsächlich nur auf der Kommandozeile sinnvoll. Außerdem arbeitet MicroPython explizit mit Einrückungen, weshalb Einzeiler mit MicroPython nur begrenzt realisierbar sind.
Der Vorteil davon ist allerdings, dass man sie direkt in die Kommandozeile der Thonny Python IDE kopieren kann und die einzelnen Befehle nicht über mehrere Zeilen verteilt eingeben muss.
Übersicht
1. Mikrocontroller-Plattform ausgeben
2. Systeminformationen ausgeben
3. Freien Speicher ausgeben
4. Eingestellte Taktfrequenz in Hz
5. Onboard-LED blinken lassen
6. Onboard-LED blinken lassen (auch Pico W)
7. Onboard-LED auf etwa halbe Helligkeit einstellen (nicht Pico W)
8. LED umschalten (toggeln)
9. Text in Datei schreiben
10. Text aus Datei lesen
11. Mini-Uhr auf der Kommandozeile
12. Zufallszahl zwischen 1 und 100 ausgeben
13. ADC lesen und ausgeben
14. ADC lesen, Spannung berechnen und ausgeben
15. ADC lesen, Prozent berechnen und ausgeben
16. I2C-Bus nach Geräten scannen
1. Mikrocontroller-Plattform ausgeben
import sys; print(sys.platform)
2. Systeminformationen ausgeben
import os; print(os.uname())
3. Freien Speicher ausgeben
import gc; print(gc.mem_free(), "Bytes frei")
4. Eingestellte Taktfrequenz in Hz (Hertz)
import machine; print(machine.freq(), 'Hz')
5. Onboard-LED blinken lassen
import machine; machine.PWM(25, freq=10, duty_u16=2**15)
6. Onboard-LED blinken lassen (auch Pico W)
import machine; import time; led=machine.Pin('LED', machine.Pin.OUT); [led.toggle() or time.sleep(0.2) for _ in range(10)]
7. Onboard-LED auf etwa halbe Helligkeit einstellen (nicht Pico W)
import machine; machine.PWM(25, freq=1000, duty_u16=2**12)
8. LED umschalten (toggeln)
from machine import Pin; led = Pin('LED', Pin.OUT); led.value(not led.value())
9. Text in Datei schreiben
open("test.txt", "w").write("Hallo Datei!")
10. Text aus Datei lesen
print(open("test.txt").read())
11. Mini-Uhr auf der Kommandozeile
import time; [print(time.localtime(), end=" \r") or time.sleep(1) for _ in range(60)]
12. Zufallszahl zwischen 1 und 100
import random; print(random.randint(1,100))
13. ADC lesen und ausgeben
import machine; import time; [print(machine.ADC(4).read_u16()) or time.sleep(1) for _ in range(100)]
14. ADC lesen, Spannung berechnen und ausgeben
import machine; import time; [print(machine.ADC(4).read_u16() * 3.3 / (65536)) or time.sleep(1) for _ in range(100)]
15. ADC lesen, Prozent berechnen und ausgeben
import machine; import time; [print(machine.ADC(4).read_u16() * 100 / (65536), '%') or time.sleep(1) for _ in range(100)]
16. I2C-Bus nach Geräten scannen
from machine import Pin, I2C; I2C(0, scl=Pin(22), sda=Pin(21)).scan()
Weitere verwandte Themen:
- MicroPython: Grundlegende Befehle
- Raspberry Pi Pico: Programmieren mit MicroPython
- Raspberry Pi Pico: TOP 10 Tipps und Tricks für MicroPython
- Raspberry Pi Pico: MicroPython und picozero
Frag Elektronik-Kompendium.de
Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython
Das Elektronik-Set Pico Edition ist ein Bauteile-Sortiment mit Anleitung zum Experimentieren und Programmieren mit MicroPython.
- LED: Einschalten, ausschalten, blinken und Helligkeit steuern
- Taster: Entprellen und Zustände anzeigen
- LED mit Taster einschalten und ausschalten
- Ampel- und Lauflicht-Steuerung
- Elektronischer Würfel
- Eigene Steuerungen programmieren
Online-Workshop: Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
Gemeinsam mit anderen und unter Anleitung experimentieren? Wir bieten unterschiedliche Online-Workshops zum Raspberry Pi Pico und MicroPython an. Einführung in die Programmierung, Sensoren programmieren und kalibrieren, sowie Internet of Things und Smart Home über WLAN und MQTT.
Besuchen Sie unser fast monatlich stattfindendes Online-Meeting PicoTalk und lernen Sie uns kennen. Die Teilnahme ist kostenfrei.